Ernährung – die neusten Beiträge

Probleme mit meiner Siam Katze?

Hallo und schon mal danke für die Antworten!

Also, ich habe eine Siamkatze (meine erste Katze), die inzwischen 1 1/2 Jahre alt ist. 

Erstens: Sie hat noch nie wirklich etwas anderes als Trockenfutter gegessen. Nassfutter habe ich jede Marke ausprobiert (außer die Sorten mit Zucker), aber entweder isst sie nur ein paar Bissen oder sie reibt gleich mit ihrer Pfote auf den Boden. Oft heißt es ja, dass Katzen das Futter „vergraben“, um es später zu fressen, aber sie rührt es danach gar nicht mehr an. Das bedeutet, sie isst entweder sofort oder gar nicht. Es ist mittlerweile so weit, dass ich ihr mit einem Löffel folge, und dann frisst sie zwar mehr davon, aber auch nicht viel.

Zu ihrem Verhalten: Sie greift mich recht gerne an, und ich denke, sie ist wirklich schlau. Wenn sie spielen will, bringt sie mir die Angel, mit der sie spielen möchte. Wenn ich sie auf die Probe stelle und das Fangen schwierig mache, springt sie auf meine Hand, beißt hinein, damit ich die Angel fallen lasse, und haut mit der "Beute" ab. ^^

Ansonsten läuft sie den ganzen Tag hinter mir her. Als ich sie neu hatte, hat sie zum ersten Mal das Katzenklo benutzt, als ich selbst auf die Toilette musste, und meistens ist sie auch jetzt dabei, wenn ich auf die Toilette gehe.

Aber ja, ich bin mir sehr unsicher, weil sie wirklich wenig isst. Von einer Nassfutterpackung frisst sie am Tag nicht mal die Hälfte. Deswegen renne ich ihr hinterher und füttere sie mit dem Löffel, bis sie wenigstens die Hälfte gefressen hat. Ich habe jede Marke ausprobiert (außer die mit Zucker). Meistens riecht sie nur daran und reibt dann mit der Pfote auf den Boden, was meiner Meinung nach bedeutet, dass sie es nicht will, da sie es ab diesem Moment nicht mehr anfasst.

Ein weiterer Punkt ist, dass sie mich echt oft gerne angreift. Ich würde sagen, wir haben eine sehr enge Bindung. Sie hat zum Beispiel einen riesigen Kratzbaum, aber sie schläft jeden Tag in meinem Bett, entweder auf ihrem Kissen neben mir oder bei meinen Füßen. Streicheln lässt sie sich auch problemlos, sogar am Bauch.

Ich spiele oft mit ihr, und wenn sie spielen möchte, bringt sie mir ihre Spielsachen. Zum Beispiel habe ich so eine Spielmaus, die sie mir bringt. Dann werfe oder verstecke ich sie, und sie bringt sie mir immer wieder.

Auf jeden Fall mache ich wohl etwas falsch. Was kann ich tun, damit sie mehr isst und mich nicht mehr angreift? Die Angriffe kommen oft aus dem Nichts. Ich bin am Laptop oder schaue fern, und plötzlich springt sie mich an. Sie greift aber nur meine Hände und Arme an, nie meinen Kopf oder Oberkörper.

Ach ja, sie miaut eigentlich nie. Nur wenn ihr etwas nicht passt oder wenn sie etwas will. Bis jetzt war es immer so, dass ich sofort wusste, was sie will, wenn sie einmal miaut. Ansonsten macht sie es nie.

Das war die Geschichte von Tishy und mir. :)

Ernährung, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Einzelhaltung

Kann meine Katze auch etwas anderes außer FIP haben?

Hallo zusammen,

mein Kater ist 2,5 Jahre alt (Hauskatze) und ist gestern nur rum gelegen und hat nicht viel Interesse gezeigt und hatte auch nicht so viel Appetit. Vorgestern und vor einer Woche hat er sich mal in meinen Arm gelegt und gezittert. Was aber kurz darauf wieder weg war. Seine Augen sind ganz normal.

Wir waren gestern beim Tierarzt und da hatte er 40,3 Fieber. Sein Darm ist leicht geschwollen und ganz leicht hat er das Maul ein bisschen gerötet gehabt, was aber auch größere blutadern laut Tierärztin sein können.

Er hat gestern einen fiebersenkendes Mittel und Antibiotika gespritzt bekommen.
Danach ging es ihm viel besser und er ist zuhause rum gehüpft und hat ganz normal wieder gefressen. Hat allerdings gestern Abend und heute früh mal ganz leicht gekotzt gehabt. Jedes Mal direkt nach dem fressen - hatte aber über den Abend 3 bis 4 mal gefressen und die anderen Male das fressen drin behalten. Durchfall hat er nicht.

Heute waren wir wieder beim Tierarzt, aber bei einer anderen Ärztin in der Praxis. Sie meinte dass er minimal lauter atmet (beim abhören) - so minimal, dass es der anderen Ärztin gar nicht aufgefallen ist. Das Fieber ist sehr gut runter gegangen. Und er hat nochmal ein Antibiotikum und fiebersenker bekommen. Zuhause hat er wieder gefressen und es bisher auch nicht ausgespeit.

Ist es ein gutes Zeichen, dass das Antibiotikum scheinbar anschlägt? Die Ärztin meinte, dass man FIP nicht ausschließen kann, aber sie aktuell nicht davon ausgeht, dass er es hat.

Hatten eure Katzen FIP?
wenn ja, hatten sie ähnliche Symptome?
kann es bei meinem Kater auch etwas „harmloses“ sein?
die Ärztin hat mich total verunsichert und ich schieb total Panik :(

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Entzündung, Erbrechen, FIP, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenkrankheiten, Katzenseuche, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, katzenkrankheit

Ist mein Kaninchen trächtig?

hey ihr Lieben, ich hätte da mal eine Frage, und zwar habe ich vor 1 Woche ein Kaninchen gekauft (Privat)

Nachdem ich das Kaninchen gekauft hatte, hat die ehemalige Besitzerin mir erzählt das die Häsin mit einem unkastrierten Bock zusammen saß, die zwei hatten auch schon junge die mittlerweile 17 Wochen sind, jetzt ist es ja so das Kaninchen wenige Stunden nach der Geburt schon wieder Trächtig werden können.

Ich habe natürlich gesagt jetzt behalte ich sie weil mein kastrierter Rammler total gut mit ihr zurecht kommt und die zwei sich total mögen…

Ich Habe mich versucht ein bisschen schlau zu machen und habe nur Sachen gelesen das sie ein paar Tage vor Geburt das Nest bauen…

mich würde mich aber sehr gerne mental darauf vorbereiten und kann kaum schlafen weil ich immer daran denken muss was wäre wenn…

Ich habe schon versucht ihren Bauch vorsichtig abzutasten, ich spüre was, könnten aber auch Darmschlingen sein.
was mir noch auffällt ist das sie sehr viel frisst, Aber ich habe sie ja erst seit 1 Woche also habe ich kein Vergleich zu vorher… sie ist auch sehr zutraulich, überhaupt nicht zickig oder kratzbürstig,

kann mir eventuell irgendjemand sagen wie ich das herausfinden könnte ohne sie zum Tierarzt zu schleppen? Ich habe nämlich auch gelesen das man Stress vermeiden soll und Tierarzt wäre ja purer Stress…

Wenn man jetzt davon ausgeht das sie trächtig ist, was kann ich ihr mit in ihrem Auslauf legen das sie sich ggfs. ein Nest bauen kann… auf was müsste ich mit der Ernährung achten?
momentan bekommen sie bisschen Karotte, Gurke, Sellerie, Karottengrün, Salat, Fenchel und eine halbe Handvoll selbstgemachtes Trockenfutter.
Heu haben sie ständig zur Verfügung.

danke schonmal im Voraus.

Gesundheit, Ernährung, Kaninchen, Hasen, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, Kaninchenstall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung