Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 80% des Mindestlohns für Saisonarbeiter in der Landwirtschaft - wie denkt Ihr über diesen Vorschlag?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

GalactoseDd

04.03.2017
Übersicht
0
Hilf. Antw.
6
Antworten
136
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
4
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
GalactoseDd
18.11.2019, 19:19
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

DDR4 KINGSTON RAM Kompatibilität?

Folgendes Mainboard: GIGABYTE GA-X99-UD3, mit KINGSTON HyperX Fury DIMM Kit 16GB DDR4-2133 RAM.

Frage: Kann ich meinen 2133 MHz RAM mit KINGSTON HyperX Fury 16-GB-DDR4-2400, also 2400 MHz problemlos erweitern?

Sollten meines Wissens, dann beide automatisch mit 2133 arbeiten, aber wollte nochmal sichergehen bevor ich es dann kaufe.

PC, Computer, Technik, RAM, Technologie, DDR3, Gigabyte Mainboard, DDR4 RAM, Spiele und Gaming
2 Antworten
GalactoseDd
15.11.2019, 21:55
,
Mit Bildern

RAM-Takt ermitteln, Taskmanager vs CPU-Z?

Das Programm CPUID CPU-Z zeigt mir an, dass mein RAM-Takt bei 1060MHz liegt, der Windows Taskmanager gibt aber 2133MHz. Meint CPU-Z etwa dem momentanen Betriebstakt und Windows etwa den maximalen Takt?

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, CPU, GPU, Hardware, RAM, Mainboard, Technologie, Gaming Pc Hardware, Spiele und Gaming
3 Antworten
GalactoseDd
08.11.2019, 22:51
,
Mit Bildern

Beschränktheit einer Folge ermitteln?

Ich verstehe nicht warum aus der Tatsache, das ak beschränkt ist auch bn beschränkt sein muss. bn ist doch die harmonische reihe, die ja bestimmt divergiert und somit unbeschränkt ist, mal einer zahl ak die, noch nicht mal eine nullfolge sein muss sondern nur beschränkt. Also wenn noch nicht mal die harmonische reihe beschränkt wie kommt man drauf das bn beschränkt sein muss?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Folgen, Grenzwert
3 Antworten
GalactoseDd
28.10.2019, 18:13
,
Mit Bildern

Dimension und Basis eines Unterraums bestimmen?

Hallo, könnte mir jemand vllt. mit folgender Aufgabe helfen. Bei U dürfen die Koordinaten nicht alle positiv oder negativ sein. Gibt es aber ein Systematisches Verfahren wie ich eine Basis von so einer Gleichung ermittle? Mein ansatz ist, mir evtl. die lineare hüllen anzusehen aber darf ich annehmen das hier die kanonische basis verwendet wird?

Danke

Bild zum Beitrag
Mathematik, Basis, Dimension, lineare Algebra, Vektorräume, lineare Abbildungen
2 Antworten
GalactoseDd
26.10.2019, 15:28

Eindeutige Lösbarkeit eines überbestimmten Gleichungssystem?

Falls eine Lösung existiert ist es zumindest möglich, dass diese bei einem überbestimmten Gleichungssytem eindeutig ist, meiner überlegung nach ja, stimmt das? Bei einem unterbestimmten ist es logischerweise unmöglich.

Mathematik, lineare Algebra, determinante, Gleichungssysteme, Matrizenrechnung
2 Antworten
GalactoseDd
22.10.2019, 21:35
,
Mit Bildern

Summenformel für rekursiv definierte Folge ermitteln?

Hallo,

was p und q darstellen ist mir klar, aber irgendwie konnte ich noch keine Formel, in Form einer Summe ermitteln. Hätte jemand einen Vorschlag, bin für jede Hilfe dankbar.

lg

Bild zum Beitrag
Mathematik, Folgen, folgen-und-reihen, Grenzwert, Summenformel, Analysis
2 Antworten
GalactoseDd
21.10.2019, 19:30
,
Mit Bildern

Abbildung: harmonische Summe, injektiv, surjketiv, bijektiv?

Hallo,

bräuchte leider hilfe mit i - iii. Mein Ansatz für i ist zu zeigen dass aus f(m) = f(n) folgt, dass m und n identisch sind, aber ich wüsste nicht wie ich umformen soll? könnte man bei (i) nicht auch zeigen dass die f(n+1) stets größer ist als f(n) und injekivität durch strenges monotones wachstum zeigen? bei (ii) und (iii) weiß ich grad nicht wirklich weiter bin für jede Hilfe dankbar.

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Abbildung, Injektivität, Rationale Zahlen, Summenzeichen, Surjektivität
3 Antworten
GalactoseDd
20.10.2019, 21:05
,
Mit Bildern

Bijektive Abbildung zwischen (0,1) und (a,b) in den reellen Zahlen finden?

Ich weiße leider nicht wie ich eine solche Abbildung konstruieren soll. Bin für jede Hilfe, sehr dankbar.

Bild zum Beitrag
Mathematik, Gleichungen, reelle Zahlen, Analysis
3 Antworten
GalactoseDd
14.10.2019, 19:56
,
Mit Bildern

Unterraum-Aufgabe Notation?

Was bedeuted das "hoch T" über dem Tupel? und wie würde man b) geometrisch inerpretieren- etwa R3 ohne den positiven Quadranten oder wie das in R3 heißt?

Bild zum Beitrag
Mathematik, lineare Algebra, Vektorrechnung, Linear, Linearkombination, Vektorraum
4 Antworten
GalactoseDd
29.04.2019, 20:21
,
Mit Bildern

Python Code in Spyder erzeugt Fehlermeldung?

Floatdeklaration laut Übungsfolien:

Ich mache die Eingabe ebenfalls in Spyder(Python 3.7):

Die Eingabe wird aber als Syntaxfehler erkannt:

Was läuft falsch?

Danke im Voraus

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, programmieren, IDE, compiler, Python, spyder, Technologie, Python 3, Syntaxfehler, Spiele und Gaming
4 Antworten
GalactoseDd
09.04.2019, 23:19
,
Mit Bildern

Probleme „Astra 19.2 Ost“ und einmal „Eutelsat 16 Ost“ über 2 LNB´s parallel zu empfangen?

Will über 2 LNB´s empfangen. Einmal „Astra 19.2 Ost“ und einmal „Eutelsat 16 Ost“.

Habe beide Satelliten eingestellt:

Jedoch empfange ich nur „Astra 19.2 Ost“ (Hier beide Signale zum Vergleich):

 

Ich denke aber ich habe bei „Eutelsat“ den richtigen Transponder eingestellt man vergleiche die vorigen Bilder mit diesem hier:

 

Außerdem sind doch nur 3.2 Grad Differenz, zwischen den beiden Satelliten, dadurch sollte  der Empfang von „Eutelsat 16 Ost“ also möglich sein auch ohne von Astra umzustellen.

 Zur Sat-Schüssel: Sie ist auf dem Dach eines hohen Gebäudes (stabil) montiert ohne Hindernisse in Richtung der Ausrichtung. Was könnten also mögliche Probleme sein und wie löse ich diese? (die Schüssel wurde seit ein paar Jahren nicht mehr kontrolliert ist aber in gutem Zustand!)

Bild zum Beitrag
Fernsehen, TV, Technik, Satellitenempfang, Technologie, dvb s2, Satellitenschüssel
1 Antwort
GalactoseDd
09.04.2019, 16:26

Computer mit Kompressor reinigen?

Ist es unbedenklich seinen Pc(von Innen) mit einem Kompressor, von Staub zu reinigen? Ich nehme Mal an, man sollte mit der Düse nicht zu nah an die Komponenten aber wie viel Abstand ist einzuhalten um nichts zu beschädigen?

PC, Computer, Technik, Technologie, Kompressor, pc-reinigung
6 Antworten
GalactoseDd
05.03.2019, 22:48
,
Mit Bildern

Festnetz Telefon Wandanschluss?

Möchte ein solches Telefon bei einem Bekannten installieren. Verwenden alle Festnetztelefone dieselben Wandanschlüsse oder muss ich, beim Kauf auf etwas achten? In der Beschreibung steht nur analoger Anschluss.

Bild zum Beitrag
Handy, Internet, Telefon, Festnetz, Telekommunikation, Festnetztelefon
3 Antworten
GalactoseDd
13.02.2019, 18:13

Domain Host ermitteln?

Wie finde ich raus wer eine bestimmte Domain hosted? Und wie kann ich eine bereits bestehende Website unter jener Domain ändern? Irgendwie muss man ja dem Host den neuen Code, der Seite übermitteln.

Danke und LG

Computer, Homepage, Internet, Webseite, Domain
6 Antworten
GalactoseDd
17.10.2018, 16:11

Code in ein Compilerprogramm(Code Blocks) einfügen?

Ist es möglich C- Code, eines Editors mit Copy und Paste, in Code-Blocks einzufügen ODER irgendwie den Code, welcher in einen Editor geschrieben wurde über die Projekt-Code-Blocks-Datei einzufügen um den Code zu testen? Und wenn ja wie, ich finde, in CodeBlocks nämlich den Paste-Befehl nirgends mir Rechtsklick?

Computer, Software, Technik, programmieren, compiler, copy and paste, Technologie, C (Programmiersprache), codeblocks, Spiele und Gaming
2 Antworten
GalactoseDd
17.03.2018, 19:39
,
Mit Bildern

Blender Faces richtig entfernen?

Ich müsste die beiden markierten Flächen, siehe Bild

entfernen sodass in der großen nicht markierten Fläche eine Einkerbung entsteht. Wenn ich aber alle Vertices und und Edge´s entferne zerstöre ich dabei auch das Face, der nicht markierten Fläche – logisch. Meine Frage nun, da ich sehr viele solcher Flächen aus der großen Fläche entfernen muss: Gibt es eine Möglichkeit dass effizienter, sprich schneller zu machen oder muss ich einfach die gewünschten Edge´s manuell entfernen?

Das ganze Mesh soll mal später 3d-gedruckt werden, also wie genau müsste ich die Flächen verändern damit nicht nur die optische Geometrie also das was ich sehe, sondern auch die Datenwerte verändert werde.

Bzw. wenn etwas verändert wird z.B. eine fläche subdivided und extrudiert wird enthält das bereits alle Infos die ein 3d-Drucker braucht um es der Optik entsprechend auszudrucken oder muss ich die Veränderungen irgendwo noch als Datenwert, zusätzlich verändern? Nämlich muss man „apply scale“ verwenden um die Ausdehnung in Richtung der Dimensionen, in Einheiten verändern zu können. Ich frage mich ob das bei meinem Vorhaben auch irgendwie zutrifft?

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Blender, 3D-design, Modellieren, Technologie, 3D-Drucker
3 Antworten
GalactoseDd
11.03.2018, 00:04

Entwurf E-Mail mit GMX beliebig oft versenden?

Wie kann ich mit GMX, eine E-mail aus einem beliebigen Ordner z.B. dem Entwurf Ordner, immer wieder an verschiedene Adressen versenden, denn sobald ich die E-Mail einmalg versende wird sie aus dem jeweiligen Ordner Entfernt, und in den Ordner: "Gesendet" verlegt, vonwo ich nicht weiß wie ich den Betreff und die Adresse ändern kann um sie erneut zu versenden. Könnte ich evt. die Funktion umleiten verwenden? Und wenn ja, wie ändere ich durch Umleitung den Betreff?

Computer, Internet, E-Mail, GMX, Versendung
1 Antwort
GalactoseDd
08.03.2018, 17:11
,
Mit Bildern

Blender: Auf Auswahl, zentriert rein-zoomen?

Habe dieses 3D-Prisma, mit einer, stark subdivideden Deckfläche.

Frage: Wie kann ich mit der Kameraführung, das momentan ausgewählte Flächensegment  so fokusieren, dass wenn ich rein-zoome, direkt(zentriert) auf diese Fläche zoome?

Ich habe bereits, „rotate around selection“ aktiviert aber um bei so vielen kleinen Flächen präzise zu arbeiten, muss ich auch noch die Sache mit dem Zoomen hinkriegen.

 

Wie man sieht, verfehlt der Zoom, die ausgewählte Fläche.

Danke im Voraus.

 

Bild zum Beitrag
Computer, Software, Blender, 3D Modelling, Informatik
1 Antwort
GalactoseDd
10.02.2018, 16:11
,
Mit Bildern

Drucker mit dem Netzwerk verbinden?

Besitze folgenden Drucker: hp Laser Jet Pro 400 m401dne, das Modell mit der LCD-Anzeige + Tastenfeld!

Zusätzlich möchte ich diesen Drucker, nicht über USB-Anschluss sondern übers Netzwerk mit meinem Pc Verbinden. Das Problem dabei ist, dass ich nicht weiß das über das LCD-Menüfeld, gemacht wird. Hier dazu die Menüstruktur meines Modells:

 

Lässt sich da was über die, ipv.4 Konfigurationsmethode machen? Weiß nämlich nicht was mit Konfiguration in dem Kontext gemeint ist. Und ich weiß, dass man mittlerweile ipv.6 verwendet aber, ich konnte unter meinen Netzwerkeinstellungen die ipv.4 Adresse, rausfinden allerdings werden in Anschluss darauf im Menü die Teilnetzmaske und das Std. Gateway verlangt und ich nicht weiß wo man die nachschlägt. Sollte ich evtl. die Option Automatisch versuchen?

Hinweis: Die Treiber sind ziemlich aktuell, habe vor kurzen die Firmware aktualisiert und über USB, druckt er problemlos.

Alternativ, funktioniert die Verbindung des Druckers mit dem Netzwerk, irgendwie auch über den Computer? Wäre sicher einfacher als über das LCD-Menü.

Danke im Voraus.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Netzwerk, Drucker, Verbindung
2 Antworten
GalactoseDd
09.12.2017, 13:49
,
Mit Bildern

Schwingungsgleichung mit 2 Federkonstanten?

Zunächst handelt es sich hierbei, nicht um einen gekoppelten Oszillator, da die Position der Masse nur durch ihre eigenen Bedingungen abhängt. Ich glaube die Schwingungsgleichung, ist analog zum gewöhnlichen Oszillator, mit nur einer Federkonstante, mit der Änderung, dass man hier beide Federkonstanten addiert und damit die Gleichung aufstellt. Schließlich muss die Masse beiden Federn entgegenwirken. Da aber die Periodendauer der Kehrwert der Frequenz ist, sollte d) damit zu lösen sein. Wäre es für e) vernünftig, die Gleichung in eine cos-Funktion zu transformieren? Im Allgemeinen, bräuchte ich etwas Hilfe mit den letzten beiden Unterpunkten: d)+e). Danke

Bild zum Beitrag
Studium, Schule, Mathematik, Physik
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel