Wie gefährlich ist die AfD?
Ich weiß nicht und ich selbst kann mir die Frage nicht selbst beantworten aber seit ihr der Meinung das man die AFD verbieten sollte oder denkt ihr das eher CDU und wie sie nicht alle heißen die AFD nur los werden wollen da die Partei doch nicht gefährlich ist wie man sie gerade darstellt?
Ich freue mich auf eure Meinung und vielleicht auch eure Erfahrungen die ihr vielleicht selbst mit der AFD gemacht habt.
DerMarciii
5 Antworten
Dieses alberne Narrativ, dass man die AfD ja loswerden will, weil die den anderen Parteien "gefährlich" werden will, kommt doch aus den Reihen der AfD um davon abzulenken, dass die Wähler sich nun mal ernsthaft damit beschäftigen, was denn nun dran ist an der Einschätzung "gesichert rechtsextrem". Eine Nebelkerze für die Wählerschaft, mehr ist das nicht!
Und ein Parteiverbot ist eben an hohe Hürden gebunden. Ob ein Vebotsverfahren nun sinnvoll erscheint, sei mal dahin gestellt.
Aber es ändert am Ende doch nichts daran:
Einfach mal selbst recherchieren, wieso man auf die Idee kommen könnte die ganze Partei als gesichert rechtsextrem einzustufen oder den Bericht von 2021 lesen um schon mal den Einstieg zu bekommen...
Und wenn der von 2025 veröffentlicht wird, dann sich wirklich durch die 1100 Seiten wühlen.
Dann sieht man vielleicht klarer und kann sich auch von Ablenkungsmanövern lösen...
Lies doch einfach was ich schrieb!
DU hast den Bericht von 2021 durchgelesen?
Nein, dachte ich mir!
Also hier gerne der Lesestoff und dann kannst du dich gerne wieder melden, wenn du das durch hast...
Und sowohl Faeser als auch Dobrindt sind wohl geneigt den Bericht 2025 der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nur meine Prognose dazu: DU wirst deine Ansichten dennoch nie ändern.
Ich habe sogar die AFD freiwillig gewählt und ich stehe auch dazu wofür ich aber auch stehe ist das endlich wieder Politik auf jeder Ebene gemacht wird und das man wieder Wirtschaftlich aber auch mehr für seine eigenen Bürger macht im Land was ebend die letzten Jahre eher für den Klimaschutz getan wurde weil ich ebend nicht den Klimaschutz auf Platz 1 lege sondern eher das es dem eigenen volk besser geht genauso wie das Thema Ukraine was bei den meisten auf Platz 2 steht und der Bürger steht auf den letzen Platz in dem Land so sollte es aufjedenfall nicht sein in einer Demokratie auch wenn die Themen wichtig sind, kann es nicht sein das der dumme Bürger schuften geht und trotzdem weniger hat als jemand der hier herkommt und Sozialleistungen bezieht die erstmal überhaupt nicht eingezahlt hat noch ihm zustehen dürften
Sagte ich irgendwo ich habe es komplett gelesen?
Deine Unterstellung ich würde lügen ist genauso aus der Luft gegriffen wie deine Mutmaßungen warum die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft wird.
Beschäftige dich doch erstmal mit der Basis! Deine Verweigerung spricht da allerdings auch wieder Bände...
Der Bürger steht nicht auf dem letzten Platz.
Wenn du das wirklich beurteilen können willst, dann musst du dich auch ernsthaft damit beschäftigen was auch die letzte Regierung umgesetzt hat.
Natürlich gibt es Baustellen. Das ist unbestreitbar! Aber wie du ja selbst schon festgestellt hast, sind es eben Dinge wie in Thüringen die symptomatisch für diese Partei sind. Und die Einschätzung "gesichert rechtsextrem" ist eben nicht aus der Luft gegriffen.
Denn es wäre ja nicht so, dass die AfD sich nun konsequent von den Rechtsextremen und Neonazis innerhalb der Partei distanziert oder trennt. Mittlerweile ist ja genau das Gegenteil eingetreten. Während die Weidel noch vor Jahren versuchte Höcke aus der Partei zu bekommen, zeigt sie nun den Schulterschluss. Denn es ist doch genau das Klientel die Leute wie Höcke anziehen, mit denen die Partei mittlerweile Stimmen einfängt. Die Abwertung von Menschen mit Migrationshintergrund ist da ja nur ein Baustein in dem Puzzle.
Die Reaktion Höckes auf die Bekanntgabe der Einstufung als gesichert rechtsextrem zeigt, wie gefährlich die sind.
