Ich bin vom Vater meines Kindes seit einigen Jahren getrennt. Er hat noch nie auch nur einen Cent Unterhalt gezahlt, hat keinen Job -also kein eigenes Einkommen & lebt von Harz4.
Ich hab beim Jugendamt daraufhin Unterhaltsvorschuss beantragt, was aber mit der Begründung abgelehnt wurde, dass der Vater sich um sein Kind kümmern würde. Ich fand das als ablehnungsgrund aber nicht Relevant, denn Fakt ist: der Vater lebt nicht bei seinem Kind, hat von mir aber die Erlaubnis das Kind IMMER sehen zu können ( haben auch das gemeinsame Sorgerecht)
Jedenfalls, bin ich dann zu einem Anwalt gegangen und er wollte bei Gericht Unterhalt durchsetzen. Auch das wurde abgelehnt.
Ich frage mich, ob es gerechtfertigt ist, dass ich auf allen Kosten alleine sitzen bleibe, oder ob ich einfach nicheinmal Unterhalt beantragen soll ( nochmal vors Gericht wenns sein muss) ect...
Kennt sich jemand von euch damit aus?