DHL Paket – die neusten Beiträge

Wie kann ich einen DHL-DE QR-Code in Deutschland in ein Versandlabel umwandeln?

Salü zäme in der Gutefrage Community,

Ich hoffe, jemand kann mir bei einem kniffligen Problem helfen:

Wir haben da eine Retoursendung für Deutschland, die mit einem QR-Code zurückgeschickt werden sollte. Das bedeutet, anstelle eines herkömmlichen Labels haben wir nur diesen Code. Es scheint so, als könne man dieses Label in einer DHL-Filiale oder an einer Packstation drucken lassen.

Meine Hauptfrage: Kann dieser QR-Code in Deutschland zu einem tatsächlichen Label verarbeitet werden? Und ist es möglich, diesen zuerst an einer Packstation zu drucken und dann vielleicht später in einer DHL-Filiale aufzugeben?

Um das Ganze etwas zu erläutern: Unsere Firma hat ihren Sitz im Herzen der Schweiz, genau dort, wo sich aktuell die Retoursendung befindet. Unser Plan wäre, das Paket zuerst nach Deutschland zu versenden – natürlich mit einem vorab gedruckten Label, wie mit der Schweizer Post vereinbart.

Ein Abstecher nach Deutschland ist für uns nicht machbar. Aber ich habe überlegt, ob ich vielleicht einen Freund in Deutschland bitten könnte, diesen QR-Code an einer Packstation oder Filiale auszudrucken. Er könnte mir dann das gedruckte Label mit der Sendungsnummer zukommen lassen, und ich würde es hier in der Schweiz auf das Paket anbringen.

Ein Wechsel der Versandart ist für uns keine Option. Bei der Sendung handelt es sich um eine Retoure und bisher hatten wir keinen Erfolg beim Kontaktieren des Verkäufers in Deutschland.

Vielen herzlichen Dank im Voraus für eure Tipps und Ratschläge!

Technik, einkaufen, Post, Rücksendung, DHL Paket, QR-Code, Retoure

DHL Fahrer will mich anzeigen. Bin überfordert. Was tu ich jetzt?

Kurze Story: Vor einem Monat kam ein Paket an, aber nicht bei mir. Ist nie aufgetaucht, der Fahrer hat selbst unterschrieben und es in den Hausflur gelegt. Ich war an dem Tag da und hab sogar 30 Minuten(!) nachdem es angeblich angekommen ist geguckt wo es liegt und nichts gefunden. Hab gedacht irgendein Nachbar hats. Das Paket ist nie aufgetaucht.

Hab dann ein paar Wochen später bei DHL so einen Nachforschungsauftrag gestellt und jetzt hat halt im ernst der DHL Fahrer bei mir geklingelt und wirft mir vor dass ich ihn betrüge, er mich anzeigen will und dass ihm 500€ verloren gehen wenn ich nicht unterschreibe dass sich das Thema erledigt hat. Er hat es angeblich zu 100% im Hausflur abgelegt nachdem ich (?) oder mein Vater ihm genau das an der Sprechanlage mitgeteilt hat, dass er das tun soll. Mein Vater wohnt in einer anderen Wohnung im selben Haus.

Hatte sowas noch nie und bin jetzt überfordert. Er sagt er kommt morgen nochmal vorbei. Was mach ich jetzt? Das Paket hatte keinen Wert (etwa 100€ insgesamt) und ich dachte dass ich es einfach vielleicht erstattet kriege. Stattdessen kommt er in einer unfassbar aggressiven Art hier an und erzählt mir irgendwas von wegen ich bin ein Verbrecher und er kommt dann bald mit der Polizei zu mir.

Versand, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL Express, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, Sendungsnummer

DHL Nachforschungsauftrag?

Hallo liebe Leser,

Wie im Titel steht, habe ich einen Nachforschungsauftrag gestartet.

Ich habe nähmlich ein Paket in die Packetstation (Ohne Display) eingeliefert, dabei vermutlich nicht auf bestätigen gedrückt auf dem Handy, das Postfach hat sich nach dem Schließen erneut geöffnet. Habe das Handy währenddessen nicht in der Hand gehabt und die Klappe einfach erneut geschlossen. Daraufhin kam keine Bestätigung der einlieferung in der App und ich dachte mir nichts dabei, das ist bereits ein paar Tage her. Das bedeutet ja quasi zum 1 das jeder der ein Paket in der Größe Xl, wie das was ich eingelegt habe versenden/empfangen will, die Klappe öffnen könnte und mein Paket heraus nehmen kann.

Der Kundensupport ist nicht wirklich hilfreich, habe dort 5 mal angerufen um mit verschiedenen Leuten zu sprechen, nie richtige Auskunft bekommen.

Ich habe ja auch keinen einlieferungsbeleg um den nachzureichen, da keine ausgestellt werden bei den Stationen, nur in digitalform. Nur da ich die Klappe erneut geschlossen habe gehe ich davon aus das der Fehler an mir lag.

Ich habe jedoch ein Video wie man das Paket erkennt, mit absender/Empfänger und wie ich die Klappe zu mache.

Meine Frage wie hoch sind die Chancen, das ich den Betrag zurück erstattet bekomme, das Paket gefunden wird oder ob ich das ohne einen einlieferungsnachweis überhaupt durchziehen sollte weiterhin.

Es handelt sich um einen Waren wert von 400€, welche an den Absender zurück gehen sollte (Retoure), jedoch über einen eigenen Auftrag erstellt über die DHL Seite.

Danke für realistische Antworten

MFG

Versand, Post, Paket, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, Rücksendung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand

Meistgelesene Beiträge zum Thema DHL Paket