CPU – die neusten Beiträge

Geringe FPS durch Teamspeak trotz high end Hardware?

Hallp gutefrage Community,

Ich habe ein recht neuen (paar wochen alt ) Gaming Notebook mit Top Hardware :
Windows 10 Pro

64 bit System

Intel Core i7-8750H CPU 2,2 GHz 2,21 GHz

16 GB RAM

NVIDIA Gefroce RTX 2070 8 GB und ein 144 Hz Display

Trotz der guten Hardware habe ich manchmal in spielen wie Mordern Warefare (2019) nur um die 60 FPS wenn ich paar mal neu starte komm ich auch mal an die 100 FPS ran, mein Kumpel hat einen PC mit der Exakt gleichen Hardware und ist immer um die 140 FPS nie irgendwelche großen einbrüche.

Wie kann das sein ich habe alle möglichen einstellungen in dem Spiel selbst probiert hab alle treiber und windows Updates aktuell hab sogar Windows Fehler System Scan gemacht.
Das spiel auch auf Fehler überprüft aber nie irgendetwas gefunden.
Mein Ram ist nur zur hälfte ausgenutzt meine cpu nahe zu 100%
( trotz der selben CPU wie mein Freund )
Es kann ja nicht an der Hardware liegen da ich manchmal ja mit 100 FPS ja ganz gut da stehe aber die 60 gehen garnicht..

Mir ist aufgefallen das auch Häufig wenn ich im hintergrund programme wie TeamSpeak oder Discord, also Programme zum reden, die FPS drops da sind hat es vllt etwas mit den Audiotreibern zu tun die irgendwie die CPU beintächtigen? manchmal hab ich die 60 FPS aber auch ohne TS etc.

Ich hoffe jemand Kann mir helfen, Danke schonmal für die Antwort!

Computer, Computerspiele, Teamspeak, Technik, Notebook, CPU, Grafikkarte, Hardware, Call of Duty, Technologie, FPS Probleme, Windows 10, Spiele und Gaming

CPU Upgrade sinnvoll und wenn ja, welche kommt in Frage?

Servus Liebe User,

erstmal zu meinem Problem, und zwar bin ich aktiver Battlefield V Spieler und wie jeder, der das Game spielt, wohl oder übel mitbekommen hat, ist das Game leider sehr CPU-intensiv im Multiplayer. Ich spiele allerdings sehr gern auf 144FPS (FHD) mit 144Hz, nur wird das bei manchen Maps sehr eng. Teilweise Einbrüche auf 60FPS was eben ziemlich nervig ist. Das ist mir vor allem aufgefallen, als ich meine GPU geupgraded habe, jetzt ist wirklich nur noch die CPU der limitierende Faktor...

Mein aktuelles Setup:

-i7 6700k auf 4,6GHz

-RX 5700 XT

-16GB Ram (allerdings DDR3)

Habe bei HWMonitor beobachten können, dass die GPU immer so bei 70% Auslastung hängt während die CPU auf allen 8 Threads ziemlich gut ausgelastet ist (95-100%)

Jetzt stelle ich mir die Frage, welche CPU es denn sein soll... Ein i5 9600k wäre wohl kein großes Upgrade, deshalb kommen ja eigentlich nur R5 3600, R7 3700 oder i7 9700k in Frage... der i9 ist mir leider etwas zu teuer. Wie würdet ihr euch entscheiden? Der i7 ist übertaktet ja nochmal schneller als der R7 3700, hat aber ja allerdings nur 8 Kerne ohne Hyperthreading...

Ich stelle mir auch die Frage, ob ich noch auf eine Antwort seitens Intel warten soll, das Upgrade ist nicht unbedingt sehr dringend und wenn Intel bald eine Antwort auf Zen2 gibt, könnte sich das Warten ja lohnen. Generell ist das Preisleistungsverhältnis ja momentan eher auf AMDs Seite. Intel drückt aber ja schon aktiv die Preise der Workstation PC CPUs.

R7 3700 58%
i7 9700k 17%
CPU erstmal behalten und auf neue Intel Gen warten 17%
R5 3600 8%
PC, Computer, Technik, CPU, Hardware, Gaming, Gaming PC, Technologie, Battlefield 5, 144Hz Monitor, Spiele und Gaming

CPU taktet zu hoch / wird zu heiß?

Hi, ich habe folgendes Problem, kurz zusammengefasst:

Ich habe eine neue CPU auf meinem Mainboard eingebaut. Soweit läuft auch alles, jedoch erscheinen mir die CPU Temperaturen sehr hoch.

Die CPU hat einen Standard takt von 3.6ghz - Wenn ich den Intel Turbo Boost über das BIOS deaktiviere sind die Temperaturen kein Problem (Um die 60°).

Wenn ich aber (wie standardgemäßig aktiviert) den Turbo Boost laufen habe, geht er von einem Takt von 3.6 ghz auf 4.6ghz hoch und wird dadurch natürlich wärmer. CoreTemp zeigt mir hier Temperaturen von um die 98° und höher an.

Der Intel Support meint, dass alle Temperaturen bis 100° okay sind und sich bei Überhitzung die CPU selbst abschaltet. Es kommt mir jedoch komisch vor, dass der Turbo Boost direkt bis an max. hochtaktet..

Kann mein CPU Kühler zu schlecht für den Intel sein?

Daten:

CPU: Intel i7-9700k
Mainboard: MSI Z390-A PRO
Kühler: BeQuite ShadowRock 2
Grafikkarte: Gigabyte GeForce 2070 Super Gaming OC
Gehäuse: Corsair Series 200R Midi Tower (2 integrierte Lüfter, einer vorne und einer oben an der Hinterwand)

Konkret mein "Problem" ist jetzt: Ich kann den Turbo Boost deaktiviert lassen (mit den 3.6ghz sind die Temps ja vollkommen i.O.)
Dabei habe ich jedoch das Gefühl etwas "zu verpassen". Sind die Temperaturen bei den TurboBoost Taktraten in Ordnung, oder ist mein Gefühl korrekt, dass es trotz des hohen Taktes nicht so heiß werden soll?

Danke für eure Hilfe

Computer, Technik, CPU, Technologie, CPU-Kühler, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema CPU