Findet ihr „deutsche Kartoffel“ oder „Alman“ rassistisch?
Ich habe in einem Video von Nachim Sky („Erkenne den Rassisten“) gehört, dass Begriffe wie „deutsche Kartoffel“ oder „Alman“ rassistisch gegenüber Deutschen sein können, wenn sie ernst und abwertend gemeint sind. Ich frage mich, wie ihr das seht.
Ich persönlich bin mir da unsicher. Wenn ich mir vorstelle, dass jemand mich wirklich ernsthaft beleidigen will und mich „deutsche Kartoffel“ nennt, würde mich das wahrscheinlich gar nicht verletzen. Irgendwie fühlt es sich für mich nicht wirklich wie eine schlimme Beleidigung an, auch wenn es vielleicht abwertend gemeint ist. Trotzdem verstehe ich, dass manche das anders sehen könnten.
Mich interessiert, wie ihr das empfindet - besonders, wenn ihr selbst deutsch seid. Fühlt ihr euch durch diese Begriffe angegriffen?
16 Antworten
Ja. Es sei denn man sagt es scherzhaft über sich selbst und auch nur dann.
Die Begriffe werden federführend als Beleidigung verwendet, also darf man sie auch rassistisch auffassen.
Ist analog Itaker, Kanacke usw.
Nein.
Mit sowas kann man mich nicht aus der Reserve locken.
Ra55ismus beginnt in den Köpfen, aber nicht in meinem.
Wegen mir kann man mich "Kartoffel, Sauerkraut, oder Milchbrötchen" titulieren. Mir egal.
Es gibt einen Unterschied zwischen Beleidigung und Rassismus. Aber den kapieren manche nie......
Hier wird es mitunter schon beleidigend verwendet. Aber er ist nicht so verletzend, dass es immer geahndet werden muss.
Im richtigen Leben kann man es auch mir einen gewissen Augenzwinkern verwenden.
Klar ist da rassistisch, wenn du einen Italiener Spaghetti nennst ist das ja auch rassistisch auch wenn er sich selbst davon nicht beleidigt fühlt.