„Man kann den Angestellten des Verfassungsschutzes nur dringend raten, sich eine neue Arbeit zu suchen. Am Ende wird es wie immer in der Geschichte heißen: Mitgehangen – mitgefangen“, gab Höcke auf X zu Protokoll.
Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke, kritisierte die Äußerung des thüringischen AfD-Landesvorsitzenden Höcke als „widerlich“. Kopelke sagte der Rheinischen Post, die Arbeit des Verfassungsschutzes sei unerlässlich für die Sicherheit und Stabilität Deutschlands. Seine Organisation verurteile die versuchte Einschüchterung und Mobilisierung gegen diese Institution auf das Schärfste. Höckes Beitrag zog weitere erschrockene Reaktionen nach sich, so schrieb etwa der Historiker Jens-Christian Wagner auf X: „#Höcke lässt keinerlei Zweifel daran, dass die Einstufung der #AfD als gesichert rechtsextrem überfällig war.“
Als Erweiterung zu deinem völlig korrekten Kommentar.
Danke schön. Es ist unfassbar, wie offen er die Leute bedroht, will von der AfD vermutlich wieder keiner was von wissen. Er hat es ja auch gelöscht, typisch, erst große Klappe, dann Schwanz einziehen, siehe sein SA-Zitat und der darauf folgende Prozess.
Der träumt wahrscheinlich schon davon als Trump 2.0 in die Geschichte einzugehen und wahllos Leute zu feuern, zu verfolgen und bedrohen, die nicht auf seiner Linie sind.
Und das er als Putin 2.0 das Volk mit eiserner Hand regiert, wenn die "Machtergreifung" gelingt die man sich da wohl wünscht.
Wenn führende Mitglieder davon sprechen, politische Gegner an die Wand zu stellen, sich von teilen des Volkes, die nicht auf Linie sind dann eben trennen zu müssen, sich als das freundliche Gesicht des Nationalsozialismus bezeichnen, Mitarbeitern des Verfassungsschutz schon mal drohen, und anderen wohltemperierte Grausamkeiten andrehen, würde ich diese Partei durchaus als gefährlich bezeichnen.
Jaa so viele Sachen liest und hört man, ich habe mir letztes Jahr das in Thüringen angeschaut und war sehr fassungslos was die AFD da abgezogen hat und wie peinlich es eigentlich war und sie brüsteten sich wie gut sie sind, für mich hatte das nichts mit Politik zu tun und schon gar nichts mit Respekt weil wenn sie Politik machen wollen würden das hätte sie ihre Chance nutzen können und darum finde ich auch sobald man das Gefühl hat das sie rechtsextreme sind und sie es versuchen gegen "Ausländer" dann finde ich es auch sehr kritisch da meine Freunde auch Mohamed Firas und so weiter heißen genauso deswegen habe ich auch die Frage allen gestellt die hier gern sind und die mir persönlich auch sehr wichtig ist
Also AfD verbieten ist erstmal so richtig 1933 NSDAP Style. Alles was der AfD vorgeworfen wird machen alle anderen Parteien momentan.
Brandmauer, AfD Verbot, bezahlte Demos gegen Rechts, Hetze bis zum Abwinken und und und.
Dass die AfD immer beliebter wird , davon kann man halten was man will. Aber Fakt ist, die AfD ist genau so eine demokratische Partei wie alle anderen auch. Man kann sie demokratisch wählen, sie sind mittlerweile definitiv als Volkspartei zu bezeichnen und haben kompetente (Aber natürlich auch gefährliche Rechtsradikale und -extreme) in ihren Reihen. Auch davon kann man halten was man will.
Als gefährlich würde ich momentan eher alle anderen Parteien bezeichnen die sich völlig undemokratisch gegen eine einzige Partei zusammentun um ihre legitime Wahl zu verhindern.
Die AfD ist kein "Problem" das man nicht politisch und demokratisch lösen kann. Oder eben nicht. Mit konsequenter Lösung der Probleme und Umsetzung des Volkeswillen kann man diese Partei ruckzuck überflüssig machen.
Statt dessen permanente breite Hetze, Demos zum Teil mit bezahltem Demovolk, seltsamen Brandmauern usw. Und jetz? AfD Verbot. Das ist so was von 1934. Nur die Farbe ist anders.
Ein Herr lingbeil ist der Erste der dern Gedanken geäußert hat politische eine Lösung herbeizuführen und keine dumpfe reflexhafte Verbotspolitik zu machen. Ich hoffe mal solch kühne Äußerungen schaden ihm nicht.
sorry, das ist BS...keiner von uns weißt was in dem Bericht des weisungsgebundenen Verfassungsschutzes steht...man will die Opposition ausschalten..genau so wie in Frankreich, Rumänien und Österreich