Deontologische und utilitaristische Ethik? Wie kann ich diese auf die Geschichte des zwergenwerfens von Peter Bieri anwenden?

Zwergenwurf  - (Schule, Ethik) Würde des Menschen  - (Schule, Ethik) Verschiedene Auffassungen  - (Schule, Ethik)

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Lesen Deines quergestellten Textes war mir zu mühsm; darum habe ich diesen Text im Internet gesucht. Nach der deontologischen Ethik ist Zwergenwerfen erlaubt: Der Zwerg stimmt darin zu und es gibt kein Gesetz oder moralische Norm, der das verbietet.

Die Gesinnungsethik geht von der Würde des Menschen aus, welche durch die Instrumentalisierung eines Menschen verletzt wird, wie Peter Bieri sehr gut begründet. Dazu ist aber zu sagen, dass der Zwerg selbst sich offensichtlich nicht in seiner Würde herabgesetzt fühlt.

Übrigens gilt ein ähnliches Argumentarium für die ethische Beurteilung von freiwilliger Prostitution.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Maxi8199 
Fragesteller
 08.01.2019, 19:23

Sehr hilfreich. Danke 👍🏼

0
Maxi8199 
Fragesteller
 12.01.2019, 16:40

Könnten Sie mir noch weiter helfen?

0
ulrich1919  12.01.2019, 17:58
@Maxi8199

Was heißt ,,weiter helfen"? Vielleicht wenn es zusätzliche konkrete Fragen gibt!

0
Maxi8199 
Fragesteller
 12.01.2019, 16:40

@ulrich1919

0
Maxi8199 
Fragesteller
 13.01.2019, 13:11

Sie scheinen mir in diesem Gebiet eine Art „Spezialist“ zu sein? Hätten sie Lust und Zeit mein Geschriebenes mal durchzulesen ob ich nicht am Thema abschweife? Liebe Grüße Maxi

0
ulrich1919  13.01.2019, 13:15
@Maxi8199
  • Spezialist ist etwas übertrieben. Ich habe aber angewöhnt, mich über philosophische Fragen klar auszudrücken.
  • Bei GF sind wir der Du
  • Ja ich habe Lust und Zeit den Text durchzulesen, wenn er nicht zu lang ist (allerhöchstens 2/3 Seite DIN A4) Aber: Nicht quergestellt senden bitte, so wie bei der Frage!!
0
ulrich1919  13.01.2019, 13:32
@Maxi8199

Ergänzung:

Utilitaristische Ethik fordert, bei jeder Tat  das höchste Wohlbefinden aller bei der Tat beteiligten anzustreben. Wie das beim Zwergenwerfen umsetzen? Wenn der Zwerg das verdiente Geld wichtiger achtet als die (abstrakte) Würde, ist aus seiner Sicht das Werfen in Ordnung. 

Beteiligt sind auch die Zuschauer. Es gibt da ein Dilemma zwischen der verletzten Menschenwürde und die ,,Sensationsgier“ beim Zuschauen. Langfristig möchte der Irritation über die verletzte Würde überherrschen. Weil die Zuschauer in der Mehrheit sind, könnte das Zwergenwerfen auf dem ersten Blick utilitaristisch-ethisch nicht in Ordnung sein. Aber: Wenn der Zwerg keine andere gleichwertige Einkommensquelle hat, sieht es wieder anders aus.

0
Maxi8199 
Fragesteller
 13.01.2019, 13:23

Das ist sehr lieb von Ihnen, vielen Dank! Der Text ist ein bisschen länger, aber sie können gerne nur so viel lesen wie sie wollen. Ich wollte sie gerne auch nochmal fragen wie ihre Meinung zu dem zwergenwurf ist. Finden sie das verbot Vom Staat Zwerge zu werfen, bezogen auf die Menschenrechte gerechtfertigt ? Oder sehen sie das eher lockerer, das jeder das machen sollte das er für richtig hält?

0
ulrich1919  13.01.2019, 13:37
@Maxi8199

Meine eigene Meinung ist unerheblich. Ich habe aber vorher noch eine Ergänzung aus der Sicht des Utilitarismus eingegeben.

Was Menschenrechte betrifft: Diese gilt nur für Anderen. Mord ist verboten; Selbstmord nicht. Wenn der Zwerg dieses Spiel aus vollkommen freiem Willen mitmacht und Unfälle bestmöglich vermieden werden, dann ist menschenrecht--ethisch nicht viel einzuwenden.

0
Maxi8199 
Fragesteller
 13.01.2019, 13:52

Danke für die vielen Informationen! Das hilft mir sehr viel weiter. Ich möchte sie nicht noch stören und Ihnen meinen langen Text durchlesen lassen. Sie haben mir sehr geholfen und da bin ich Ihnen sehr dankbar für.

0