An die CDU/CSUler! Wie ist eure persönliche Meinung zu einer Zusammenarbeit mit der AfD?
2 Antworten
F. Merz hat eine Koalition mit der AfD kategorisch ausgeschlossen, will nicht mal mit deren Stimmen Kanzler werden.
Merz will die AfD die durch Merkels unkoordinierte Migrationspolitik in den Bundestag kam, wieder aus dem Bundestag verdrängen, weil nun die CDU wieder eine wählbare Partei für konservative Wähle ist.
Eigentlich wissen die Wähler nun woran sie sind, eigentlich, weil Merkel immer noch in der CDU ihren Hofstaat, ihre Günstlinge an Schlüsselpositionen hat.
Merkel will Merz als Kanzler verhindern, weil der die AfD die sich wegen Merkel gründete aus dem Bundestag verbannen will.
Die AfD gründete sich wegen Merkels Verstoß gegen die no bailout EU-Klausel/ €-Greichenland-Rettung unter Prof Lucke und Ex BDI-Henkel.
Wegen Merkels Politik der ungehinderten Zuwanderung " Wir schaffen das" kam die AfD in den Bundestag.
Merz will die Union zurück zu den Werten der Union führen, was Merkel verhindern will.
Merkel ist ihre Partei und das erstarken der AfD egal, Merkel will Merkels Bild in der Geschichte retten.
Merz sprach es endlich aus, das die falsche Asylpolitik von 2015 ( Merkel) Schuld an der Stärke der AfD ist, was Merz beenden will.
Ob ihm das gelingt ist jedoch fraglich, weil die Merkelaner in der CDU-Fraktion immer noch in Nibelungentreue zu "Mutti" halten, weil Sie durch Merkel ihre Posten verdanken, deswegen Merz gestern in der Abstimmung ihre Stimme versagten.

Ich kann den Link nicht lesen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Abstimmung die afd notwendig gewesen ist.
Ich kann den Link nicht lesen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Abstimmung die afd notwendig gewesen ist.
Seltsam wenn man das Gekeife von Baerbock im Bundestag dazu hört, wenn einem Union Antrag von der Afd zugestimmt wird.
Hier stimmen sogar Grün/ROT für einen AfD Antrag !!!
Obwohl Grüne und Linke eine Zusammenarbeit mit der AfD in jeder Form ausgeschlossen haben, stimmten ihre Vertreter im Kreistag Weimarer Land am Donnerstagabend mit der in Thüringen vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuften AfD und konnten dem Höcke-Landesverband so zum Erfolg verhelfen. Das berichtet die Thüringer Allgemeine.
Ich sehe da weiterhin nicht, um was es da ging.
Google defekt oder willst DU die Wahrheit nicht zur Kenntnis nehmen ?
Die Grünen haben einem Höcke-AfD Antrag zugestimmt !..aber wehe, wenn die CDU einem notwendigen, längst überfälligen Antrag im Bundestag zur Abstimmung bringt sich Grüne und SPD der Notwendigkeit verweigern die Migration zu regulieren, wehe, wenn da die AfD zustimmt.
Wo ist das grüne Wutgeheul, wenn die Grünen für einen AfD Antrag zustimmen ?
Erklär doch endlich mal um was es geht statt immer wieder die selben Schlagzeilen zu wiederholen.
Ist das deine linksgrüne Realität?
Wenn es uns in den Kram passt, dann stimmen wir für AfD- Höcke seinen Antrag ?Wenn du die Links NICHT öffnen kannst, dann goggle doch einfach den Tabubruch der Grünen !
Die größten Kritiker des CDU-Asylpapiers auf Bundesebene gehen in einem Thüringer Kreistag ausgerechnet eine Allianz mit der Höcke-Partei eine Allianz ein. Und das auch noch zum Nachteil des Landkreises.
Wie viele Links willst DU noch ignorieren, warum gogglest DU NICHT den Sachverhalt, weil du ja --angeblich-- meine Links NICHT öffnen kannst ?!!?
Du hast also keine Ahnung um was es geht.
Ach Ja, wenn es ins Konzept passt, dann kann man natürlich auch für die AfD stimmen, Hauptsache es passt ?
Gleichzeitig wird aber die Union/Merz an den Pranger gestellt, weil die AfD seinem Antrag zustimmte ?
Die AfD hat für einen Merz Antrag gestimmt, die Grünen für einen Höcke Antrag !!!
Mein Google zeigt nur den Beitrag der Thüringer Allgemeinen, dessen Aufmacher auch du andauernd wiederholst.
Und du weißt es selber nicht.
Kurz bevor die Grünen die Union im Bundestag attackierten, weil sie Stimmen der AfD in Kauf nahm, machten sie in Thüringen mit Björn Höckes Landesverband gemeinsame Sache.
Obwohl Grüne und Linke eine Zusammenarbeit mit der AfD in jeder Form ausgeschlossen haben, stimmten ihre Vertreter im Kreistag Weimarer Land am Donnerstagabend mit der in Thüringen vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuften AfD und konnten dem Höcke-Landesverband so zum Erfolg verhelfenSkandal in Thüringen: Grüne und Linke stimmen mit Björn Höckes AfD
Wie Udavu Dir zweimal glaubhaft versichert hat, entstammt der Beitrag der Thüringer Allgemeinen. Ich konnte den Link öffnen. Überprüfe mal Dein Google!
Hat da vielleicht ein böser Mensch einen GrüneBlase-Filter eingeschaltet?
Ich komme nicht weiter als den Aufmachertext, der hier mehrfach dargestellt wurde. Aber der ist inhaltlich nichtssagend. Weder, wer da einen Antrag eingebracht hat, noch wer da wem zugestimmt hat oder welche Anderen beteiligt waren oder um was es überhaupt geht und mit welchen Stimmenverhältnissen da abgestimmt wurde.
Das ist aber zu Beurteilung wichtig.
Es hat etwas von Rechthaberei, wenn man nichts anderes kann als immer das selbe zu kopieren statt den Zusammenhang erklären zu können.
.
Robert Habeck: „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“
Quelle: CORRECTIV
.
Kurz bevor die Grünen die Union im Bundestag attackierten, weil sie Stimmen der AfD in Kauf nahm, machten sie in Thüringen mit Björn Höckes Landesverband gemeinsame Sache.
bwohl Grüne und Linke eine Zusammenarbeit mit der AfD in jeder Form ausgeschlossen haben, stimmten ihre Vertreter im Kreistag Weimarer Land am Donnerstagabend mit der in Thüringen vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuften AfD und konnten dem Höcke-Landesverband so zum Erfolg verhelfen. Das berichtet die Thüringer Allgemeine.Es ging bei der Abstimmung um eine mögliche Klage des Landkreises über zwei Millionen Euro gegen das Land Thüringen. Eine Summe, die das Land dem Landkreis zuvor für die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge gezahlt hatte, sollte zurück an das Land fließen. Doch weil die Kosten dem Landkreis tatsächlich entstanden sind, wollte er die Rückerstattung verweigern und stattdessen Klage einlegen. Das ist nun vom Tisch. Zu den 15 Nein-Stimmen der gemeinsamen Fraktion von AfD und Bürgerinitiative gesellten sich nämlich noch fünf Stimmen aus der Fraktion Linke/Grüne. Dadurch kam es zu einer Patt-Situation von je 20 Ja- und Nein-Stimmen, was bedeutet: Der Antrag wurde abgelehnt
Bemerkenswerterweise stimmte auch der ehemalige Landeschef der Thüringer Grünen, Max Reschke, mit der AfD.
Apolda. Die größten Kritiker des CDU-Asylpapiers auf Bundesebene gehen in einem Thüringer Kreistag ausgerechnet eine Allianz mit der Höcke-Partei eine Allianz ein.
Und das auch noch zum Nachteil des Landkreises.
Na also, geht doch. Da haben die Grünen und Linken mit ihren genau eingesetzten Stimmen einen gerichtlichen Prozess verhindert.
Das war kein Skandal.
Was hat das Habeck-Zitat hier zu suchen? Es ist übrigens völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
Es ist übrigens völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
Da ist nichts aus dem Zusammenhang gerissen.
Was hat das Habeck-Zitat hier zu suchen?
Es passt in die Sichtweise der Grünen, also sehr passend für Eure Diskussion.
Das Lesen kann Dir niemand abnehmen.
Es sind genügend Verlinkungen, zu seriösen Medien vorhanden.
Da ich weiß, dass das Habec-Zitat aus dem zusammenhang gerissen wurde, kann deine Behauptung nicht seriös sein. Habeck hat sich über den Wandel der Betrachtungen von linker Seite zum Thema Heimat usw. geäussert.
Nein, das Zitat hat, da es sowieso falsch ist hier nichts zu suchen. Und es stimmt nicht mit der Sichtweise der Grünen überein. Die haben sich mit den Begriffen Heimat, Vater-Land weitaus intensiver auseinandergesetzt als viele oberflächliche Nationalisten.
Da ich weiß, dass das Habec-Zitat aus dem zusammenhang gerissen wurde, kann deine Behauptung nicht seriös sein.
Ein Habeck Zitat kenne ich nicht.
Was das Zitat von Robert Habeck betrifft, das ist keineswegs aus dem Zusammenhang gerissen.
Das eigentliche Thema ist aber der Skandal der Grünen, in Thüringen. Dazu die vielen Links...
Merkel will Merz als Kanzler verhindern, weil der die AfD die sich wegen Merkel gründete aus dem Bundestag verbannen will.
Das erscheint mir nicht logisch. Sollte Merkel nicht gerade darauf drängen, dass die AfD, die wegen ihr das Licht der Welt erblickte und damit die Geister, die sie rief, endlich wieder verschwinden?
Ich könnte das Argument, dass Merkel die Kanzlerschaft Merz' sabotieren will, dann nachvollziehen, wenn es ihr darum ginge, dass Merz sich der Stimmen der AfD bedient und mit ihm die CDU noch weiter nach rechts abdriftet bzw. wieder zu ihren Ursprüngen zurückfindet, für die Merkel nicht steht/stand.
Aber aus o.g Grund leuchtet es mir nicht ein.
Ich denke übrigens auch, dass man die Kanzlerschaft verhindern will.
Das erscheint mir nicht logisch.
Merkel hasst Merz, weil der Ihr Bild in der Geschichte revidiert. Merkel ist die CDU egal, Merkel ging es immer nur um Merkel und wurde nun von der TAZ als "Oma gegen Rechts" geehrt....
Merz hat es endlich ausgesprochen, das die AfD wegen Merkels verfehlter Politik 2015 ( Wir schaffen das ) in den Bundestag kam. Merz ist der "Anti-Merkel, den Merkel abgrundtief hasst, bereits mehrfach verhinderte.
Gastkommentar von Gabor Steingart - Mit der Merkel-Einmischung ist für Merz sein Laschet-Moment im Wahlkampf gekommenWas die Parteien, speziell Merz will, ist seit gestern allen klar. Die Frage ist jedoch wie viel Merkel steckt noch in der CDU. Merkel at in den 16 Jahren ihrer Regentschaft die Schlüsselpositionen der CDU mit IHREN Ergebenen besetzt, die nun in Nibelungentreue zu ihrer Gönnerin halten.
Ich denke übrigens auch, dass man die Kanzlerschaft verhindern will.
Ich gehe davon aus das die Union die Wahl deutlich gewinnt und Merz NICHT Kanzler wird, weil er eine Wahl mit Stimmen der AfD ablehnte. Merz will NICHT Kanzler um jeden Preis werden, was auch bedeutet, das Merkel hier von der AfD Schützenhilfe in der Mission Kanzler-Verhinderung erhält.
---
Palastrevolte: Wie einst Katharina die Große, die ihren Ehemann Peter III. stürzte, ist auch Merkel beim Aufbegehren gegen Merz nicht allein. Von der Präsidentin des Zentralkomitees der Katholiken über Michel Friedman (der aus Protest gegen Merz die CDU verlässt) bis zu Armin Laschet haben die stolzen Recken ihrer Prätorianergarde Position bezogen. Mittendrin und damit moralisch gut gepanzert: Merkel, die das Bildnis der russischen Herrscherin einst auf ihrem Schreibtisch platziert hatte.....Die Union hört auf, eine Einheit zu bilden
Rückblende: Nachdem Friedrich III. (erst im dritten Anlauf wurde er Parteichef) im Bundestag mit den Stimmen von FDP, CDU, CSU und AfD eine Verschärfung der Asylpolitik durchzusetzen versuchte, inklusive Grenzschließung für Menschen ohne rechtsgültige Einreisepapiere,
beendete sie ihre majestätische Duldungsstarre.Ich weiß nicht... Ich denke doch, dass Merz Kanzler um jeden Preis werden will - selbst, wenn er anderes betont.
Ich denke aber auch, dass es in den Reihen der CDU Vorbehalte gegen ihn gibt und man nach den jüngsten Ereignissen auch um das Renommee der Partei insgesamt bangt.
Es wäre aber auch denkbar, dass Angela Merkels Macht noch immer weit reicht.
Wie dem auch sei - es erschließt sich mir nicht, welche Koalition so nun gebildet werden könnte und wo dieses Land hinsteuern wird. Selbst die GroKo steht in den Sternen und dies war die für mich realistischste Variante.
Wirds eh nicht geben, spätestens seid dem Herr Merz (leider) gescheitert ist, mit seinem Asyl Antrag.
Merz hat die Ablehnung einer Wahl zum BK durch die afd nicht ausgeschlossen. Er hat drumrumgeredet.
Und er hat seine Ankündigungen gebrochen.
Auch die der Halbierung der afd unter seiner Führung der CDU.
Nicht die Asylpolitik hat die afd stark gemacht sondern der unfertige Umgang damit.