E-Mail – die neusten Beiträge

Kann ich mein Google Konto auch anders bestätigen?

Hallo!^^

Ich habe schon seit mehreren Jahren einen Youtube/Google Account. Als ich ihn damals erstellt hatte, hatte ich selbst noch keine E-mail Adresse. Eine Freundin hatte mir ihre dafür gegeben, damit ich mir einen machen konnte. So weit so gut. Seit sem hatte ich ja auch nie Probleme damit, allerdings ist mein PC vor kurzem kaputt gegangen und ich musste mir einen neuen kaufen. Da ich jetzt ein neues Gerät benutze, muss ich meine Identität bestätigen. Dabei wird mir ein Bestätigungscode an die E-mail geschickt, dessen Passwort ich ja nicht weiß. Meine Freundin weiß es auch nicht mehr und kann es, so sagt sie zumindest, auch nicht zurücksetzen. Auch habe ich erst vor kurzem ein Handy bekommen, konnte folglich auch nicht meine Nummer für den Account benutzen.

Ich weiß natürlich das es dumm war das damals so zu regeln, aber ich hatte noch nicht so weit gedacht, ich war ja noch klein. Meine Frage ist jetzt: Kann ich auf irgendeine Weise doch noch meine Identität bestätigen, oder kann ich das umgehen? Die E-mail und mein Passwort weiß ich ja noch. Ich hätte normalerweise kein Problem damit einen neuen zu erstellen, aber ich habe auf meinem Kanal schon einige Videos, und will das deshalb nicht tun.

Ich würde mich wirklich über ernsthafte Antworten freuen, ich habe bisher nämlich wirklich keine Möglichkeiten gefunden.

Liebe Grüße, Alexa

Handy, Internet, Account, YouTube, Smartphone, E-Mail, Elektronik

Wie kann ich verhindern, daß beim Verschieben von Mails aus dem Posteingang in einen Unterordner in Thunderbird diese E-Mails auf dem Server gelöscht werden?

Hallo Kann mir jemand sagen wie ich verhindern kann, daß beim Verschieben von Mails aus dem Posteingang in einen Unterordner des Ordners "Locale Ordner" in meinem Thunderbird diese E-Mails auf dem Server beim Provider gelöscht werden. Ich habe für unterwegs einen Laptop mit Win 10 auf dem Thunderbird installiert ist und ein IMAP Konto bei Vodafone (Arcor). Ich habe für daheim einen PC mit Win 7 auf dem ebenfalls Thunderbird installiert ist aber hier mit einem POP3 Konto bei Vodafone (Arcor) und der Einstellung das alle Mails auf dem Server belassen werden. Nach Erhalt von E-Mails auf meinem Laptop im Posteingang verschiebe ich die Mails normal in einen Unterordner des Ordners Locale Ordner........................... Die Folge ist das diese Mails auf dem Server nicht mehr vorhanden sind. Ich möchte aber genau das nicht daß die Mails auf dem Server gelöscht werden sondern ich möchte daß ich sie später zu Hause auch auf meinen PC noch im Posteingang bekomme und sie dort in entsprechende Unterordner des Ordners Locale Ordner archivieren kann. Auf dem Server sollen alle Mails solange stehen bleiben bis ich sie dort selber auswähle und manuell lösche. Wer kann mir helfen? Super wäre eine Antwort an meine E-Mail Adresse Für Hilfe jetzt schon vielen Dank im Voraus. MfG R. Louis

Computer, E-Mail

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Mail