Die Grünen – die neusten Beiträge

Warum die Grünen so viele Unterstützer haben?

Die Grünen erhielten bei dieser Wahl 11,7 % der Stimmen.

Ich bin kein Deutscher.

Aber ich weiß aus vielen Nachrichten und Berichten, dass die Grünen von vielen Kohlekonzernen und stark umweltschädlichen Unternehmen "kostenlose Hilfe" erhalten, und für diese Unternehmen können die Grünen eine hohe Verschmutzung und Schädigung der lokalen Natur tolerieren. Und nur für die Unternehmen, die den Grünen keine "kostenlose Hilfe" gewähren, werden die Grünen Umweltzensur betreiben und protestieren.

Sie demontierten das technologisch fortschrittlichste Hamburger Kraftwerk Deutschlands, das von allen traditionellen Stromerzeugungen am wenigsten zu belasten scheint.

Sie haben das Kernkraftwerk abgebaut, aber das Kraftwerk ist eine stabile und minimal umweltschädliche Art der Stromerzeugung, wenn es normal gewartet wird. Sie alle nutzen instabile erneuerbare Energiequellen zur Stromerzeugung, wie puffert man also Lastspitzen (Stromversorgung)?

Ich verstehe, dass sie planen, Strom aus Frankreich zu kaufen, um Wasserstoff zur Stromerzeugung zu elektrolysieren, also was ist der Sinn, würde das nicht die Energieverluste stark erhöhen?

So warum die Grünen so viele Unterstützer haben? Oder vielleicht sind alle Nachrichten, die ich gehört habe, falsch, also möchte ich euch fragen, ob sie wahr sind. Wenn das stimmt, warum gibt es dann immer noch so viel Unterstützung, schließlich scheint diese Partei nur eine Partei nur für das Geld zu sein.

Die Grünen, Partei

Meinung des Tages: AfD vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die bisher als "Verdachtsfall" klassifizierte AfD auf Bundesebene nun als "erwisen rechtsextremistische Bestrebung" eingestuft. Die Entscheidung basiert auf einem über 1.000 Seiten starken Gutachten, das zahlreiche Belege für demokratiefeindliche, rassistische und völkisch-nationalistische Tendenzen enthält.

Die Hochstufung ermöglicht weiterhin den Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel – wie Abhörmaßnahmen oder die Anwerbung von Informanten –, verändert aber formal erst einmal nichts an den bisherigen Befugnissen.

Inhalt und Begründung des Gutachtens

Das Gutachten beinhaltet u.a. rassistische und pauschalisierende Äußerungen gegenüber Migranten, Muslimen und Menschen mit Migrationshintergrund. Besonders hervorgehoben wird der sogenannte „völkische Nationalismus“ und die Verwendung des Begriffs „Remigration“. Auch Aussagen von Alice Weidel sowie weiterer AfD-Funktionäre werden als Beleg für die Missachtung der Menschenwürde und demokratischer Grundsätze angeführt.

Politische Konsequenzen

Die Neueinstufung hat die Diskussion über ein mögliches Verbotsverfahren neu entfacht. Während einige Politiker wie Grünen-Chef Banaszak nun ein Verbot befürworten, lehnen CDU-Politiker wie Hendrik Wüst und CSU-Politiker Alexander Dobrindt ein solches ab; sie betonen die Notwendigkeit politischer Auseinandersetzung statt juristischer Schritte. Die rechtlichen Hürden für ein Verbot gelten zudem als sehr hoch.

Die AfD hat angekündigt, juristisch gegen die Einstufung vorzugehen, sieht sich politisch verfolgt und fordert parlamentarische Ämter ein.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Einschätzung des Verfassungsschutzes?
  • Sollte Eurer Meinung nach ein AfD-Verbotsverfahren eingeleitet werden?
  • Was denkt Ihr darüber, dass das komplette Gutachten aus Daten- und Personenschutzgründen nicht offen gelegt wird?
  • Was bedeutet die Neubewertung des Verfassungsschutzes für den politischen Wettbewerb und die Rolle der AfD als Oppositionspartei?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich bewerte die Einstufung als positiv, da... 54%
Ich sehe die Einstufung kritisch, weil... 40%
Andere Meinung und zwar... 6%
Geschichte, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, Gesellschaft, Grundgesetz, Gutachten, Innenpolitik, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Verbot, Verfassung, Verfassungsrecht, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus, Verfassungsschutz, Demokratiefeinde, Alice Weidel, Meinung des Tages, AfD Verbot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Die Grünen