Was bedeutet Pflichtethik und Tugendethik?

3 Antworten

Wie die Worte es schon sagen = Pflicht. Man hält sich an die Pflicht, das muss mit Tugend oder Charakter nichts zu tun haben.

Tugendethik basiert m. E. auf Charaktereigenschaften, auf Tugenden. Auch wenn's keiner sieht, auch wenn's keine Pflichtübung ist, entscheidet man sich tugendhaft und charakterstark.

Die Pflichtethik kannst du mit der Einhaltung von Gesetzen oder auch den 10 Geboten gleichsetzen, die Tugendethik bewegt sich in deinem persönlichen Ermessensspielraum.

Pflichtethik: Ein guter Mensch ist einer, der Vorschriften einhält.

Tugendethik: Ein guter Mensch ist einer, der gute Absichten hat.

Die dritte Gruppe im Ethikerzoo sind übrigens die Konsequentialisten. Die sagen: Ein guter Mensch ist einer, dessen Handlungen gute Resultate bringen.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Bevarian  29.04.2019, 23:28

SInd das nicht eher Macchiavellisten?!? ;)))

0