Oma, Opa, Tochter und 2, zugegeben, ziemlich verwöhnte Enkel im Vorschulalter gehen ins Restaurant. Die Kinder wollen Pommes, und die Mutter bittet darum, diese möglichst sofort zu bringen, da sie Kinder Hunger haben (und wahrscheinlich auch nicht nerven, wenn sie mit essen beschäftigt sind..).
Wie gewünscht bekommen die Kinder ihr Essen, das ja auch am schnellsten zubereitet ist, also vor allen anderen.
Abends sagt der Opa zu seiner zweiten Tochter, wenn er der Wirt gewesen wäre, hätte er die Pommes erst zuallerletzt gebracht, und das mit Absicht.
Er hätte die Kinder also warten lassen und ihnen vermutlich, hätten sie gequengelt, noch die Hölle heiss gemacht.
Was meint ihr, war es ok von der Mutter, die Pommes für sofort zu bestellen, oder findet ihr das irgendwie unverschämt? Und was lernen die Kinder daraus, wenn sie erst zuallerletzt etwas bekommen, außer, dass sie den dadurch entstehenden Stress auch überleben?
Ich persönlich finde es ok, dass die Kinder zuerst was bekamen, aber mich interessiert, wie ihr das seht.