Flirten – die neusten Beiträge

Warum verhält sich vergebener Kollege so merkwürdig, wenn er mich sieht?

Hallo,

es geht um einen jungen Mann. Er ist mein Arbeitskollege. Ich finde ihn ganz nett, aber ich will nichts von ihm, zumal er eine Freundin hat. Wir waren öfters mal gemeinsam mit anderen Kollegen was trinken und so. In letzter Zeit verhält er sich komisch. Immer wenn er mich sieht, senkt er seinen Blick und schaut schnell woanders hin. Wenn ich mich mit ihm unterhalte kann er mir nicht mehr in die Augen sehen. Manchmal beachtet er mich überhaupt nicht. Das Ganze kommt mir sehr gespielt vor, da es so wirkt wie er sich anstrengen muss sich so zu verhalten. Er wirkt dabei total unlocker und irgendwie nervös. Wenn er mich ignoriert, fängt er plötzlich an ganz viel mit jemand anders zu reden, was gar nicht typisch für ihn ist...naja, auf jeden Fall ist er trotzdem total auf mich fokussiert. Immer wenn er den Raum betritt wandern seine Blicke zuerst zu mir, dann schaut er weg. Beim Essen schaut er mich manchmal heimlich an. Es kommt auch immer wieder mal vor, dass er den Raum nacheinander mehrmals betritt, wo ich nur zu bestimmten Uhrzeiten bin. Ich meine warum kommt er immer ausgerechnet zu dieser Zeit? Meistens fragt er dann was belangloses und läuft nah an mir vorbei...

Kann sich jemand vorstellen, was mit ihm los ist?

flirten, Arbeit, Männer, Verhalten, Psychologie, Gestik, Kollegen, Mimik, Untreue, Augenkontakt

Sucht er meine Nähe oder kann sein Verhalten auch nur Zufall sein?

Hallo:)

Ich kenne einen Jungen, der sich auffällig mir gegenüber verhält. Ich denke er sucht meine Nähe. Bin mir aber nicht sicher, ob es nur Zufall ist.

Also er läuft mehrmals nacheinander an mir vorbei und fragt seine Clique was. Keine Ahnung, ob er wirklich was wichtiges gefragt hat. Auf jeden Fall ist er hingegangen, dann wieder weg und wieder hin, immer an mir vorbei. Das ist schon öfters vorgekommen, also immer wieder das gleiche Verhaltensmuster. Er schaut dabei erst zu mir, dann ruckartig weg. Er tut dann so wie er mich nicht gesehen hätte.

Er kommt auch öfters in die Räume, wo er ganz genau weiß, dass ich da bin, um was zu holen. Das auch mehrmals nacheinander. Hier kann es aber sein, dass er wirklich was holen musste...Keine Ahnung. Auch hier das gleiche Spiel wieder mit dem Wegschauen.

Während einer Projektarbeit ist er schon mal länger in der Schule bei meiner Gruppe geblieben, obwohl er früher fertig war. Ok, er ist ein kleiner Streber;) Aber er war fast eine Stunde länger da...schon komisch.

Er blieb in der Kantine an meinem Tisch stehen, um auf jemand zu warten. Hätte auch weiter laufen können und dann warten. Dabei dreht er sich demonstrativ zu mir. Ein anderes Mal ist er in der Kantine total nah an meinem Tisch bzw. an mir vorbeigelaufen, als wolle er meine Aufmerksamkeit.

Kann so ein Verhalten Zufall sein oder sucht er tatsächlich meine Nähe? Was denkt ihr? Gegen den Zufall spricht meiner Meinung nach, dass dieses Verhalten schon mehrmals vorkam und oft demselben Verhaltensmuster entspricht...

Auf jeden Fall fällt mir immer wieder auf, dass er heimlich zu mir rüber schielt.

flirten, Liebe, Männer, Verhalten, Gefühle, Psychologie, Jungs

Wie kann ich eine Kellnerin ansprechen und soweit kommen, dass ich Ihre Nummer kriege ohne aufdringlich zu werden??

Tipps und Hilfe um hübsche Kellnerin ansprechen Direkt nach der Nummer zu fragen, ist zu direkt und eventuell abschreckend. Ich möchte zu mindestens mit Ihr erstmal leicht flirten und über persönliches reden. Kellnerinnen haben meistens wenig Zeit oder sind nur kurz vor dem Tisch der Kunden, damit man was bestellt und es dann bringen, leeres Geschirr mitnehmen und kassieren.

Das Problem ist, dass alle Kellnerinnen vielleicht tag täglich Sachen von den Kunden hören und das als lästig oder doch normal empfinden. Oder machen es vielleicht doch nicht so viele Männer, weil die sich nicht trauen? Ich denke es hängt vom Charakter der Kellnerin ab, wie die am Tag drauf ist und wie man das rüber bringt. Oder ist es für die normal jemand zu gefallen um mehr Umsatz zu machen? Seit einiger Zeit geht mir eine Kellnerin nicht aus dem Kopf. Das ist schon etwas länger her, dass ich in der Bar war, wo Sie arbeiten. Ich bin nicht in Ihr verliebt. Aber die hat irgendetwas, was mir an Sie gefällt. Ich weiß nicht, ob Sie noch dort arbeitet. Vielleicht ist die mittlerweile vergeben oder war von Anfang an schon vergeben. Oder vielleicht arbeitet ja nicht mehr dort. Mir ist das leicht peinlich. Ich möchte Sie ansprechen, aber in andere Richtung. Und ich möchte Sie nicht von Ihrer Arbeit abhalten oder aufdringlich sein.

Die hat bestimmt ja viel zu tun, denke ich mal. Oder soll ich vielleicht zu einen ruhigen Tag kommen? Wäre das eine bessere Idee? Ich hätte vielleicht gedacht so: „Darf ich dich kurz mal fragen? Arbeitest du hier in Vollzeit oder nebenbei? Ist sicherlich anstrengend. Gehören diese Bar und die andere zusammen?“ So als Gesprächseinstieg. Vielleicht würde ich Sie nach dem Namen und Alter fragen. Aber ich denke einfach, wie es rüber kommt. Viele hier im Forum würden sagen: „Mach einfach.“ „Hast nichts zu verlieren.“ „Die sind halt nur so zu den Kunden um mehr Trinkgeld zu machen um mehr Umsatz zu machen.“ Aber so einfach ist es nicht. Und ich muss Sie gefallen.

Ich weiß nicht, wie ich anfangen soll. Das regt mich auf. Ich denke immer zu viel nach, bevor ich eine Frau ansprechen möchte. Aber Aussehen entscheidet ja nicht über alles. Direkt nach der Nummer zu fragen, wäre zu viel.

flirten, Liebe, Beziehung

Warum verhält sich mein vergebener Schwarm so widersprüchlich seit ich deutlicher wurde?

Hallo ihr Lieben,

ich habe einen Mitschüler (19), in den ich mich total verliebt habe. Er schaut mich total oft an, ist richtig auf mich fixiert und flirtet mit mir. Meine Freundin meint auch, dass man deutlich merkt, dass wir uns sehr Nahe stehen. Habe ihm dann deutlich signalisiert, dass ich Interesse an ihm habe..... Er hat gemeint, dass er das Alles unterbinden muss. Warum wusste ich ich zu dem Zeitpunkt nicht. Wie es sich herausgestellt hat, ist er in einer Beziehung. Hat sie aber nie erwähnt, auch nicht als ich deutlicher wurde. Nun verhält er sich komisch. Irgendwie hab ich jetzt das Gefühl, dass er mich auf Abstand hält. Er kann mir nicht mehr in die Augen sehn und wirkt total unsicher bzw. nervös. Sein ganzer Körper wirkt sehr angespannt, er weiß nicht wie er sich bewegen soll und lacht dann immer total verlegen. Total verkrampft eben. Trotzdem meine ich, dass er immer wieder meine Nähe sucht und auf sich aufmerksam machen will. Manchmal schaut er mich total erschrocken an, senkt dann seinen Blick und flüchtet. Er wirkt sehr panisch. Ich finde er ist immer noch sehr auf mich fixiert wie früher.... Letzte Woche ist er zum Beispiel am Fenster von meinem Klassenzimmer vorbei gelaufen und hat mich regelrecht angestarrt bis er dann am Fenster vorbei war. Auf der anderen Seite gibt es wieder Momente, wo er absichtlich wegschaut. Will mich auf keinen Fall in eine Beziehung einmischen, sondern nur verstehen warum er sich so verhält. Was meint ihr, was in ihm vorgeht? Warum verhält er sich so?

LG

flirten, Liebe, Verhalten, Körpersprache, Untreue, verliebt

Klassenkameradin nach Date fragen?

Guten Abend liebe Community, Vorab etwas zu meiner Person: Ich bin männlich und fünfzehn Jahre alt. Ich wiederhole zur Zeit die achte Klasse und finde jemanden aus meiner Klasse relativ attraktiv. Ich bin auch selbstbewusst, würde ich persöhnlich sagen. Nun da ich bis jetzt noch nicht so viele Beziehungen hatte frage ich hier nach Rat.

Ich habe versucht herauszufinden ob sie mich auch relatib attraktiv findet. Da aus meiner Klasse mir niemand vertrauenswürdig ist und meine besten Freunde tatsächlich weniger Beziehungen als ich hatten muss ich wohl hier nach Rat suchen.

Sie sucht wenig Augenkontakt zu mir. Lächelt mich aber manchmal im Unterricht an.

Da wir das Glück haben einen Lehrer zu haben der nicht wirklich autoritär zu sein scheint, da habe ich die Situation gleich ausgenutzt und mich gleich mal in die nähe von ihr gesetzt. Zwischen uns war noch ein Schüler. Während des unterrichts hat sie viel gelacht. Egal ob ich eimen guten Witz oder schlechten Witz gebracht habe. Dies spricht dafür, dass sie mich mag, oder? Nun meine sie heute zu ihrem Sitznachbarn: "Willst du mit A. Plätze tauschen, dass er neben mir sitzt und du wo anders?" Fand ich im ertsen Moment echt toll, doch leider kamen wir nicht dazu uns irgendwie zu unterhalten. Ich weiss nicht was ich machen soll. Wenn ich die Situation nicht ausnutze dann macht sich jemand anderes an sie ran. Wenn ich es überstürze dann verbau ich es mir komplett. Brauche eine Objektive Meinung. Danke im Voraus!

flirten, Schule

Zu dominant für die Männerwelt / kann man das ändern?

Hey Leute, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll und auch nicht warum ich das HIER überhaupt mit allen teile, aber ich weiß einfach nicht weiter. Egal wir blöd es sich jetzt anhört...Aber ich (w, 20) bin schon sehr selbstsicher/bewusst und gebildet. In Konversationen oder Treffen in einer Gruppe stehe ich immer schnell im Mittelpunkt, egal wie vertraut ich mit den Personen bin. Ich komme im allgemeinen gut an und verstehe mich schnell mit allen. Teilweise bin ich direkt und spreche das an, was alle denken. Damit meine ich nicht, dass ich zu Leuten hingehe und sage das ihre Frisur falsch sitzt, sondern einfach generell. Aber ich bin trotzalledem sehr sensibel und liebevoll und bin bei meinen engen Freunden Ratgeber Nummer 1. Jetzt kommt es zum eigentlichen Problem....Ich habe das Gefühl, dass besonders Männer oft von mir abgeschreckt sind. Sie verstehen sich zwar super mit mir...Aber würden nie weiter gehen. Es kommt auch oft so rüber, dass sie Angst haben ich würde mich lustig machen wenn sie zum Beispiel ein Date wollen. Bis jetzt kam nur einer damit (auf Beziehungsebene) klar..Und er war auch sehr dominant. Ich bin nun mal nicht so eine Frau, die alle Männer süß anlächelt und sich "dumm" stellt. Bin sehr selbstständig erzogen wurde und ziehe alles so durch. Aber ich habe schon oft versucht mich zu ändern...Aber dann kamen nur alle und haben sich gefragt was mit mir los ist Ich bin hat immer der Gute-Laune-Pol der alle abkann und immer einen lockeren Sprich auf den Lippen hat und ja...das bin ich. Aber ich würde mich gerne ändern...Aber wie soll ich das anstellen? Ist es richtig sich zu verstellen? Ist es das was alle Männer wollen? Was würdet ihr sagen?

flirten, Dating, Männer, Beziehung, Charakter, Jugend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flirten