Ernährung – die neusten Beiträge

Mehrwertsteuer auf Lebensmittel: 5% anstatt 7%?

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht sich dafür aus, den Mehrwertsteuersatz für Lebensmittel von sieben auf fünf Prozent zu senken. „Das würde ganz vielen, die wenig Geld verdienen, helfen. Und es wäre für den Bundeshaushalt keine übermäßige Belastung", sagte er jüngst im ARD-Tagesthemen-Interview. Er argumentierte, dass viele Menschen die Inflation trotz des Rückgangs der Energiekosten noch stark spüren würden. Der Mehrwertsteuersatz findet nur auf Grundnahrungsmittel Anwendung, wie beispielsweise Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte sowie Backwaren. Genussmittel wie Schokolade oder Alkohol unterliegen dem regulären Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent.

Der Sozialverband VDK begrüßt den Vorschlag, geht jedoch noch weiter und fordert eine vollständige Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel. „Durch die nach wie vor hohe Inflationsrate, vor allem bei Lebensmitteln, kommen immer mehr Menschen an ihre finanziellen Grenzen", sagte VdK-Präsidentin Verena dem BR24 zufolge. Bedürftige Rentnerinnen und Rentner, Geringverdienende und Grundsicherungsbeziehende litten besonders darunter. Unions-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei sagte bei RTL, Steuersenkungen seien grundsätzlich positiv. Aber diese müssten in einem wirtschafts- und finanzpolitisches Gesamtkonzept eingebettet sein.

Die Forderung von Scholz wurde von mehreren Parteien kritisiert. FDP-Fraktionschef Christian Dürr warf der SPD laut FAZ vor, Steuerversprechen immer nur im Wahlkampf zu machen, sie aber nicht als Regierung umzusetzen. Eine Senkung der Einkommenssteuer würde er zudem als sinnvoller betrachten, um Menschen und kleine Betriebe zu entlasten. Der Handelsverband-Chef Stefan Genth kritisierte Scholz’ Vorschlag ebenfalls. „Ermäßigte Mehrwertsteuersätze sind ein ineffizientes Instrument zur Verwirklichung sozialer oder ökologischer Ziele, da sie für den Staat mit beträchtlichen Kosten verbunden sind”, sagte er laut ntv.

Quelle: https://civey.com/umfragen/44477/wie-bewerten-sie-den-vorschlag-von-bundeskanzler-olaf-scholz-die-mehrwertsteuer-auf-grundnahrungsmittel-von-sieben-auf-funf-prozent-zu-senken?utm_source=b2cnewsletterl&utm_medium=email&utm_campaign=20241115_sendinblue_1229

Essen, Ernährung, Inflation, Steuern, Wirtschaft, Lebensmittel, Deutschland, Politik, Regierung, Armut, Wahlkampf, CDU, Die Grünen, FDP, Kaufkraft, Lebenshaltungskosten, Mehrwertsteuer, Politiker, Soziales, SPD, Supermarkt, Vorschlag, AfD, Armutsgrenze, BSW, Grundnahrungsmittel, Armut in Deutschland, Armutsbekämpfung

Eltern überfüttern neunjährigen Bruder?

Hallo,

Meine Eltern überfüttern meinen neunjährigen, schon übergewichtigen Bruder.

Die Situation ist folgende: Er macht keinen Sport und meine Eltern animieren ihn auch nicht dazu welchen zu machen, er zockt den gesamten Tag oder schaut fern. Er wird in der Schule auch schon deswegen gemobbt. Ich habe in seinem Youtube Suchverlauf auch schon gesehen, dass er versucht hat seinen Bauch loszuwerden, das heißt er ist jetzt schon unzufrieden. Er bewegt sich maximal wenn er zur Schule geht...

Auch wenn ich weiß, dass es die Verantwortung meiner Eltern ist, fällt es mir schwer einfach nur so zuzusehen. Ich hatte nie Übergewicht und meine Eltern haben auch nicht wirklich welches.

Das Problem ist, dass er zum Frühstück Cornflakes wie bspw Tresor mit 3,5% Milch ist, dann noch ein Stück Kuchen hinterher und dann Wurst bzw manchmal sogar noch Brot hinterher und ja, kein Gemüse oder Obst. Er hat jederzeit Zugriff auf Süßigkeiten und oder Snacks. Er darf jederzeit essen und tut das auch bei jeder Gelegenheit, ob es jetzt Chips, Gummibärchen oder Schokolade ist. Meistens animieren sie ihn, auch noch mehr zu essen, oder bieten ihm noch weitere Süßwaren an...

Wenn ich versuche meine Eltern anzusprechen, blocken diese ab und verherrlichen sein Übergewicht und den Fakt, dass er mittlerweile einen BH tragen könne und er, wenn er so weitermacht, irgendwann gesundheitliche Probleme bekommt.

Ich habe auch das Gefühl, dass sie sich um ihn allgemein gesundheitlich nicht wirklich kümmern, weil meine Mutter bei mir regelmäßige Blutabnahmen macht zur Kontrolle und bei meinem Bruder noch nie, obwohl sie das in seinem Alter schon getan hat.

Durch meine Freundin wurde ich auf Abnehm-ReHas aufmerksam, in welchen Kindern und deren Eltern bewusst gemacht wird, wieviel Spaß Sport und gesunde Ernährung macht, aber ich weiß nicht wie ich meine Mutter darauf ansprechen könnte.

Falls jemand Ideen oder Lösungsvorschläge hätte, bitte gerne melden, ich mache mir wirklich Sorgen um die Gesundheit meines Bruders...

Ernährung, Eltern, Familienprobleme

Futter für Maurische Landschildkröte?

Hallo, ich besitze (noch) keine Landschildkröten, also bitte keine Kommentare darüber, dass ich noch nicht alles über die Haltung weiß.

Mein Plan wäre, eine zweiteilige isolierte Gartenhütte für Kaninchen und Landschildkröten zu kaufen/bauen, sodass jede Tierart sozusagen seine eigene Schutzhütte hätte, Wand an Wand als Nachbarn. Für die Kaninchen hätte ich dann angrenzend an eine der Wandseiten eine Art Voliere als Freigehege gebaut, für die Schildkröten einen größeren Bereich drumherum abgegrenzt und mit Futterpflanzen bepflanzt.

Ich hänge außerdem eine Skizze an, die Maße (vor allem die Hütte) sind noch nicht endgültig.

Frage 1: Welche Pflanzen soll oder darf ich denn dort alles anpflanzen? Habt ihr da Erfahrungen?

Frage 2: Wenn ich mein Gehege nicht vollständig mit einem Netz überspannen kann, brauch ich dann ein überdachtes Vorgehege, kann ich das Netz weglassen bei ausgewachsenen Schildkröten (ab 1kg) oder muss ich meine Schildkröten nachts in die Hütte einsperren?

Frage 3: Was und wie soll ich die Schildkröten füttern? Im Frühling und Frühsommer können sie sich ja überwiegend selber versorgen im Gehege, aber danach?

Was ich gefunden habe:

- Sepia Schalen, Algenkalk, ausgekochte Eierschalen

- Romanasalat, Endiviensalat, Lollo Rosso, Frisee Salat, Eichblattsalat, Feldsalat, Rucola

- Karotte, Pak Choy, Bärlauch?

- Kräuterheu

- Basilikum, Kamille, Thymian, Salbei, Minze, Petersilie, Zitronenmelisse, Basilikum

Und wie viel Futter braucht eine Schildkröte so pro Tag (in Gramm)?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten!

Bild zum Beitrag
Ernährung, Pflanzen, Haustiere, Kleintiere, Reptilien, Tierschutz, Futter, Biologie, Gehege, Haltung von tieren, Landschildkröten, sch, Schildkröten

Feedback für meinen Abnehmplan?

Ich habe einen Plan feschrieben um abzunehmen. Ich bitte um Feddback, vielen Dank.

Der Plan:

Ernährung

- kein Industriezucker! Süßigkeiten sind meine Schwäche ich esse sie viel zu viel. Das heißt esse keine Süßigkeiten, iss stattdessen Obst oder eine gesundere Alternative. Oder back selbst was.

- keine Chips! Ich esse davon IMMER zu viel. Wenn ich Lust auf Chips habe, kann ich stattdessen Salzstangen essen. Die sind gesünder und schmecken trotzdem gut.

- verzichte auf verarbeitete Nahrung! Muss ich dazu noch mehr sagen? Du magst kochen eh XD

- Wann esse ich? Ich sollte es mir angewöhnen nur zu essen wenn ich Hunger habe. Nur dann brauche ich auch wirklich was zu Essen.

- viel Wasser trinken! Oft sind wir garnicht hungrig, sondern haben Durst.

- wenig essen! Meine Portionen sind oft viel zu groß, oft habe ich nichtmal so viel Hunger. Oft ist weniger mehr :)

- Kalorien Defizit! Keine Ahnung...1300kcal täglich? (Ich weiß nicht was)

Sport

- Sport im Alltag! Das heißt z.B Treppen laufen, statt den Aufzug benutzen. Zur Schule laufen, denn das dauert eh nur 5min länger oder so. Sich zuhause bewegen.

- Workouts! Klar nicht immer, aber bau sie ein. Wenn du mal nicht kannst, okay. Aber mache sie trotzdem regelmäßig.

- am Wochenende joggen! Ich habe eh nur am Wochenende und in den Ferien Zeit, also spiele ich mir nichts vor. Und auch wenn ich joggen hasse, es ist wichtig. Also zieh es einfach durch.

- sich dir einen Sport den du magst. Z.B Rollschuh fahren. Schau ob dir deine Rollschuhe noch passen und was sonst hält dich ab. Du bist etwas eingerostet, werde wieder ölig! (und ja in meinem Kopf klang das besser)

Eh ja...ich war ETWAS aufgedreht als ich das geschrieben hab, lol.

Fitness, Essen, Gesundheit, Ernährung, abnehmen, gesunde Ernährung, Kalorien, Ernährungsplan, Ernährungsumstellung, fit-werden, gesund

Regeneration verbessern?

Hallo,

Um auf den Punkt zu kommen:

Wie kann ich meine Regeneration verbessern für den Kraft,Muskel und Ausdaueraufbau? Bin natural und nehme nur Kreatin. Ich trinke nicht, rauchen nicht und nehme auch keine Drogen. Ich schlafe lange (7-11 Stunden). Versuche genug Eiweiß zu essen (vegetarisch). Schaffe leider meistens nicht mehr als 110 Gramm. Reicht das? Ich achte auf Vitamine und Minerale. Jedoch wie viel sollte ich davon zu mir nehmen und was muss ich dafür essen? Was hilft euch beim Regenerieren?

Für genauere Details:

Momentan baue ich mein Homegym zusammen und übe mich in Körpergewichtsübungen. Ich wiege etwa 90 kg +-2kg, 185 cm groß, 18 Jahre und bin Männlich. Meine Wage sagt ich habe einen KFA von etwa 19.2% und sehe auch etwas rund im Hüft und Bauchbereich aus, weshalb ich bald cutten möchte.

Nach jedem Training habe ich immer ziemlichen Muskelkater. Z.B. mache ich incline Liegestütze (Füße aufs Bett oder ein Stuhl aufgelegt) und dann bis zum Muskelversagen. Letzte Zeit stagniere ich bei 14 Wiederholungen. (Ich vermute zu wenig Eiweiß und zu wenig Eigengewicht bzw. zu viele Wiederhlungen bis zum Muskelversagen) Davon 2 Sätze und dann noch einen Satz Diamantliegestütz für den Trizeps. Zwischen den Sätzen mache ich 5-7 Minuten Pause. Dadurch kann ich die Intensität oben halten in jedem Satz. Bei den anderen Muskelgruppen mach ich das auch so. Außer Beine, weil da habe ich eine gute genetische Veranlagung. Die wachsen gefühlt schon von Cardio...

Mein Problem ist, dass ich gefühlt 5 Tage, manchmal 6 oder 7 Tage Pause machen muss bis der Muskel sich vollständig erholt anfühlt. Cardio mach ich einfach 45 Minuten Joggen. Aber nur ein Mal die Woche, weil meine Beine immer ewig brauchen bis der Muskelkater weg ist.

Brust, Rücken, Schulter und Trizeps brauchen bei mir auch ewig, meistens 5-6 Tage. Außer der Bizeps. Der ist spätestens nach 3 Tagen meistens topfit. Manche naturalalthleten und Bodybuilder wie Kay Gedan trainieren jeden 3. Tag Brust. und das mit höheren Volumen. Wie schaffen die das? Wie kann ich meine Regeneration auch auf dieses Level bekommen oder annähern?

Workout, Bodybuilding, Ernährung, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Regeneration, Trizeps, Bankdrücken

Wie Muskeln aufbauen?

Hallo, also ich hab gar keine Ahnung von dem Thema Muskeln aufbauen, Ernährung...

Mein Ziel ist es, bis zum Sommer ein leichtes Sixpack zu bekommen (vllt ist mein Ziel zu hoch?), ich möchte auch einpaar mehr Armmuskeln bekommen und einen definierteren Rücken (oder ist das einfach genetisch vererbt?) bekommen.

Wo ich starte: Ich bin relativ schlank, habe aber trotzdem eine kleine Speckschicht am Bauch. Ich habe zwar mal eine Zeit lang Work outs und so gemacht, aber trotzdem kann ich eigentlich gar nichts (gerade mal 4 Liegestütz, keine Klimmzüge...). Ich gehe zweimal die Woche zu einer Tanzschule (Hiphop) und fahre fast jeden Tag mit dem Fahrrad zur Schule (7km Hinfahrt+7km Rückfahrt). Wenn ich Zeit habe jogge ich auch ab und zu (normale Runde: 3km, wenn ich gut drauf bin auch mal mehr, das längste was ich gejoggt bin war bisher 9km), aber dazu muss ich sagen dass ich relativ langsam jogge, also für meine 3km brauche ich ne halbe Stunde.

Ich ernähre mich nicht gerade gesund aber auch nicht soo schlecht, aber natürlich will ich versuchen mich gut zu ernähren. Wäre schön wenn ihr mir also auch bei der Ernährung helfen könntet... aber vielleicht wird das noch eine extra Frage.

Ach, und muss ich im Kaloriendefizit oder sowas sein?

Vielleicht könnt ihr mir einen Überblick mit allem geben was ich wissen muss!

Übrigens, ich bin W14, darum kann ich mich leider noch nicht in einem Fitnessstudio anmelden, denn für das was bei mir in der Nähe ist muss man 15 sein...

Das war ziemlich viel Text, danke falls ihr euch das alles durchgelesen habt und ich hoffe ich habe alles erwähnt was man wissen muss, sonst fragt einfach nochmal nach!

LG

Workout, Ernährung, Krafttraining, Körper, Kraftsport, Muskeltraining, Protein, Sixpack

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung