bin sehr erfahren in Geologie und Erdkunde.
O ja? Deine Fragen, z.B. über die Wärme aus dem Erdkern lassen anderes vermuten!
bin sehr erfahren in Geologie und Erdkunde.
O ja? Deine Fragen, z.B. über die Wärme aus dem Erdkern lassen anderes vermuten!
Muss ich dann mein gesamtes weltweites Einkommen dort versteuern?
Jawohl. Ob die Steuern ,,niedrig" sind, hängt von vielen Faktoren ab.
Falsche Information in der Frage!
Monatsprämie 350 CHF, das kann stimmen.
Von den Arzt-- und Apothekerrechnungen muss man pro Jahr die erste Franchise selbst zahlen. Dieser Betrag liegt zwischen 300 und 2500 CHF; je nach Prämienhöhe.
Ist dieser Betrag bezahlt, werden die weitere Rechnungen zu 90% vergütet; das heisst 10% Selbstbehalt. Wenn aber ein Maximalbetrag an Selbstbehalt erreicht ist (bei mir 700 CHF/Jahr) werden nachher die Rechnungen zu 100% rückerstattet.
Spitalaufenthalt wird immer zu 100% zurückerstattet, wenn die Franchise verrechnet worden ist.
P.S. CHF ist die offizielle Abkürzung für den schweizer Franken.
Deine sinnlose Meckereien über empfundene Mißstände und die Tatsache, dass es in der Schweiz viele der erwähnten Erscheinungen (Mülltrennung, Bargeldzahler, usw) auch gibt, zeigen, dass Du in der Schweiz genauso unglücklich sein wirst.
Für mehr Lebensglück ist es nicht nötig, das Wohnsitzland zu wechseln, sondern vielmehr Deine Einstellung gegenüber der Gesellschaft!
Als Immigrant in der Schweiz kann ich folgendes dazu sagen:
Es gibt einen Unterschied zwischen Integrieren und Assimilieren. Integrieren ist sehr gut möglich, wenn du nicht am Anfang als ,,Besserwisser" auftrittst und die zweifellos vorhandenen Mängel in der Schweizer Kultur und Politik laut bemängelst.
Assimilation ist für Deutschen sehr schwierig. Es gibt welche, die einwandfrei Dialekt lernen und auch ,,Jassen" (kompliziertes Kartenspiel) können, aber in den meisten Fällen lohnt sich der Aufwand nicht.
Ich rede in Diskussionen meistens ,,Schriftdeutsch" (Schweizer Variante des Hochdeutschen) kann nicht Jassen, aber habe mich voll und ganz integriert und bin zu einem geschätzten Mitglied der Schweizer Gemeinschaft geworden; hauptsächlich durch aktive Teilnahme am Vereinsleben. Dass die meisten Schweizer zu mir Dialekt reden, empfinde ich als Zeichen der Wertschätzung.
Die Schweizer Freimaurer-Loge ,,Osiris" in Basel hat einen Ankh im Dreieck als Logenabzeichen.
nicht alle
Falls Du hier eine brauchbare Antwort erwartest, musst Du einige Einzelheiten mitteilen, z.B. euren Alter und Geschlecht.
Allgemein könnte man feststellen, dass diese ,,Diener"- Geschichten ein Spiel sind und sein sollen. Dazu braucht es Spielregeln. Dabei braucht es auch Grenzen, welche Dich gegen Ausbeutung schützen und Deine Schwester gegen Machtgier.
Ich habe is auch gemacht als ich Teenager war. Jetzt mach ich es nicht mehr und habe auch kein Bedürfnis dazu.
Liebe Pauline,
Das ist Deine Chance. Die Schwester hat Dich angeblich ,,erpresst". Suche das Gespräch mit ihr; sage dass Du sie auch erpressen könntest aber es nicht machst, falls Ihr beide Frieden schliesst und einander in Zukunft unterstützt. Das bringt Dir viel mehr als eine gelungene ,,Rache".
Viel Erfolg!
Die Mutter hat keine Selbstbeherrschung und will Problemen mit Gewalt lösen. Das heißt: Ihre Erziehung ist mangelhaft.
Dein Fehler war nicht, eine Geschichte zu schreiben; sondern Dein Heft einfach liegen zu lassen. Mütter können den eigenen Kindern gegenüber recht übergriffig werden, was meistens auf Machtgier hinweist.
Ich verstehe Deine Reaktion, aber der Trauer wird sich irgendwann größten-teils wieder heilen. was bleibst, ist die Erkenntnis, dass Deine Mutter kein unbeschränktes Vertrauen verdient.
Kant hat enorme Leistung gebracht mit seiner Ethik und Aufklärung, aber vieles nicht beachtet, weil es noch nicht bekannt war.
Die psychologischen Erkenntnissen von Freud und vor allem Jung zeigen, dass die einseitige Betonung auf die Vernunft nicht funktionieren kann.
Außerdem war die Betonung auf die deontologische Ethik nicht zielführend, weil sie keine Rücksicht auf unterschiedliche Situationen nehmen kann. Das hätte sogar Kant einsehen müssen!
Das diese Frage nicht leicht zu beantworten ist, merkt man an den vielen Antworten, die an der Frage vorbei gehen. Der eine Antwortgeber ,,Verkauft" Religion; der Andere die nicht-Religion, der dritte Fleischkonsum und vieles mehr.
Die ersten zwei Zeilen in der Antwort von Philipp3141 sind der richtigen Antwort am nächsten. In Wirklichkeit werden wir der richtigen Antwort nur annähern, aber nie vollständig wissen. Dazu wäre es notwendig, die Funktion des eigenen Gehirns vollständig zu verstehen, und das wäre nur mit einem wesentlich größeren und leistungsfähigeren Gehirn möglich.
Leider müssen wir uns zufrieden geben mit einigen Fragen, die wir prinzipiell nicht beantworten können!
R1 und R2 sind 2 Widerstände.
Der Widerstandswert beträgt für beide je 10 Ohm.
Weil die Widerstände in Reihe geschaltet sind, ist der totale Widerstandswert 20 Ohm.
Die totale Spannung der Gleichstromquelle beträgt 6 Volt und wegen des Ohm-Gesetzes I= U / R ist die Stromstärke 6 / 20 = 0,3 Ampere
Weil die Widerstände einen gleich großen Wert haben, wird die Spannung über ein widerstand genau die Hälfte der totalen Spannung, also 3 Volt betragen.
Eindeutig JA! Philosophie ist eine Grundeinstellung, aber keine ,,Besessen-heit" für mich. Spaß im Leben und ab und zu Blödsinn machen ist genauso bedeutungsvoll als tiefgründige Gedanken und Gespräche. Und wichtig ist für mich, Wortwahl und Gesprächsniveau an die Gesprächspartnerin anzupassen, was erfreulicherweise auf große Begeisterung stößt.
Deine Frage war auch, was ,,philosophisch Denken" umfasst?
Für mich fängt es an mit sauberer, genauer und verständlicher Sprache. Dann mit logisch korrekten Schlußfolgerungen.
Drittens mit der Bereitschaft, Begriffe zu definieren und Taxonomien anzulegen. (Das heißt: Jeden Begriff in verschiedene Unterarten aufzutrennen und diese charakterisieren)
Es tut mir leid für die vielen Fragen
Nicht nötig. Es sind ehrliche und gute Fragen; viel angenehmer zu beantworten als viele andere Fragen hier bei GF unter ,,Philosophie".
Keine! Ich bin sehr interessiert an (Sprach--)Philosophie, aber mit den vielen --ismen kann ich nichts anfangen, weil sie sehr oft den Geruch von Vorurteilen innehaben, anstatt analytisch und wertfrei vorzugehen.
Nein, natürlich nicht. Die Schweiz ist kein Entwicklungsland und hat auch keinen blöden Präsidenten. Abgesehen davon, dass das WHO.Büro in der Schweiz liegt und außerdem die Schweizer Medikamenten-Industrie eine wichtige Rolle bei der Epidemien-Bekämpfung spielt.
Und auf YouTube wird oftmals Unsinn verbreitet.
Die Anzahl der Gegenstände ist bedeutungslos. es geht um die Art der Gegenstände: Feuchte Wäsche und ähnliches erhöht die Luftfeuchte; Heizkörper (in Betrieb) und Materialien die Feuchte anziehen senken die (relative) Feuchte.
Niemand hat das Recht, Dich zu verurteilen. Es ist Dein Leben. Das einzige was von Dir verlangt werden kann, ist ehrlich zu sein Dir selbst gegenüber und Deine Situation nicht schlimmer einzuschätzen als sie wirklich ist.
Wenn Dein Leben aber sinnlos ist und nicht nur erscheint; dann ist es verständlich wenn Du darauf wartest, davon erlöst zu werden. Das hat mit Blasphemie nichts zu tun!
Meine Erfahrungen sind auch nicht sehr gut, aber ich finde Deine Behauptungen stark übertrieben.