Warum reden wir in Deutschland über Rassismus?

6 Antworten

Weil wir es anscheinend nicht schaffen, die kulturellen Unterschiede in einer Gesellschaft so zu vereinen, dass alle damit glücklich leben können. Andere stören sich massiv an diesen Unterschieden und kommen dann direkt mit Verallgemeinerung, Vorurteilen und Hetze. Solange sich Leute daran stören, wird Rassismus ein Thema bleiben.

Ich schließe mich der Antwort von sagacious an. Er hat die Begründung auf den Punkt gebracht.

Man kann Zecken und Flöhe haben. Sprich, das eine schließt das andere nicht aus. Es ist kein einfach zu benennendes oder einfach zu lösendes Problem.

Das Eine schließt das Andere nicht aus. Rassismus hat sogar immer einen kulturellen Hintergrund.

Reine Tradition - Floskeln aus der Vergangenheit tragen mehr Emotionen mit sich, als Fakten.