Diskriminierung – die neusten Beiträge

Warum werden Menschen aufgrund ihrer Körpergröße diskriminiert?

Warum werden Menschen aufgrund ihrer Körpergröße diskriminiert? In unserer Gesellschaft scheint Größe eine übermäßige Rolle zu spielen – oft wird jemand als "gut" wahrgenommen, weil er oder sie 1,90 Meter groß ist, und als "weniger wert" oder "schlechter" abgestempelt, wenn man nur 1,60 Meter misst. Warum ist es so, dass Menschen wegen solcher oberflächlichen Merkmale abgelehnt werden? Viele von uns wollen nicht im mittelalterlichen Denken gefangen sein, aber oft sehen wir, dass unsere Vorurteile und das Ablehnen von anderen immer noch ähnliche Wurzeln haben wie damals. Schon im Mittelalter wurden Menschen aufgrund ihrer Größe oder ihres Aussehens stark kritisiert und benachteiligt.

Warum ist die Körpergröße eines Menschen so wichtig? Warum gilt man oft nur dann als „richtiger“ Mann oder „richtige“ Frau, wenn man eine bestimmte Größe erreicht hat? Dabei kann man doch genauso ein Mann oder eine Frau sein, auch wenn man klein ist. Größe allein bedeutet nicht, dass jemand besser, stärker oder intelligenter ist als andere. Ist es nicht eine Form von Arroganz, so über andere zu urteilen? Warum legen wir so viel Wert auf Größe? Macht sie uns tatsächlich besser oder wertvoller?

Ich verstehe nicht, warum Größe immer noch so entscheidend ist. Warum ist es für viele Menschen so wichtig? Ist man dadurch wirklich mehr wert?

Was ist eure Meinung dazu?

Mit freundlichen Grüßen,

Gianpiero545

Menschen, Diskriminierung, Größe

Darf man als Mann in die Kabine zum Pinkeln gehen?

Ich bin leider nur ein Trans Mann und damit kein echter Mann, weil Chromosome kann ich leider nicht verändern. Ich zwar seit 7 Jahren in der Hormonbehandlung und hab auch Bart usw. Ich hab aber Angst auf öffentliche Toiletten zu gehen, da ich mit der OP da unten noch warten möchte, bis es eine Methode gibt, wo ich mir nicht den Arm bis auf die Knochen runterschneiden muss. Ich habe einen STP Packer und der funktioniert leider nicht unbedingt. Ich kann mir leider keinen von Emisil leisten, weil ich weder das Geld noch die Möglichkeit dazu hab, da ich kein Onlinebanking mach und es bei denen keine Möglichkeit zur Sofortüberweisung gibt. Muss mich leider mit den Packern von Transtoys zufrieden geben, die leider nicht so gut sind. Hab schon dieses Jahr drei Mal einen neu bestellen müssen. Das Becken ist einfach viel zu klein und es läuft immer alles daneben oder hinten oder oben raus, wodurch ich den Gurt etwas nass mache.
Ich trau mich erst gar nicht auf öffentliche Toiletten, weil ich letztens auf der Damentoilette wild angemacht wurde von einer Frau, die meinte, dass ich gefälligst auf die Herrentoilette gehen soll. Auf der Herrentoilette werde ich aber blöd angesehen und sogar von ein paar (Vor allem südländische) junge Männern belästigt. Ich ich wurde sogar fast vergewaltigt.
Ich passe also auf keine der beiden Toiletten.
Ich weiß, dass es sehr sus ist als Mann in die Kabine zu gehen. Ich kann aber auch meinen Strahl manchmal nicht so gut kontrollieren und dann hört man Geräusche im Wasser, was noch mal wieder sus ist, weil ein Mann ein durchgängiges Geräusch hat und nur Frauen mehrere Geräusche beim Pinkeln haben (bzw man hört, wie der Strahl ins Wasser geht und Männer haben eher einen lautlosen Strahl).
Mein Problem ist aber auch, dass ich ziemlich fest drücken muss, auch wenn die Blase voll ist und es manchmal echt wehtut und dann manchmal zu schnell zu viel rauskommt. Deshalb kann ich den Strahl auch nicht wirklich kontrollieren.
Das ist ernst gemeint, weil ich wirklich nicht weiter weiß, wie ich das in der Öffentlichkeit schaffen soll. Wildpinkeln ist ja illegal, aber es gibt so gut wie keine Unisex Toiletten in Deutschland.

Toilette, Diskriminierung, Transgender, öffentliche Toilette, LGBT+, Transmann

An Linke & Homo-/Bisexuelle: Was haltet ihr von Aiman Mazyek?

Er ist der wichtigste Muslim in Deutschland & Vorsitzender des Zentralrats der Muslime (ZMD). Seine Organisation soll als Aushängeschild des liberalen Islams in Deutschland gelten. Auch Merkel & linke Politiker verteidig(t)en diese Vereinigung immer wieder...

Obwohl Aiman Mazyek & seine Organisation bekennend homophob sind:

Anfang des Monats räumte der ZMD-Chef in einem Interview mit der "Volksstimme" allerdings ein, mit seiner Haltung einen persönlichen Spagat auszuüben: "Ich nehme Homosexualität für mich und religiös nicht an. Aber ich trete gleichzeitig ein gegen Homophobie, als Muslim."
Warum das Verdammen von schwulem und lesbischem Sex oder das Verbot gleichgeschlechtlicher Trauungen in einer deutschen Moschee keine Homophobie sein sollen, muss uns Mazyek ein anderes Mal erklären.
https://www.queer.de/detail.php?article_id=26407

Ich finde es entsetzlich, dass solche Menschen so verharmlost bzw. gefeiert werden. Meiner Meinung nach sollte er öffentlich sehr scharf kritisiert werden & auch die Politik sollte sich von ihm scharf distanzieren.

Anmerkung: Die Tatsache, dass es Homophobie auch woanders gibt, ist keine Rechtfertigung, sondern ein Whataboutismus!

Bild zum Beitrag
Islam, Politik, Diskriminierung, Hass, Homosexualität, Linksextremismus, Meinungsfreiheit, Merkel, Muslime, Politikwissenschaft, homophob, LGBT+, Islamisierung Deutschlands

Wie steht ihr zu Russen?

Ich bin ein "Russlanddeutscher". Meine deutschen Auswanderer-Vorfahren lebten in der Ukraine, wurden von Stalin hinter den Ural deportiert. Schließlich kamen meine Eltern, beide Chemieingenieure, im Zuge der sehr schlechten wirtschaftlichen Situation Russlands hierher nach Deutschland.

Soweit so gut, doch eine Heimat haben wir nicht gefunden. Ich spreche zwar ohne Akzent und man merkt mir meine Herkunft nicht an, doch meinen Eltern, und bestimmt auch vielen weiteren rissischsprachigen Menschen, widerfährt oft Hass und Ablehnung. Vor allem in letzter Zeit des bedauernswerten Kriegs zwischen Brüdern wird man von der Gesellschaft ausgegrenzt und als Komplize der Verbrechen Putins abgestempelt...

Wenn man am Telefon russisch spricht, wird man schief angeschaut, einmal hat ein offensichtlich betrunkener mich bedroht und beleidigt. Bei Bewerbungen für Stellen bei deutschen Industriekonzernen wurde ich immer nach der zweiten Staatsbürgerschaft gefragt und danach abgelehnt. Als meine Freunde alle zusammen auf ein Hof von deren Bekannten gefahren sind, wurde mir abgeraten mitzukommen, da jene angeblich Russen gegenüber feindlich gestimmt sind. In der Schule wurde ich damals immer darauf angesprochen, ob ich wissen würde, ob Putin jetzt die Ukraine überfällt oder nicht und immer "aus Spaß" gefragt, ob ich ein russischer Agent sei. Ich fand das ehrlichgesagt nicht so lustig...

Was kann ich gegen diese Ungerechtigkeit tun? Ich habe es doch nicht verdient, nur wegen meiner Herkunft ausgegrenzt zu werden... Ich versuche sie so weit es geht zu verbergen, aber das ist doch falsch...

Was meint ihr? Wie steht ihr zu Russen? Denkt ihr wir sind mitverantwortlich am Krieg?

Bewerbung, Psychologie, Ausgrenzung, Diskriminierung, Russland, Russlanddeutsche, Soziales

Meinung des Tages: Schlagen von Frauen als Teil eines Brauchs? Wie weit dürfen Traditionen gehen?

Die Bewohner Borkums feiern Jahr für Jahr ein für Außenstehende seltsames Fest. Auf diesem werden u.a. Frauen gefangen und geschlagen. Nun hat ein Bericht darüber allerdings für Wirbel auf Borkum gesorgt..

Ein fragwürdiger Brauch...

Auf der Nordseeinsel Borkum wird am 5. Dezember das "Klaasohm"-Fest gefeiert. Teil dieses Brauchs ist ein Umzug, bei dem Frauen gejagt, gefangen und von kostümierten Männern mit Kuhhörnern (Klaasohm) - zumeist auf das Gesäß - geschlagen werden. Ursprünglich geht das Ganze vermutlich auf die Zeit der Walfänger zurück, die gen Ende des Jahres auf die Insel zurückkehrten und den Frauen klar machten, dass sie das Sagen hätten.

Das Fest hat auf der Insel eine lange Tradition und wird von Borkumern und Borkumerinnen seit Generationen zelebriert. Außenstehende, Kameras und Bildaufnahmen jedoch waren stets unerwünscht.

STRG_F-Bericht schlägt hohe Wellen

Ein Bericht von STRG_F und Panorama allerdings sorgte jüngst für bundesweite Empörung. Einige Frauen berichteten von massiven Misshandlungen und Verletzungen, die sie durch die Schläge davontrugen. Im Bericht selbst wollten sich weder der Bürgermeister, noch Polizei oder Gleichstellungsbeauftragte zu den Vorfällen äußern.

Nach Kritik - Brauch wird geändert

Vor wenigen Tagen demonstrierten ca. 150-200 Frauen für den Erhalt des umstrittenen Nikolausbrauchs. Die Veranstalter hingegen beugten sich inzwischen dem Druck der Öffentlichkeit und versprachen, den "Brauch des Schlagens" abzuschaffen. Viel mehr wolle man sich künftig ausschließlich auf das konzentrieren, "was das Fest wirklich ausmacht: den Zusammenhalt der Insulanerinnen und Insulaner".

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie weit dürfen Traditionen Eurer Meinung nach gehen?
  • Wie empfindet Ihr es, dass viele Frauen auf Borkum für ein Fortbestehen des Brauchs protestierten?
  • Wie bewertet Ihr es, dass der Brauch nach dem Medienbericht abgeändert wurde?
  • Welche Bedeutung haben Bräuche und Traditionen in Eurem Leben, z.B. für Euren Wohnort?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Männer, YouTube, Deutschland, Frauen, Demonstration, Recht, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Bericht, Borkum, Debatte, Diskriminierung, Feminismus, Gesellschaft, Gewalt gegen Frauen, Gleichberechtigung, Identität, Nikolaus, Tradition, Zeit, Brauch, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskriminierung