Ethik – die neusten Beiträge

Kanarienvogel gewissen?

Hallo ich fühle mich sehr mies immer wenn ich meinen Kannarienvogel sehe den ich mit 5 Jahren bekommen habe. Ich und meine Gesamte Familie hatten alle keine Ahnung wie man einen Kanarienvogel haltet. So blieb die Arme immer im Käfig, ich wollte sie mit meinen Bruder ein paar male hinaus lassen aber meine Eltern haben dann sich aufgeregt und gesagt, dass Kanarienvögel nicht viel fliegen und dass sie in der Tierhandlung den größten Käfig gekauft haben und das schon leicht genug sei, eingefangen wurde sie dann mit einem Tuch... seit 10 Jahren bekommt sie immer nur einen Apfel frisches Wasser in die Wanne und Körner und ein Stange mit Körnern... die Stangen im Käfig sind aus Bambus und extrem glatt... Ich als Kind durfte und konnte nicht viel mit ihr machen und so baute ich jetzt keine Großartige verbindung zu ihr auf. Ich redete halt manchmal mit ihr und spielte ihr mit der Gitarre vor da sie da immer mitsang.

Ich wollte sie immer schon in mein Zimmer mit nehmen, weil ich selbst nicht gern im Wohnzimmer bin(andere Gründe) doch das wurde mir strikt verboten. In meinem Zimmer könnte sie immer herunfliegen und ich könnte mich um sie besser kümmern. Im wohnzimmer (kackt sie alles voll meinenmeine Eltern...) ich bin mittlerweile arangiert im Tierschutz und selbst der größte Tierquäler kommt mir vor..

mein Zimmer ist hell, hat eine stätige Temperatur, einen Balkon...

die Tierhandlung von der ich sie habe, ist eine Straftat... wirklich da sind Tiere zu 30 ig in einen mini Käfig!!! Wurde schon oft angezeigt aber nichts passiert gegen diesen Laden:/

ich hatte noch einen Käfigpartner mit ihr im Käfig aber die haben sich gestritten und er hat dann einen Herzinfakt. Seitdem ist sie alleine, mindestens schon 8 Jahre....

meine Frage, was kann ich tun. Meine Gewissen ist belastet und ich könnte weinen

Tiere, Vögel, Ethik, Kanarienvogel

Ist der Teufel gut?

Der biblische Gott rottet ganze Völker aus und lässt sich noch dafür feiern (2. Mose 17:13-16); er verlangt ausdrücklich öffentliche Vergewaltigungen (2. Samuel 12, 11f) und möchte, dass du deine Mutter umbringst, wenn Sie Nicht-Christin ist (5. Mose 13, 7-11), er befürwortet das Halten und Misshandeln von eigenen Sklaven (2. Mose 21, 20 – 21); ermordet skrupellos unschuldige Säuglinge (2. Mose 12,12); akzeptiert Sexsklavinnen als Kriegsbeute (5. Mose 21, 11); fordert die Todesstrafe für aufbegehrende Kinder (5. Mose 21, 18-21)und die Steinigung für vorehelichen Sex (5. Mose 22:20-21); er ist ein Sadist (5. Mose 28, 63); homophob (3. Mose 18, 22); befiehlt (5. Mose 20, 11-12) oder vollführt (Josua 10, 11-13) beispiellose Massenmorde, ist antipazifistisch (5. Mose 7, 16), erschafft das Übel in der Welt (Jesaja 45, 7); möchte Menschen entblößen und mit Kot bewerfen(Nahum 3, 5-6) und lässt sich auch mal durch sterbende und leidende Menschen besänftigen (4. Mose 25, 3-4).

Wenn der Teufel also das Pendant zu diesem Gott darstellt, müsste er dann nicht ein sehr liberaler und moralischer Typ sein?

Nachtrag:

Hier die Webseite, aus der ich die Verse habe. So könnt ihr auch mehr zum Thema lesen, wenn ihr interessiert seid.

https://www.sapereaudepls.de/2017/08/05/die-dunklen-seiten-der-bibel/

Religion, Wissen, Islam, Bildung, Psychologie, Atheismus, Bibel, Ethik, Gesellschaft, Glaube, Interpretation, Koran, Moral, Philosophie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Wäre ein Elternführerschein sinnvoll?

In meinem Freundeskreis wird gerade heftig darüber diskutiert.

Wie sich Eltern und ihr Erziehungsstil in den letzten 70 Jahren geändert hat. Wie sich Kinder in den Bereichen Respekt, Empathie und richtig/falsch entwickelt haben, auf Grund mancher Erziehungsansätze. Man beachte, das in der jetzigen Zeit, zur Zeit der Kuschelpädagogik, ein NEIN schon als Autoritär bezeichnet wird. Was völliger Schwachsinn ist, wenn man sich näher damit auseinandersetzt.

Aus psychologischer Sicht, an alle Eltern: wer sich jetzt sofort angegriffen fühlt, evtl. ausfallend wird, statt sachlich mit dem Thema umzugehen, bestätigt nur seine eigene Angst, evtl. vorhandene Fehler eingestehen zu müssen.

Wäre ein solcher Führerschein heut zu Tage nötig?

In Zeiten, in denen es normal ist, das Kinder ihre Eltern mit Wörtern beschimpfen, für die manch einer damals enterbt wurde. Kinder und Eltern, die sich gegenseitig schlagen, weil sie bereits in der Erziehung versagt haben. In Zeiten der Respektlosigkeit vor anderen und deren Eigentum, des extremen Mobbens, der vermehrten Gewalt, der Konsumgeilheit. In Zeiten, in denen Kinder ihre Eltern erziehen, weil Eltern der Meinung sind Grenzen, Regeln und ein Nein wären Beraubung der freien Persönlichkeit und das direkte Gegenteil: Eltern, die sich selbst, statt ihre Kinder auf Platz 1 stellen. In Zeiten in denen man denkt, ein Kind schütze einen vor Armut, da man staatlich abgesichert wäre. #hirnbatsch

Ich habe Mütter erlebt, die nur dann die Mutterrolle übernahmen, wenn der Partner anwesend war. Wir kennen Eltern, die nur das kochen was ihnen schmeckt, auch wenn die Kinder es nicht essen würden, weil es z.B. zu scharf ist. Kinder, die trotz einer starken Erkältung ohne genügend Schutz vor den herbstlichen Temperaturen raus geschickt werden, weil der Mutter ein mir ist nicht kalt genügt. Dann aber 3 Wochen husten, als würden sie krepieren. Eltern die wegen Überforderung nichts anderes als den Brüllton kennen. Usw.

Die Rede ist von grundlegenden Sachen. Richtig und falsch. Es geht nicht um religiöses oder ob man danach Kinder kriegen darf. Sondern nur um Bedürfnisse, die so logisch erscheinen, das man sich wundert, wie manch einer anders handeln kann. Nennen wir es Grundwissensschulung. Z.B. fiebrige Kinder werden nicht zu Übernachtungen geschickt, Kleinkinder dürfen keine Peperoni essen (Todesgefahr) und wenn draußen -10 Grad sind, dürfen sie nicht im TShirt raus gehen, auch wenn sie es wollen.

Führerschein NEIN 52%
Führerschein JA 48%
Liebe, Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Pädagogik, Politik, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ethik, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Soziologie, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethik