Weihnachtsessen - der Natron Trick
Schönes Fest und schöne Feiertage wünsch ich euch erstmal.
Viele von euch werden ja kochen, gerade so etwas wie Rouladen oder Gullasch, Braten ect.
Wenn mam zum Asiaten geht, schmeckt ja jedes Fleisch so Zart wie ein Filet. Der Trick ist, sie benutzen Natron Pulver mit Sojasauce.
Ich benutze den Trick auch beim Gullasch oder bei Rouladen, es verkürzt die Kochzeit extrem und es wird immer zart und saftig.
Wichtig ist immer nicht zuviel zu verwenden aber man kann so jedes Fleisch weichbekommen.
Kanmtet ihr den Trick oder habt ihr noch welche ?
LG Riddick
.
6 Antworten
Nein, kannte ich noch nicht, aber Danke dafür. Ich koche auch noch nicht so lange, bin ja erst 14. Mein Trick ist beim kochen von Fleisch in der Pfanne immer etwas Salbei in die Pfanne hinzuzugeben und zu dünsten. Das aromatisiert das Fleisch und es schmeckt dann viel intensiver. Lg
Da geht es noch aber bei nelken lieber anders XD
Das stimmt. Ich hab halt leider kein Tee Ei. Aber wo verwendest du denn Nelken?
Pho, und asia Nudel Gerichte. Mit Zimtstangen, Nelken, Wacholder und Kafirblätter
Muttern hat die Nelken immer in eine Zwiebel gespickt, die fischt sich einfacher raus... ;o)
Das geht bei manchen Gerichten aber wenn man 3 h + kocht leider nicht mehr
Teeei wurde schon genannt, gibt auch so wiederverwendbare Teebeutel...
...oder steckt es in was andres, nicht so leicht zerkochendes...
Heißer Tipp, gibt es Dinger, ähm, warte, hab's gleich, Bändel mit denen man die zubinden kann... ;o)
Mach das mal beim Gullasch Topf und rühre, die dinger gehen dann auch auf bzw zerreißen die irgendwann :-/. Da bleibe ich lieber beim Metalgefäß
Will dir niemand verwehren!...
Gab bereits im Mittelalter Methoden alles mögliche in Säckchen an einen quer drüber liegenden Kochlöffel zu hängen...
Mach ich bei Suppen auch, da muss man nicht so viel rühren.
Nein, den Trick kannte ich nicht. Ich nutze beim Goulasch (!) den Dampfdrucktopf. Da brauche ich so chemische Zusatzstoffe nicht reinmachen.
Gerade wenn man selbst kocht, sollte man auf natürliche Art und Weise kochen und nicht noch die Tricks der Lebensmittelindustrie oder Großküchen anwenden.
Sowas brauche ich nicht zuhause - wenn ich keine Zeit habe, dann fange ich auch gar nicht erst an zu kochen!
Mein Trick ist: ZEIT!
Danke dir ich auch, darum benutze ich Natron und Dampfdruck ( Ninja ). Dann weißt du ja was ich meine.
(Natriumhydrogencarbonat, chemische Formel: NaHCO₃) ist ein natürlich vorkommendes Mineral. Es wird oft in der Natur in Form von Trona (einem Mischmineral aus Natron und Soda) gefunden. Solche Ablagerungen entstehen häufig in ausgetrockneten Salzseen oder anderen alkalischen Umgebungen.
Natron kann sowohl natürlich gewonnen als auch synthetisch hergestellt werden. Die natürliche Form wird oft in Bergwerken abgebaut, zum Beispiel in den USA oder Ägypten, wo es in großen Mengen vorkommt.
In der Lebensmittel- und Pharmaindustrie wird es häufig verwendet und ist auch als Backnatron oder Speisesoda bekannt.
Nein den Trick kannte ich nicht.
Wenn ich das Fleisch besonders weich haben möchte, dann streue ich einen Tag vorher bereits Salz auf das Fleisch und am nächsten Tag bereite ich es in der Röhre in meinem alten Gusseisentopf zu.
Da drin wird alles weich und zart.
Und bei Gulasch hatte mir mein Vater mal den Tip gegeben, dass man den mit wenig Wasser kochen sollte, wenn er schnell weich werden soll.
Danke, hört sich gut an. Gusseisern ist immer etwas feines 👍
Ja, kannte ich. Aber der Trick ist vielen sicher unbekannt. 👍
Natron als Geheimwaffe für zartes Fleisch
Ein kulinarischer Geheimtipp aus der Küche von "Cook's Illustrated": Natron. Diese Extra-Zutat verändert alles, indem es den pH-Wert auf der Fleischoberfläche erhöht. Dadurch wird es den Proteinen im Fleisch erschwert, sich zu binden, was zu unglaublich zartem Fleisch führt. Klingt faszinierend, oder?
Anwendung auf große Fleischstücke: Großzügig Natron aufstreuen, sanft einmassieren, das Fleisch abdecken und für drei bis vier Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Nach dem Abspülen nach Belieben würzen und direkt in die Pfanne damit!
Anwendung auf kleine Fleischstücke: Eine Faustregel von "Cook's Illustrated" besagt, dass ein Teelöffel Natron in 100 ml Wasser pro 300 g Fleisch aufgelöst werden sollte. Das Fleisch für 15 Minuten in dieser Lösung einlegen, abwaschen, würzen und zubereiten. Ein ungewöhnlicher, aber lohnender Küchenhack!
weitere Tricks siehe Quelle ...
hi also ich denke schon
Gerne, ich mache das mit Lorbeerblättern, Wacholder ect
Als Tipp - ich packe die Gewürze in ein Tee Ei. So muss man nirgendwo draufbeissen.