i7 6700k upgrade auf i7 9700k?
Lohnt sich das Ja oder Nein? Wird zum Zocken verwendet
17 Stimmen
7 Antworten
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-9700K-vs-Intel-Core-i7-6700K/4030vs3502
Wenn man nur die Leistung betrachtet, dann lohnt es sich.
Aber du brauchst ein neues Mainboard und wenn dein altes eines mit DDR3 Unterstützung war (gab es einige für Skylake Prozessoren), dann brauchst du auch neuen DDR4 Ram.
Ob sich das benötigte Geld für den erzielten Leistungsunterschied lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Die Frage ist auch ob der 6700k schon an seiner Grenze ist, mein 4790k macht noch gut mit.
Na gut, ich bin eher der 60 FPS Gamer.
Nur wie gesagt, ob es sich preislich lohnt entscheidest du!
Auf was du achten musst habe ich dir schon gesagt.
Ist beides i7
Bruh, zwei Generationen Unterschied, aber okay, wahrscheinlich ist ein i7 860 genauso gut wie ein i7 8700 sind ja beide i7 xD
Die neuere Generation ist vielleicht ein bisschen schneller, aber i9 ist jetzt auch nicht besonders schnell.
Genau, das habe ich auch in meiner Antwort geschrieben, lieber den 6700k übertackten, und sich ne Menge Geld sparen, weil so groß ist der Sprung dann nicht mehr
Kann man schon machen https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-6700K-vs-Intel-Core-i7-9700K/3502vs4030
Kommt auf die Spiele an. Je komplexer desto eher lohnt es sich. Echte Kerne sind immer schneller wie nur Threads.
Ist nur meine Ansicht (niemand weiß was kommt), aber wenn du ihn länger behalten willst, würde ich eher den 8700K nehmen, oder gleich den 9900k.
würde ich eher den 8700K nehmen
Und wieso? Echte Kerne bringen doch mehr als Threads.
Naja 8/8 vs 6/12. Wie die i7 4 Kerner langsam preislich erschwinglich wurden, hat sich gezeigt, dass 4/8 Kerne/Threads deutlich besser laufen wie nur 4/4. Wenn sich ein Spiel 12 Threads genehmigen will, wird es auf dem 6 Kerner sicher besser laufen. Aber wie sich das entwickeln wird, weiß niemand so wirklich.
Ich würde im Zweifel aber eher auf Threads setzen. 12 Kerne wären natürlich sicher noch schneller.
Irgendeine gaming Engine soll schon mit bis zu 16 Threads umgehen können.
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-9700K-vs-Intel-Core-i7-8700K/4030vs3937
Da wären wir aber an den folgendem Punkt.
Scheinbar sind 6 Threads genau gleich gut wie die 2 zusätzlichen Kerne.
Im Octacore Test ist der 9700k besser, im Multicore wenn alle Threads angesprochen werden ist er gleich.
Dies zeigt auch dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=rvDU7xGHpNo
Shadow of the Tomb Rider ist deutlich besser mit dem 9700k.
Die anderen eher gleich oder fast gleich weil sie entweder nur 4 Kerne oder alle Threads nutzen.
Ich kenne den Test, das ist aber ein aktueller. Niemand weiß was in 2, 3, oder 4 Jahren ist.
Du meinst in 2,3 oder 4 Jahren wird ein Prozessor welcher unter 6 Kernen / 12 Threads die gleiche Leistung erreicht wie ein anderer unter 8 Kernen / 8 Threads plötzlich besser?
Der Test zeigt ein Benchmarkergebnis wenn alle Threads angesprochen werden!
Dafür hinkt der 8700k total hinterher wenn 8 Threads benötigt werden weil er eben 6 Kerne + 2 Threads bietet und der 9700k 8 Kerne.
Die willst nicht verstehen, das ist ein aktuelles Spiel und es werden maximal 12 Threads genutzt, aber in 2 Jahren kann es schon wieder anders aussehen. Wenn 8/16 CPUs nur noch 250 Euro kosten, werden auch Spiele kommen die dann 16 Threads nutzen, da sieht man mit 8 Threads nicht mehr so gut aus. Wie am Beispiel 4/4 vs 4/8.
Wenn ich der Fragesteller wäre, würde ich einen R7 3700X nehmen, dann stellt sich die Frage nicht.
Mir geht es darum wieso du einen 8700k vor einem 9700k vorziehst.
Weil ich denke, dass wenn ein Spiel 16 Threads "will" 12 Threads besser laufen wie 8. Natürlich kann ich mich irren, aber ich habe auch nicht behauptet, dass ich Recht habe.
Also wenn du normale spiele Zockst, dann sollte das reichen. Mein Intel Xeon stand aus dem Jahr 2016 und beim Gaming bin ich immer noch sehr zufrieden mit der Leistung.
Ich Spiele mit hohen FPS Shooter und er ist halt dauerhaft auf 100% Auslastung bei über 220 FPS