Weihnachtsbäume verbieten?

Nein, weiter aufstellen 88%
Ja, Weihnachtsbäume verbieten 13%

40 Stimmen

16 Antworten

Nein, weiter aufstellen

Wem es nicht passt kann gerne wieder in sein Land zurück wo es keine Weihnachtsbäume gibt. Ganz einfach. Ich habe diese Debatten so satt. Immer müssen wir in unserem Land mit unseren Traditionen und unserer Kultur zurückstecken weil wir ja ach so tolerant sein wollen. Am besten schaffen wir alles deutsche und christliche ab. Bauen wir überall Minarette und feiern nur noch Ramadan und Opferfest. Bringen wir es endlich hinter uns.

Aber das ist auch so ein Punkt. Wenn Kitas Banner aufhängen wo drauf steht 'wir wünschen ein frohes Zuckerfest' dann ist es egal ob sich andere Religionen ausgeschlossen fühlen. Jeder darf. Nur wir nicht.


Mickey204  19.12.2024, 19:01

Verständlich

Irgendwie klingt das für mich nach einem Vorschlag, den sich Leute ausgedacht haben, die unbedingt eine AfD-Regierung möchten. Irgendwie habe ich noch nie jemanden kennengelernt, der sich durch einen Weihnachtsbaum in der Öffentlichkeit, oder einen Weihnachtsmarkt, ausgegrenzt oder diskriminiert fühlt.

Andererseits kenne ich beispielsweise einige Muslime, die selbst Weihnachten feiern, weil sie es hier so kennengelernt haben und selbst ganz schön finden. Sie feiern es wie die meisten Menschen: Als traditionelles Familienfest!


titzi4  19.12.2024, 18:54
 Irgendwie habe ich noch nie jemanden kennengelernt, der sich durch einen Weihnachtsbaum in der Öffentlichkeit, oder einen Weihnachtsmarkt, ausgegrenzt oder diskriminiert fühlt.

Neeiiinnn is klar.... Deshalb gabs ja auch Anschläge auf Weihnachtsmärkte und würde es immer noch geben, wenn die Polizei ihre Arbeit nicht so gut machen würde.

Saarlodri70  19.12.2024, 18:59
@titzi4

Ich denke, die Motivation dieser Leute, ist dann doch etwas komplexer, als das man es darauf reduzieren könnte, dass sie sich durch Weihnachten, bzw. durch weihnachtliche Symbolik, ausgegrenzt fühlen. Im übrigen, finden die meisten islamistischen Terroranschläge in muslimischen Ländern statt und Muslime stellen hier die größte Opfergruppe. Da könnte man auf die Idee kommen, dass Weihnachten überhaupt gar nichts damit zu tun hat, sondern solche Märkte einfach nur ein gutes Ziel sind, um Ängste zu schüren.

titzi4  19.12.2024, 19:18
@Saarlodri70

Das ist Unsinn, bei einem Attentat auf Weihnachtsmärkte soll genau DAS ausgedrückt werden, die Abscheu vor westlichen Werten, Freiheiten und Traditionen, auch das Weihnachtsfest, weil man "zum falschen Gott betet", Christ ist, denn für Christen ist es DAS Fest schlechthin. Und es ist mir völlig egal, wo die meisten Anschläge stattfinden, in Deutschland will ich sowas nicht haben. Punkt.

Mickey204  19.12.2024, 19:21
@titzi4

Durch die ganzen US-Militärinterventionen gibt es überhaupt Terror Anschläge in Europa. Ich empfehle dir auch Michael Lüders anzuschauen, denn durch den Genozid in Gaza können womöglich aus Rache einige Palästinenser Terror Anschläge verüben!

titzi4  19.12.2024, 19:39
@Mickey204

Das mag sein, aus Gaza, das werden wir sehen, hat aber nichts mit den Attentaten seit 2015 zu tun. Auf jeden Fall sind dies auch Anschläge auf die deutsche Kultur und deutsche Freiheiten, Lebensart, Glauben usw. Wer so ein großes Problem damit hat, soll verschwinden, ganz einfach. Und nicht den Menschen Weihnachtsbaum, Feiern, Schweinefleisch usw. verbieten.

Mickey204  19.12.2024, 19:54
@titzi4

Wir leben im Jahr 2024/25, wie kommst du jetzt auf 2015?

Auf jeden Fall sind dies auch Anschläge auf die deutsche Kultur und deutsche Freiheiten, Lebensart, Glauben usw. Wer so ein großes Problem damit hat, soll verschwinden, ganz einfach

Habe kein Problem damit. Danke, dass du mich indirekt unter Verdacht stellst oder warum hast du diesen Satz geschrieben?

Und nicht den Menschen Weihnachtsbaum, Feiern, Schweinefleisch usw. verbieten.

Zu viel getrunken etwa? Sowas schreiben nur Menschen mit low IQ und AfD Wähler.

Ja, Weihnachtsbäume verbieten

Die Gäste sollen sich uns anpassen, nicht anders rum!


stst157  02.08.2025, 13:08

Warum denn verbieten?

Nein, weiter aufstellen

Es gibt kein diskriminierendes Deko-Material.
Der Tannenbaum ist noch nicht einmal ein christliches Symbol.

Schon vor vielen Jahrhunderten waren immergrüne Pflanzen in heidnischen Kulturen ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebenskraft. Deswegen hingen die Germanen sogenannte “Wintermaien” in ihre Heimstätten. Dies war ein wichtiger Brauch zur Wintersonnenwende. Die immergrünen Zweige symbolisierten nicht nur das immerwährende Leben, sondern sollten auch Schutz bieten. Zum Einen weil Tannen und co. anscheinend selbst gegen die mächtigen Wintergeistern immun waren. Zum anderen wurde auch ihrem Duft nachgesagt, böse Geister vertreiben zu können. Die Germanen sollen auch ihre Viehherden an immergrünen Bäaumen und Sträuchern vorbeigetrieben haben. Dies sollte ihnen Glück bringen.
Quelle

MichaelK89 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 18:57

Danke für die ausführliche Darlegung der Herkunft. Dennoch wurde das von der bis aktuell christlich dominierten Kultur adaptiert und wird gemeinhin auch als christliches Symbol assoziiert, auch wenn der Ursprung im Heidentum liegt.

titzi4  19.12.2024, 19:13
@MichaelK89

Na und?! Es ist übergriffig und Christen-verachtend, ein kulturelles traditionelles Symbol verbieten und abschaffen zu wollen. Und das auch noch nur, weil es paar Muslimen nicht passt.

stufix2000  19.12.2024, 19:20
@MichaelK89

Du kannst es assoziieren mit was du willst, der immergrüne Baum ist ein Symbol, für viele ein schönes und ein traditionelles und was du daraus machst oder ich ist meine ganz private Sache, die hast du nicht zu (be-)werten.
Das ist was ich erwarte.

MichaelK89 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 19:23
@stufix2000

Was Leute privat machen, will ich auch gar nicht beurteilen. Es geht explizit um öffentliche Plätze.

Wobei: Weißt du wie umweltschädlich diese Bäume sind? Über 300.000 Tonnen CO2 pro Jahr mehr Emissionen durch die Baumabholzung..

stufix2000  19.12.2024, 19:28
@MichaelK89

Öffentliche Plätze werden mit glücksbringenden immergrünen Bäumen geschmückt. Dann treffen Menschen sich dort in den Innenstädten, die sonst leer, grau und ausgestorben wären.
Ich begrüße die Belebung der Städte, das tut allen gut. Der Mensch ist ein soziales Wesen.

Nein, weiter aufstellen

Sorry, aber dadurch wird niemand ausgegrenzt. Und Weihnachtsdeko hat nichts mit Diskriminierung zutun.