Ist Magerquark ein Abfallprodukt? Entsteht das aus Milch? Was passiert mit dem Rest?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Magerquark ist kein Abfallprodukt, sondern ein wertvolles Milchprodukt, das aus Milch hergestellt wird. Hier sind die wichtigsten Informationen dazu:

  • Magerquark wird aus Magermilch hergestellt. Bei der Produktion wird der Milch Fett entzogen, sodass nur ein geringer Fettgehalt bleibt.
  • Um Quark herzustellen, werden Milchsäurebakterien der Milch zugesetzt. Diese Bakterien fermentieren die Milch, wodurch sie dick wird und die charakteristische Quarkkonsistenz entsteht.
  1. Was passiert mit dem Rest?:
  • Bei der Herstellung von Magerquark entsteht als Nebenprodukt die Molke. Molke ist die flüssige Substanz, die nach dem Gerinnen der Milch übrig bleibt.
  • Molke wird nicht weggeworfen, sondern hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Sie kann zur Herstellung von Whey-Protein verwendet werden, das in der Fitness- und Ernährungsindustrie sehr beliebt ist. Außerdem wird Molke oft in der Lebensmittelindustrie für verschiedene Produkte genutzt, wie z.B. in Backwaren oder als Getränk.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RubberDuck1972  23.12.2024, 22:52

Und die die Molke wird zu "Handkäs" verarbeitet und das ist was leckeres, eiweißreiches.

Was vom Magerquark übrig bleibt, wird sinnvoll verwendet. Das kannst du mir glauben.

Fett wird in unterschiedlichen Speisen verwendet. - Und sei es "nur" in der Butter.

Oder Harzer/Handkäs´.