Ist es typisch deutsch, sich nicht alles gefallen zu lassen?
Mein Vater ist der Meinung, dass nur Deutsche so denken. Es ist seiner Meinung nach spießig, sich zu wehren bzw. sich zu beschweren. Man sollte keinen Widerstand leisten und Störfaktoren akzeptieren.
8 Antworten
Würde nicht sagen, dass es typisch deutsch ist. Das ist ehr immer 5 Minuten vor der verabredeten Zeit da zu sein und krank zur Arbeit zu gehen.
Wenn ich "typisch deutsch" höre dann denke ich eher an Menschen die dauernd was zu meckern haben oder trotz Krankheit zur Arbeit gehen.
Aber genau das tun die Deutschen doch. Sie akzeptieren
klaglos eine Servicewüste, Beamte sind für sie Götter.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Die Deutschen lassen sich alles und jedes gefallen, wo andere Völker längst auf die Barrikaden gegangen wären. Ja, die Deutschen sind spießig, weil sie ihr Hütchen nach dem Winde drehen und die größten A...hlecker sind. LG
Sich zu wehren ist völlig natürlich.
Naja, aber im Alltag jammern die Deutschen schon viel.