Fachhochschulreife – die neusten Beiträge

Welches berufliche gymnasium für die Kriminalpolizei?

Hi

ich würde gerne nach meiner Realschule (Abschluss) auf ein berufliches gymnasium gehen. Ich weis aber nicht welches mich am meisten interessiert und auch sinnvoll für mein Traum bei der Kripo zu arbeiten ist.

Welche Richtung ist am sinnvollsten für die Kriminalpolizei? ich habe an das soziale gedacht so für verhöre, Denkweisen der Täter,… aber ich bin mir nicht sicher.

Es gäbe: auch

• technisches

• wirtschaftliches

• soziales

• biotechnisches

• Gesundheits

und noch paar arten glaube ich

WelchesGymnasium wäre von den Inhalte des Unterrichts am besten für meinen Traum zur Kripo zu gehen?

Zur info: falls ich dieses gymie dann schaffe würde, würde ich wahrscheinlich auf eine Polizei Uni gehen.

Kann man eigentlich nach ein oder zwei Jahren wenn man merken sollte, dass das gymnasium zu schwer ist, die fachhochschulreife (also nach zwei Jahren) bekommen oder hat man nur die chance Abitur zu machen, wenn man mal auf einem Gymie ist?

da gab es doch noch was mit freiwilliges soziales Jahr. ich glaube dass man auch ein Jahr gymnasium und ein Jahr freiwilliges soziales Jahr und noch ein Jahr gymnasium machen kann dass man Abi hat. stimmt das? oder war das zwei Jahre Berufs Kolleg und dann noch ein freiwilliges soziales Jahr und dann hat man Abitur???

und wenn ja ist das ratsam für die Polizei?

hat man mit einer Fachhochschulreife gleiche Chancen bei der Polizei wie als wenn man Abi hätte oder gibt es da auch so dass die mit Abi bevorzugt werden also wenn zb. jemand mit Abi und jemand mit Fachhochschulreife eingestellt werden soll der mit Abi eingestellt wird?!?

Viele grüße

ich hoffe ihr habt tips für mich und meinen Traum 😀

Leben, Tipps, Schule, Zukunft, Polizei, Bildung, Traum, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Realschule, Ziele, Bildungsweg

Ich habe ein Problem und weiß nicht mehr weiter?

Hey,

Ich bin 20 werde jetzt 21 und habe leider immer noch das Problem das ich keine Ausbildung habe... Einfach weil ich nicht weiß was ich machen möchte... Jeder redet mir irgendetwas anderes ein... und so langsam kann ich echt nicht mehr... Jeder hat die Nase voll von mein Problem und keiner möchte mir helfen...

Nur mal so zur Vorgeschichte:

Ich habe gleich nach der 10 Klasse mit meinen Fachabi angefangen. Und bin dann mitten im 11 Klasse schwanger geworden. Nachdem ich das erste Jahr bestanden habe , bin ich darauf ins Elternjahr gegangen. Und habe dann mit Kind auch meine Fachhochschulreife mit 1,7 bestanden.

Mein ursprünglicher Plan war ein Studium gewesen ( Soziale Arbeit / Hebammenwissenschaften) …. Da das mit Kind jetzt schon nicht einfach war hatte ich mich erstmal für eine Ausbildung entschieden... letzten endlich hatte ich damals nur eine Zusage bekommen und dies war im Krankenhaus zur Pflegefachfrau...

Und diese Ausbildung hat mir leider völlig mein Selbstvertrauen zerstört. Auf Station ging es nicht einfach zu und das ständige unterbrechen wegen Krankheit bin ich überhaupt nicht in die Routine reingekommen. Meine Praxisanleiterin kam leider nur einmal die Woche und die KPHs waren uns Azubis auch nicht wohl gesonnen. Mir bekam die Schichtarbeit auch nicht so gut und denn einen Tag war es so schlimm das ich ein richtiges Burn out hatte.

Meiner Familie ist es leider aufgefallen wie kaputt ich mich mit dieser Arbeit gemacht habe und meinte zu mir das ich lieber die Ausbildung abbrechen sollte. Schlussendlich nach meinen ersten Ohnmachtsanfall habe ich aufgehört. Meine Praxisanleiterin fand es sehr schade, weil ich viel Potenzial hätte, aber es ging einfach psychisch und körperlich nicht mehr.

Nun weiß ich einfach nicht mehr was ich machen könnte... Und keiner möchte mir wirklich dabei helfen... Weil jeder zu mir sagt das ich nervig bin und mit so wenig Selbstvertrauen niemals das erreiche was ich werden möchte. ( hat meine Mutter/ beste Freundin so zu mir gesagt)

Ich war auch schon bei der Agentur für Arbeit diese hat mich erstmal in einer Berufsvorbereitene Bildungsmaßnahme gesteckt. Dort kann ich so viele Praktika ablaufen wie ich möchte aber trotzdem weiß ich einfach wo anfangen könnte. Zudem viele Bewerbungsfristen für dieses Jahr schon abgelaufen sind und ein ausprobieren mir nicht mehr viel bringt.... Ich habe einfach so eine Angst das ich jetzt alles falsch mache... Mittlerweile ist mir alles fast schon egal geworden...

Studium, Familie, Ausbildung, Berufswahl, Selbstbewusstsein, Fachabitur, Fachhochschulreife, Familienprobleme, Sorgen

Wie am Besten Grundlagen Mathematik nachholen?

Hallo,

Ich bin längst berufstätig und habe mit der 12 Klasse die Schule abgebrochen (habe also den Realschulabschluss). Ende 2017 fing damit mein beruflicher Gang an. Ich habe eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung.

Jetzt möchte ich gerne aber studieren und hole somit die Fachhochschulreife Gesundheit nach. Soweit alles kein Problem - deutsch war nie ein Problem, Gesundheit ist berufsbedingt ohnehin mein Ding, Biologie liegt mir auch ganz gut und Chemie sollte ich ebenfalls mit etwas Auffrischung hinbekommen.

Problematisch darstellen werden sich englisch (das lag mir noch nie, aber das bekomme ich denke ich hin, wenn ich mich nun schnell vermehrt wieder damit auseinandersetze) und Mathe!

Bis zur 11. Klasse lag mir Mathe wirklich gut und war einer meiner besten Fächer - leider verlor ich ab da aber ziemlich den Anschluss aus privaten Gründen. Nun ist meine Schulzeit ja schon 5-6 Jahre vorbei und außer an die Basics bis nach der 7. Klasse weiß ich gar ichs mehr von Mathe😂 hier und da vielleicht ein wenig was, aber definitiv zu wenig.

Daher möchte ich ehe ich die Fachhochschulreife beginne mein Wissen dort wieder auf den nötigen Wissensstand bringen. Ein paar Sachen aus der Schule habe ich sicherlich noch, aber definitiv nicht viele. Wie kann ich denn die ganzen Dinge ab der 7. Klasse wieder erlernen? (Lineare Gleichungen, Wurzeln, Additionsverfahren, Substrationsverfahren, ....) - paar Formeln kenne ich noch, aber anwenden kann ich kaum mehr etwas.

Welche Möglichkeiten gibt es? (Nachhilfe wird hier im Umkreis nur zur Hausaufgabenhilfe für Schüler angeboten 🤷‍♀️)

Lernen, Schule, Mathematik, Nachhilfe, vergessen, Fachhochschulreife, Selbststudium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachhochschulreife