Diskriminierung – die neusten Beiträge

Ich habe Kinder rassistisch beleidigt?

Es gibt etwas worüber ich mich schon einige Tage schlecht fühle.

Vorab: Ich bin nicht rassistisch, habe Menschen aus allen Kulturkreisen in meinem Freundeskreis. Trotzdem habe ich etwas rassistisches gesagt, obwohl ich so eigentlich nicht geneigt bin.

Ich war mit meinem Partner (homosexuelles Paar) in einem Park spazieren, wo eine Gruppe von Jungen sich die Zeit vertrieb (zwischen 11 und 13 Jahren schätze ich).

Sie beginnen ein wenig zu kichern, dies habe ich nicht weiter beachtet. Eines der Kinder rief meinem Partner dann nach "seid ihr schwul", mein Partner bejahte dies. Hätten die Kinder Fragen gehabt, hätte man die dann beantwortet. Sie schienen unbeholfen mit dem Thema, was ja kein Problem ist.

Wir gingen weiter. Die Kinder waren nun weiter entfernt. Plötzlich rief der größte Junge "ihr ekelhaften schw****teln sieht auch schon so aus".

Aus irgendeinem Grund stieg ein Hass in mir hoch und eine unfassbare Wut. Normalerweise wäre ich einfach weiter gegangen, aber ich war an diesem Tag sowieso gereizt. Ich drehte mich um, ging einige Schritte auf den Jungen zu und sagte ihm wortwörtlich " und du junger Mann schaust nicht so aus als würdest du in dieses Land gehören".

Der Junge sagte kein Wort mehr. Alle Kinder waren still und wir gingen dann. Ich fühlte mich schon als ich ins Auto stieg echt elend, hatte aber auch nicht das Rückrad mich zu entschuldigen.

Ich habe mich gefragt warum ich so reagiert habe. Die Kinder waren vermutlich arabisch/südländisch. Ich wollte den Jungen wohl verletzen, damit er merkt, dass Diskriminierung weh tut. Trotzdem wird man Homophobie nie durch Rassismus bekämpfen können (zumal auch Deutsche homophob sind) und meine Tat war noch verwerflicher als seine, schließlich bin ich ein erwachsener Mann.

Wie schlimm findet ihr die Reaktion? Ich weiß das es falsch war, viele meinten aber auch, ich solle mir darüber nicht so den Kopf zerbrechen, es sei auch nicht so wild. Naja mich beschäftigt es.

Kinder, Berlin, Erziehung, Pädagogik, schwul, Deutschland, Beleidigung, Diskriminierung, Flüchtlinge, Konflikt, Migration, Rassismus, Schuldgefühle, Homophobie, LGBT+

Ich will auswandern nach Spanien(Andalusien) und oder Südamerika! Was und wie kann ich es tun?

Hallo Leute.

Ich möchte euch mein Anliegen beschreiben und euch um Rat bitten.

Es wird ein etwas längerer Text, aber bitte liest es euch durch.

Ich bin hier in De geboren und aufgewachsen.

Jedoch kommen meine Eltern aus Kleinasien.

Ich bin hier in De aufs Kindergarten, später ins Hort und nach der Grundschule direkt aufs Gymnasium gegangen und habe nach der 13. Klasse mein Zentralabi mit gutem Durchschnitt gemacht.

Meine Eltern haben mich direkt in meiner Kindheit in den Kindergarten und ins Hort geschickt, damit ich sehr gut Deutsch lernen konnte und haben dafür auch viel Geld bezahlt.

Im Kindergarten und im Hort wurde ich von Jedem gut behandelt und es gab keinerlei Probleme. Ich war zufrieden dort.

Jedoch wurde ich in der Grundschule und später im Gymnasium ständig ausgegrenzt, von einigen Lehrern total diskriminiert und von einigen Schülern hart gemobbt, weil ich immer der einzige "Ausländer" in der Klasse war.

Ich war während meines Abiturs sogar der einzige Junge im gesamten Jahrgang (!) , der kein klassisches Mittel-Europäisches Aussehen hatte - mit Ausnahme eines Sizilianers aus einer anderen Klasse, der nett zu mir war, aber sein Abi leider nicht schaffte. Es gab Schüler, die waren in Polen, Kasachstan, Sibirien geboren und kamen erst später nach De. Aber sie wurden wegen ihrer Namen und wegen ihres Aussehens nicht diskriminiert und wurden wie die Einheimischen behandelt, obwohl ich - hier in De geboren und aufgewachsen - immer als Fremder behandelt wurde.

In meinen 20ern dachte ich, dass ich diese schlechten Erfahrungen hinter mich lassen könnte.

Ich spreche perfekt Deutsch, bin immer glatt rasiert, spreche viele Fremdsprachen und bin immer höflich. Aber ich werde von sehr Vielen in der Gesellschaft immer noch als Fremder wahrgenommen.

Seit der großen Flüchtlingswelle von 2015 denken viele Leute auf der Straße, dass ich angeblich Syrer, Nordafrikaner, Afghane, Iraner oder sogar Marokkaner wäre. Diese Leute haben Stereotype im Kopf behandeln mich entsprechend negativ.

Ich will dies nicht mehr erleben!!

Ich habe ein klassisches mediterranes Aussehen.

Ich sehe wie ein Italiener, Spanier (vor Allem Andalucia), Portugiese und Latino aus.

Meine Einschätzung werdet ihr vielleicht nicht glauben, aber die Italiener und Spanier und Latinos hier in De haben es mir auch offen und ehrlich bestätigt.

Dies ist unser gemeinsames genetisches Erbe aus dem römischen Reich, welches auch in vielen Bereichen der Kultur noch erkennbar ist. (Viele Anatolier sind römisch - byzantinischer Abstammung und eben NICHT asiatisch - altaiisch)

Ich trinke gerne Rotwein und Sauvignon Blanc und höre sehr gerne peruanische oder spanische Musik.

Ich nehme gerne an Andalusischen Tanzabenden teil.

Ich bin kein Moslem und ich will nicht orientalisiert stereotypisiert werden.

Meine Eltern kommen aus Kleinasien, aber ich sehe mich nicht als einen türken, weil meine Vorfahren eben NICHT aus Zentralasien kommen und die sog. Turkvölker aus Kasachstan und Kyrgysistan völlig anders Aussehen und in ihrer Kultur / Mentalität völlig anders sind als ich.

Ich hatte mal versucht ethnische Kasachen, Kirgisien und Usbeken hier in De kennenzulernen, aber ich habe wirklich NIE (!) einen Draht zu ihnen gehabt und ich will es jetzt auch nicht mehr.

Ich habe sogar angefangen ab und zu die katholische Messe zu besuchen, um Frieden zu fühlen.

Vielleicht konvertiere ich zum katholischen Christentum, weil bestimmte trad. Familienwerte mir wichtig sind.

Auch fühle ich mich wegen des kalten und dunklen Winters hier in De unwohl.

Die kalte zwischenmenschliche Mentalität hier in De passt auch nicht zu mir:

Ich bin ein kommunikativer und neugieriger junger Mann, der sich Abends unter die Leute mischen möchte am besten an Restaurants mit Meeresblick zum Mittelmeer oder Pazifik mit leidenschaftlicher Musik und neue nette Leute kennenlernen will -- Fiesta eben! ;)

Leider ist dies in De leider oftmals nicht möglich.

Ich will wegen vieler negativer Erfahrungen meines Lebens De verlassen.

Ich will in einem Land leben, wo die Menschen so aussehen wie ich, wo ich nicht ständig negativ gefragt werde woher ich eigentlich komme, wo die Mentalität warm und offen ist und wo Einwanderung natürlicher Bestandteil der Landesgeschichte ist.

Ich will endlich mein gesundes mediterranes Leben bei den Völkern der lateinischen Christenheit (Südeuropa, Südamerika) mit meiner offenen Leidenschaft leben.

Ich will eine süße Peruanerin, Bolivianerin, Chilenin oder Spanierin mit schwarzen langen Haaren und dunklen Augen wie ich kennenlernen und heiraten und in ewiger Treue mit ihr zusammen auf der iberischen Halbinsel oder in Südamerika leben.

Ich habe auch Spanisch gelernt und habe bereits Niveau B2 erreicht.

Ich nehme bei verschiedenen Volkshochschulen an diversen Kursen zu Lateinamerika (Politik, Geschichte, Wirtschaft) teil.

Ich war bereits für 3 Monate in Südamerika.Ich bin Mitte 30.

Was sind eure Gedanken zu meiner Geschichte, meinem Anliegen? Welche Ratschläge und Tipps habt ihr für mich?

Südamerika, Lateinamerika, mediterran, Spanien, Ausland, Mittelmeer, Andalusien, Diskriminierung, Gesellschaft

Will jetzt nicht übertreiben, aber ich finde das irgendwie sehr grenzwertig. Es geht um mein Kind und mindestens zwei Lehrerinnen an seiner Grundschule...?

Da streichelt die eine hinten an seinem Kopf und sagt, sie kenne ihn ja so gut und er sei ja ein ganz lieber und wäre so ein positives und glückliches Kind in der Schule. Ich sagte ja, das ist generell seine Art und fragte sie nach ihrem Namen. Sie sagte:, ich sitze immer mit im Unterricht, auch bei den anderen Klassen. Ich sagte OK, wusste ich gar nicht...

Das war irgendwie komisch und eine andere Lehrerin, welche ich namentlich kenne, ging mit ihm wieder kurz in die Schule rein, als der Unterricht aus war und legte ihren Arm von hinten dazu, während des Gehens an seinem Rücken.

Mit der Rektorin der Schule besteht ein Konflikt. Da sie das Kind jetzt nicht mehr von ihrer Schule lassen will, obwohl es am Anfang geheißen hat, er sei lediglich ein Wackelkandidat und könne jederzeit wieder wechseln und es sei wichtig, dass er am Schulbeginn, also das erste Jahr nicht gleich schulisch überfordert würde.

Das Kind war jetzt ein Jahr, die erste Klasse in dieser Schule und es zeigt sich, dass er dort wie es zu erwarten war, nicht individuell weder noch ausreichend gefördert wird. Das Kind wird unterfordert und der IQ-Test war bereits vor der Einschulung im Normbereich, was eigentlich ein Ausschlusskriterium für eine Förderschule ist.

Auch bei den Sozialkomperenzen ist das Kind sehr gut entwickelt.

Was meinst du zu der Situation und was würdest du tun?

Gericht, Diskriminierung, Entwicklung, Grundschule, IQ-Test, Jugendamt, Kindeswohlgefährdung, Lehrer, Schulwahl, Rektor, unseriös, elternrecht, unterfordert, übergriffig

Ist Antisemitismus anti-jüdischer Rassismus?

Es wird manchmal behauptet, dass Antisemitismus keine Form des Rassismus sei, sondern etwas anderes.

Es wird argumentiert, dass es beim Rassismus "immer" um die Abwertung anderer als minderwertig gehe, beim Antisemitismus um die Angst vor der eigenen Minderwertigkeit angesichts der konstruierten Überlegenheit des Jüdischen. Deswegen sei Antisemitismus kein Rassismus.

Ich hab da Bedenken.

  1. Rassismus als Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Ethnie, Abstammung, religiöser Zugehörigkeit usw. schließt Antisemitismus ein. Dass eine Aufwertung oder Abwertung Grundlage für die Diskriminierung ist, ist zweitrangig.
  2. Neben der Konstruktion einer Überlegenheit des Jüdischen wird ebenso gleichzeitig eine Minderwertigkeit propagiert. (Antisemitische Stereotype sind ebenso rassische, genetische, intellektuelle Minderwertigkeit, und die Überhöhung des "Arischen", siehe Propaganda des 3. Reiches).
  3. Eine Angst vor eigener Minderwertigkeit und ein fragiles Selbstwert ist immer Bestandteil rassistischer Konstruktionen. Mit der Konstruktion eines Minderwertigen wird versucht die eigene bewusst oder unbewusst befürchtete Minderwertigkeit zu kompensieren.

Was meint ihr?

Und findet ihr, dass in einer versuchten Überhöhung des Antisemitismus und Hierarchisierung von Rassismus und Antisemitismus selbst etwas antisemitisches liegt? Im Sinne einer "besonders schlimmen" Diskriminierungsform? Und wenn dem so wäre, verlieren wir da nicht das Grundproblem aus den Augen, dass alle Menschen eine Würde haben und Menschenfeindlichkeit an sich das Problem darstellt?

Und ganz ketzerisch-hypothetisch in den Raum gestellt, versuchen einige den Kampf gegen Antisemitismus als Aushängeschild zu missbrauchen, um womöglich eigene prinzipielle Menschenfeindlichkeit zu verstecken? (Z.B die Unterstützung Israels durch rechtsextreme Akteure wie Orban)

Religion, Antisemitismus, Diskriminierung, Ethik, Rassismus

Warum sind die Abschiebungen weniger geworden?

Vor 30 Jahren sind in einem Jahr über 50.000 Menschen abgeschoben worden, selbst noch vor 20 Jahren unter Rot-Grün gab es fast 40.000 Abschiebungen in einem Jahr. 2023 wurden 16.000 abgeschoben und das obwohl es vor 30 Jahren viel weniger Zugewanderte gab als heute, das heißt, pro Kopf wäre die Anzahl an Abschiebungen höher gewesen, wenn die Zahl der Abschiebungen genau gleich gewesen wäre, was sie nicht ist. Die Zahl der Abschiebungen ist heute deutlich niedriger.

In diesem Moment gibt eine Seite, die von der Bundesregierung finanziert wird, Tipps in verschiedenen Sprachen, wie man Abschiebungen verhindern kann.

Diese Regierung finanziert eine Seite, die sogar empfielt, eine Behörde der Bundesregierung zu verklagen. Abschiebungen werden oft nur alibimäßig durchgeführt. Nach Solingen gab es zwei Tage vor der Landtagswahl einen Abschiebeflug nach Afghanistan, zum ersten Mal seit 2 Jahren mit 1000€ Handgeld.

Das Versprechen des Kanzlers von Abschiebungen im großen Stil war nichts als ein leeres Versprechen. Die Grünen wollen so viele Abschiebungen wie nur möglich sabotieren.

Leben, Europa, Arbeit, Männer, Islam, Familie, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Sprache, Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Kultur, Recht, Gesetz, Abschiebung, Afghanistan, Asyl, Ausländer, Diskriminierung, Einwanderung, Europäische Union, Flüchtlinge, Migration, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, AfD, junge männer

Warum ist die Jugend rechter als die Älteren?

Junge Menschen wählen viel rechter als die Älteren. Unter den 16-24 jährigen ist die AfD bundesweit stärkste Kraft. Nach den ganzen Landtagswahlen der vergangenen Wochen, versuchte man zu erklären, warum die Jungend rechts wählt.

https://www.youtube.com/shorts/x8iDWD2P3vQ

Erklärungsversuche wie TikTok und soziale Medien sollen angeblich der Grund dafür sein. Ist aber niemandem in den Sinn gekommen, dass die Gründe die sind, für die die AfD sich am meisten einsetzt, nämlich sich um das Problem der Masseneinwanderung zu kümmern und nicht jeden reinzulassen?

Markus Lanz hat es auch schon gesagt, junge Menschen sind am meisten mit den Folgen der Masseneinwanderung konfrontiert. Da ist es kein Wunder, dass die AfD unter den über 60 Jährigen schlechter abgeschnitten hat als unter jeder anderen Altersgruppe. Die über 60 Jährigen bekommen die Probleme mit der Migration am wenigsten mit, die jüngsten am meisten. Da helfen hohle Phrasen gegen die AfD nicht so viel wie bei Älteren, denn wir jungen Menschen bekommen die Probleme ja viel eher selbst mit.

Leben, Europa, Männer, Religion, Schule, Geschichte, Wirtschaft, Sprache, Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Kultur, Recht, Gesetz, Ausländer, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Diskriminierung, Einwanderung, Europäische Union, FDP, Flüchtlinge, Migration, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, AfD, junge männer

Warum gelten Fakten oft als Diskriminierung vorallem Männer denken das?

Jedes Mal sehe ich auf gute frage lauter Fragen über sex, penis Größe Länge etc.

Aber nur von Männern!? So gut wie nie hab ich gelesen: An die girls, wie groß sind eure *** im Intim Bereich. Wie findet ihr eure Größe?

So und Männer fühlen sich direkt angegriffen wenn man sowas anspricht als FRAU, das ist wie mit straftäter Statistiken, wenn in einer einzigen Stadt der Ausländer Anteil bei 80% liegt und es so auch prozentual Sinn macht das bei allen straftätern der Anteil von Ausländern höher ist weil der Ausländer Anteil auch 80% entspricht warum sagen Menschen das ist rassistisch diese Fakten offen zu sagen wenn es nun mal Sinn ergibt unabhängig davon ob das jetzt schlecht ist oder nicht wenn mal mehr deutsche oder mal mehr Ausländer was schlechtes tun am Ende ist schlecht schlecht egal woher.

Es geht ja auch nur um die Stadt nicht um alle Ausländer, warum fühlt ihr euch direkt angegriffen wenn sowas öffentlich gemacht wird selbst wenn ihr nicht mal aus der Stadt kommt? So wie mit der gute frage Plattform wo Männer nun wirklich oft solche Fragen stellen. Oder wenn eine Frau sagt sie wählt den Bären weil sie Männern nicht vertraut weil so viele betrogen haben dann sagt sie das weil sie es an eigenen Leib erfahren hat und daher vertrauens probleme hat, aber sie hat es nicht durch dich erfahren, also wenn du weder Betrüger noch straftäter noch schamloser gute frage Nutzer bist wieso fühlst du dich angesprochen?

An die Männer bitte sagt es mir.

Warum fühlt ihr euch angegriffen wenn es nicht um euch sondern um andere Mitmenschen geht die einfach nur das selbe Geschlecht haben.

Männer, Menschen, Diskriminierung, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskriminierung