Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

xiaoju

22.12.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
35
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.
xiaoju
23.12.2024, 23:24

Sollte man die meisten Menschen komplett vergessen?

Meine Lebenserfahrung hat mir Folgendes gezeigt: Sehr viele Menschen hinterfragen nichts und schließen sich der Gruppe an. Sie sind Mitläufer und mobben lieber andere, anstatt sich unbeliebt zu machen und von der Gruppe verstoßen zu werden.

Das habe ich sehr oft im Berufsleben gesehen, aber auch im Privatleben.

Ehrlich gesagt sind nur sehr wenige Menschen eine Bereicherung für das eigene Leben. Dies ist eine Tatsache.

Ich könnte natürlich hasserfüllt sein und mich über dieses Verhalten aufregen, aber das tue ich nicht, weil ich mir dadurch selbst schade. Ich achte mehr auf mich, bin egoistischer geworden (mit gutem Gewissen) und lasse es mir gut gehen. Erfolg ist meiner Meinung nach die beste Rache und ich habe gute Voraussetzungen (jung, angehender Akademiker, gesund, ledig, kinderlos, flexibel).

Verhalten, Menschen, Psychologie, Philosophie
3 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 22:07

Hat der Kellner sich selbst bloßgestellt?

War mal mit meiner damaligen Freundin im Steakhouse essen. Habe den Kellner gefragt, was genau der Unterschied zwischen einem Mediumsteak und einem blutigen Steak ist. Er starrte mich nur an, ohne ein Wort zu sagen. Schließlich hat meine Freundin weitergeredet und wir haben bestellt. Wir haben gegessen und haben dann gezahlt.

Ich habe sein Verhalten nicht kommentiert, weil ich gewusst habe, dass es sowieso nichts bringt. Er ist bestimmt nicht auf den Job angewiesen und das Restaurant hat genug Gäste. Ich gehe einfach nicht mehr hin.

Habe ich richtig reagiert? Ich persönlich denke, dass der Kellner einfach nur unzufrieden mit seinem Leben ist und es nicht ertragen kann, wenn sich jemand mit seiner Partnerin von ihm bedienen lässt. Innerlich habe ich mir gedacht, dass er ein Versager ist und es nicht wert ist.

Verhalten, Menschen, Psychologie, Gesellschaft
4 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 21:33

An die Frauen: Sehnt ihr euch nach "maskulinen" Männern?

Unter einem maskulinen Mann stelle ich mir Folgendes vor:

Er trägt einen Bart, isst Döner, trägt eine Jeans und eine normale Jacke, einen Kurzhaarschnitt, lästert nicht über andere, diskutiert nicht, gibt kurze Antworten, kann seine Frau beschützen und im Notfall auch Gewalt anwenden, braucht im Bad nur 5 Minuten, ist handwerklich begabt und gut im Bett.

Heutzutage gibt es nur noch wenige Männer, auf die sowas zutrifft.

Männer, Frauen, Psychologie
5 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 21:26

Wieso streiten sich viele Männer wie Frauen?

Ist es nicht viel männlicher und unkomplizierter, wenn sich Männer paar aufs Maul hauen? Dann ist die Sache ja geklärt. Stattdessen lästern sie wie Frauen und zicken sich an. Der Streit dauert dann lange.

Heutzutage gibt es nur noch wenige maskuline Männer.

Männer, Menschen, Frauen, Psychologie, Gesellschaft
3 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 21:18

Mögen sich Frauen untereinander?

Ich habe den Eindruck, dass es unter Frauen viel mehr Zusammenhalt gibt. Viele Frauen haben ja viele Gemeinsamkeiten und ähneln sich in ihren Charakterzügen.

Menschen, Frauen, Psychologie
6 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 21:13

Habt ihr auch Angst vor Krebs?

Ich höre immer häufiger von jungen Menschen, die Krebs bekommen haben.

Ich rauche und trinke nicht, aber bewege mich zu wenig und ernähre mich nicht sehr gesund.

Habe Angst, dass ich an Krebs sterben könnte und keine 60 Jahre alt werde. Besonders vor Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Meine Hausärztin sagte mir, dass es unwahrscheinlich ist. Aber hat sie wirklich recht? Sonst gäbe es ja nicht so viele junge Leute, die Krebs bekommen.

Medizin, Ernährung, Menschen, Psychologie
8 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 21:00
,
Mit Links

Gibt es Männer, die diese Frau äußerlich nicht attraktiv finden?

https://youtu.be/alyZynvEVYc?si=8r0vi8R7TgiHUmAY

Menschen, Frauen, Attraktivität
3 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 20:55

Wieso gibt es eigentlich nur wenige Frauen, die Döner essen?

Ich sehe meistens nur Männer, die Döner essen. Woran liegt das?

Ernährung, Frauen, Psychologie
4 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 20:51

Welchen Satz nutzen viele Frauen sehr häufig?

Also laut meinen Erfahrungen nutzen sie den Satz "ich will nichts von dir" ziemlich oft.

Menschen, Frauen, Psychologie
2 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 20:34

Wieso fokussieren sich viele Menschen auf Ausnahmen?

Wenn jemand sagt, dass Frauen große, erfolgreiche Männer attraktiv finden, dann sagen viele, dass es auch hübsche Frauen gibt, die einen Partner haben, der klein und arm ist.

Aber keine Regel ohne Ausnahme. Es gibt auch Frauen, die über 1,90 m groß sind, Mathematik studieren, viele Muskeln haben usw. Aber das sind alles Ausnahmen.

Macht es Sinn, sich ständig auf Ausnahmen zu fokussieren und den Regelfall zu ignorieren?

Menschen, Frauen, Wissenschaft, Psychologie, Gesellschaft, Statistik
4 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 20:03

Seid ihr auch von Frauen gelangweilt?

So viele Männer aus meinem Bekanntenkreis sagen mir, dass sie ständig von Frauen abgelehnt werden. Dabei sehen die recht passabel aus und haben auch keinen miesen Charakter. Die Frauen ghosten diese Männer oder verhalten sich ihnen gegenüber arrogant.

Ich selbst war schon in einigen Beziehungen und habe überwiegend schlechte Erfahrungen gemacht. Die Frauen waren nicht kompromissfähig. Habe mir auch viele Datingapps runtergeladen und es ist immer dasselbe. Die Frauen brechen plötzlich den Kontakt ab oder sind unfreundlich.

Auch an der Uni und im Berufsleben konnte ich dieses Verhalten beobachten. Viele Frauen sind abweisend, arrogant und einfach merkwürdig. Natürlich gibt es auch Männer, die so sind, aber bei Frauen ist mir das viel häufiger aufgefallen.

Wieso ist das so? Liegt das an der Erziehung bzw. an der Sozialisation?

Männer, Menschen, Frauen, Psychologie, Gesellschaft
5 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 19:49

Wieso denken viele, dass es einfache Lösungen für komplexe Probleme gibt?

Der Durchschnittsdeutsche ist der Meinung, dass die Flüchtlinge, die hier Steuern zahlen und sich an die Gesetze halten, hier bleiben dürfen und alle anderen einfach abgeschoben werden sollen.

Aber ist das nicht zu einfach gedacht? Asyl ist ein Menschenrecht. Zudem sind Menschen verschieden. Nicht jeder kann mit Ablehnung gut umgehen, sein Leben bewältigen usw. Viele Flüchtlinge haben auch psychische Probleme.

Ist es wirklich richtig, alle kriminellen Flüchtlinge einfach abzuschieben? Und sind Abschiebungen wirklich die Lösung für das Problem? Ich persönlich denke das nicht. Deutschland lebt vom Export und ist auf andere Länder angewiesen. Menschen, die eine Abschiebung von kriminellen Flüchtlingen fordern, sollen auch von der Bundesregierung fordern, dass sie den Waffenexport stoppen und andere Länder nicht mehr ausbeuten sollen. Tun sie aber nicht, weil sie egoistisch sind.

Menschen, Politik, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie
6 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 19:23

Wieso verhalten sich viele Menschen so irrational?

Ich habe im Berufsleben oft schlechte Erfahrungen gemacht. Habe mal eine Ausbildung in einer Behörde gemacht und nach einem Jahr abgebrochen, weil ich die Leute dort einfach unfreundlich und unsympathisch fand. Der Ausbildungsleiter sagte mir, dass ich doch einfach kündigen kann, wenn ich die Leute so unfreundlich finde. Und genau das tat ich auch und verabschiedete mich freundlich. Ich habe aber gemerkt, dass der Ausbildungsleiter dennoch irgendwie enttäuscht war bzw. gekränkt war.

Das Gleiche habe ich auch woanders erlebt. Hatte einen Vorgesetzten, der seine Macht missbraucht hat und mich angeschrien hat. Er sagte mir, dass ich nicht diskutieren soll und mir was anderes suchen soll, wenn es mir nicht passt. Ich sagte dann, dass ich was anderes suchen werde und habe direkt gekündigt. Und auch dieser Vorgesetzte wirkte enttäuscht bzw. gekränkt.

Wieso ist das so? Einerseits sagen die mir, dass ich kündigen soll, wenn es mir nicht passt und wenn ich es tue, dann sind sid enttäuscht.

Verhalten, Menschen, Psychologie
3 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 18:58

Könnt ihr es verstehen, dass es Ausländer gibt, die Deutsche nicht mögen?

Eine Freundin von mir hat mir heute gesagt, dass ihr Freund mit Syrern arbeitet und diese mögen ihn nicht, weil er deutsch ist.

Ich finde Verallgemeinerungen nicht sinnvoll, da es überall gute und schlechte Menschen gibt.

Ich muss aber zugeben, dass ich mit Deutschen sehr oft schlechte Erfahrungen gemacht habe. Aus meiner Sicht sind sehr viele von ihnen arrogant, gönnen anderen nichts (insbesondere Ausländern), sind unsympathisch und spießig.

Könnt ihr also diese Abwehrhaltung der Ausländer gegenüber den Deutschen nachvollziehen? Oft wird sich ja darüber beschwert, dass sich die Flüchtlinge nicht integrieren wollen, aber viele vergessen, dass Integration keine Einbahnstraße ist.

Verhalten, Menschen, Psychologie
6 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 18:15

Ist es moralisch verwerflich, Narzissten zu mobben?

Natürlich kann nur ein Psychiater feststellen, ob eine Person narzisstisch ist oder nicht. Aber Fakt ist, dass es Menschen gibt, die eindeutig narzisstische Verhaltensweisen zeigen und anderen Menschen schaden. Besonders im Berufsleben ist das der Fall. Viele missbrauchen ihre Macht und man kann rechtlich nicht gegen sie vorgehen, da man es schwer beweisen kann.

Narzissten gehen auch selten zum Therapeuten und sind praktisch untherapierbar. Ist es also nicht verwerflich, wenn man Narzissten mobbt bzw. ihnen das Leben schwer macht? Man kann sie ja nicht immer meiden.

Verhalten, Menschen, Psychologie, Philosophie
9 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 18:03

Werden die zukünftigen Rentner angenehmer sein?

Also ich denke schon, weil die jungen Leute ganz andere Werte haben als die heutigen Rentner. Sie sind toleranter und aufgeklärter. Ich bin tatsächlich der Meinung, dass die zukünftigen Rentner nicht so nervig sein werden wie die heutigen Rentner. Zumindest der Großteil.

Verhalten, Menschen, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie
6 Antworten
xiaoju
23.12.2024, 17:53

Ist es typisch deutsch, sich nicht alles gefallen zu lassen?

Mein Vater ist der Meinung, dass nur Deutsche so denken. Es ist seiner Meinung nach spießig, sich zu wehren bzw. sich zu beschweren. Man sollte keinen Widerstand leisten und Störfaktoren akzeptieren.

Menschen, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie
8 Antworten
xiaoju
22.12.2024, 22:38

Wie wahrscheinlich ist es, dass Arbeitnehmer auch in Zukunft schlecht behandelt werden?

Jeder kennt ja die Chefs und Vorgesetzten, die ihre Macht missbrauchen, ihre Mitarbeiter mobben, Überstunden nicht bezahlen usw. Natürlich sind nicht alle so, aber sowas ist weit verbreitet.

Wie wahrscheinlich ist es, dass sich solche Chefs und Vorgesetze auch in 10 oder 20 Jahren sowas erlauben können?

Arbeit, Verhalten, Menschen, Psychologie, Gesellschaft
7 Antworten
xiaoju
22.12.2024, 22:31

Darf eine Kellnerin ihre Achseln anfassen, während sie arbeitet?

Das habe ich schonmal gesehen. Eine Kellnerin hat sich an den Achseln gekratzt und einem Gast dann das Essen serviert.

Menschen, Gestank, Gastronomie, stink
3 Antworten
xiaoju
22.12.2024, 22:27

Wie würdet ihr reagieren, wenn eine hübsche Kellnerin an ihrem Finger lutscht und euch das Essen serviert?

Also ich fände es ehrlich gesagt nicht so schlimm. Wenn es jedoch ein unattraktiver Mensch wäre, dann schon.

Verhalten, Menschen, Psychologie, Gastronomie
6 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel