Gigabyte Z390 Aorus Elite&i7 9700k Bios Flash/Update benötigt?

2 Antworten

Hallo,

die Z390 Boards sind extra für die 9. Generation rausgekommen und sollten die Z370 Boards ersetzen.
Für Gaming ist der AMD Ryzen 5 5600x allerdings die bessere Wahl.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

pizzaputin 
Beitragsersteller
 03.01.2021, 23:03

Erst einmal danke für die Antwort auf das Mainboard/BIOS. Joa wie gesagt; Preislage. Will nicht Ewigkeiten warten und hoffe so bald wie möglich eine 3080 (ti) zu kaufen. Die 10th Gen von Intel ist kaum ein Schritt nach vorne und kostet dafür zu viel im Aufpreis, hatte erst einen i7 8700k geplant d.h. der i7 9700k ist schon ein Kompromiss nach vorne sozusagen. Mfg

Ahja du ziehst also einen 8/8 Kerner einen 6/12 Kerner vor, macht natürlich sinn.

Für die CPU brauchst du die Bios Version F7, wenn du diese nicht hast musst du ein Flash machen.

Die CPU kostet gebraucht wenn du glück hast ca 220 €, du steckst also MINDESTENS 220 € in eine tote Plattform und in einer CPU rein die total veraltet ist.

Aber das war ja nicht deine Frage, von daher.


pizzaputin 
Beitragsersteller
 03.01.2021, 22:00

Beim zocken habe ich mit 8 echten Kernen und den 4 Threads weniger einen Vorteil, da Games sowieso nh scheiß dafür optimiert werden. Dann kommt noch die Preislage der 5000er Ryzen's dazu.

Trotzdem danke für die Antwort.

Tenerazia  03.01.2021, 22:11
@pizzaputin

Oder du versuchst dir ein 9900k zu ergattern, kostet meist weniger und du bist deutlich zukunftssicher als mit den 9700k

Sind gebraucht ca 60-70 €

Und das kann man pauschal nicht sagen, in der Theorie kann man sagen echte Kerne vor Simulierten, aber es gibt derzeit auch Spiele die SMT stark unterstützen, siehe Cyberpunk, auch wenn das kein Meisterwerk aus der Programmierung her ist, so ist der 5600x in wenigen Fällen schneller als der 9700k.

Wobei 6 Kerne in 2021 auch outdated sind, wenn würde ich auf 8/16 gehen, alles darunter ist Geld verschwendung.

pizzaputin 
Beitragsersteller
 03.01.2021, 23:01
@Tenerazia

i9 9900k schön und gut, noch mehr Geld weg & dann ist teilweise (nicht immer) die Gaming Leistung etwas schlechter als beim i7. Die Auslastung ist natürlich niedriger, aber ich zocke auf 1440p 144hz was die CPU nochmal weniger beansprucht. Ich habe auch nicht vor zu Streamen oder sonst was, einfach nur fürs zocken, da ist der i7 in meinem Fall die bessere Wahl. Die 10th Gen ist kaum besser & auch um einiges teurer..
Nur mein i5 8400 würde bei der 3080 streiken.. ^^

pizzaputin 
Beitragsersteller
 04.01.2021, 17:08
@Tenerazia

Ich habe mir die ganze Sache mit dem i9 auch nochmal durch den Kopf gehen lassen und denke, dass es die beste Option ist, da die Auslastung halt wirklich nochmal um einiges niedriger ist. Ich habe damals beim 1070 ti Kauf auch den i5 8400 einem i7 8700 vorgezogen, aus Geldgründen. Der i5 8400 hatte damals auch ca die gleiche Leistung aber die Auslastung war halt viel höher und mittlerweile ist der i5 selbst auf 1440p teilweise ein Bottleneck für die 1070 ti. Da ich 1440p 144hz mit der 3080 (ti) zocken will, denke ich ist es der i9 Wert, und da ich mittlerweile das Geld habe, wird es wahrscheinlich der i9 9900k. Ich werde sowieso den Launch der 3080 ti abwarten (müssen) da die 3080 sowieso nirgends verfügbar ist. Ungefähr zur selben Zeit sollen wie ich das verstanden habe auch die 11th Gen Intel cpu's released werden und ich kann mir vorstellen dass der i9 9900k noch einmal ein kleines wenig günstiger wird, auch wenn das nicht mein größtes Problem ist ^^