I7 9700k läuft nur auf 7 kernen?

Windoofs10  06.12.2024, 19:15

Wo steht das mit den 7 Kernen?

ManiRanni 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 20:39

Das steht bei CPU Temp da sehe ich die Auslastung jedes einzelnen Kernes, und einer hat immer 0-4%

2 Antworten

I7-9700K hat zwar 8 physikalische Kerne, aber kein SMT zur Lastverteilung auf 16 logische Threads. Wenn damit alle 8 physikalischen Threads laut Windows-Ressourcenmanager bei diesem Game zumindest mit ein wenig Teillast arbeiten, funktionieren alle Kerne Deiner i7-9700K damit auch noch.

Und wenn bei solchen Games mal sporadisch der ein oder andere Kern zwischen Log# 0 - 7 kurzzeitig komplett teils auch variierend aussteigt, so ist das auch nur ein funktionaler Bestandteil des intelschen Energie-/und Funktionalmanagements "EIST", welches in 9th. Gen. Core i dort längst schon vorhanden war.


ManiRanni 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 20:52

Und genau core 0 hat dauerhaft 0 bis 4%. Das kann so nicht korrekt sein. Dass die Last im Normalfall auf alle 8 Kerne verteilt wird ist logisch. Aktuell wird diese aber zu 98% nur zwischen 1 und 7 verteilt, was mich sehr wundert. FPS sind aktuell auch weniger. Ich checke jetzt nochmal einige Einstellungen im BIOS, vielleicht ist hier was falsch gelaufen.

Gnurfy  06.12.2024, 21:28
@ManiRanni

Bei Fortnite sind auch manche Zwangsupdates in sich einfach nur Müll, wie Dir hier etliche Nutzer und Nutzerinnen dieses Games leidvoll berichten können werden.

Und genau core 0 hat dauerhaft 0 bis 4%

Womit auch Core "0" laut Taskmanager noch arbeitet.

Dass die Last im Normalfall auf alle 8 Kerne verteilt wird ist logisch

Aber falsch interpretiert beim "Gaming"; insbesonderedazu noch bei nicht optimal auf moderne Multicores > Cores hin optimierten Game-Engines. Und Fortnite gehört noch weitestgehend zu diesen alten kaum über 4 bis 8 "logic" Cores optimierten Games.

Da ist es teils sogar bis heute noch in vielen Spielen / Game-Engines vollkommen normal dass in der Regel nicht mehr als 2-4 Cores auf hoher Auslastung arbeiten, während die restlichen Cores nur wenig bis kaum oder garnichts machen.

In manchen Fällen erwies sich dabei die i7-9700 ohne SMT sogar teils noch als effektiver als eine gleichgetaktete I9-9900 Non-K mit zusätzlichem SMT für 16 logical Threads.

Multi-Coring in Games war und ist nun mal nach wie vor programmiertechnisch zur Engine immer eine ganz große Herausforderung in der Synchronisation der vielfältigen Einzelfäden einer Game-Engine.

Aber wie halt gesagt.. in manchen etablierten Altgames zur Serie sind die laufenden Zwangsupdates hier und dort echt öfter auch mal leidig wie Räude und Pest im Laufverhalten.

I7-9700K ohne SMT dürfte in vielen älteren Games ansonsten sogar durchaus zumindest etwas besser funktioniiert haben als i7-Quadcore gleicher Zeit mit 4 Cores / 8 Logic SMT-Threads ihrer Zeit. Damals bremste SMT sogar recht häufig noch.

Aber gegen miese und ständig laufende Ingame-Zwangsupdates ist leider kein Gamer privat auf seiner eigenen Plattform gefeit. Da kanns Du nur ingame auf den nächsten Performance-Patch bei manchen Games hoffen.

ManiRanni 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 22:10
@Gnurfy

Ich habs schon richtig interpretiert, denn da ich sehr oft OC Betreibe, habe ich so gut wie immer core temp, evga precision 1, sowie den Task Manager offen.

Ich habe nun wieder paar Kleinigkeiten im BIOS geändert, keine Ahnung wieso zb auf AI Core oder so ähnlich gestellt war. Aber jetzt laufen wieder alle 8 Kerne mit logischerweise verteilter Last mit.

Und ALLE zwischen 80 und 100%. Wenn ein Kern bei insgesamt voller Last 0% hat stimmt defacto irgendwo was nicht.

Ich hatte es bisher noch nicht einmal dass 1 Kern ohne Last bei Gaming läuft. Sonst hätte ich die Frage gar nicht gestellt

ManiRanni 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 22:24
@ManiRanni

Ok ein Update, es hat nur kurz Funktioniert. Bei FS2024 7 Kerne 100% einer 0.... Ich hab jetzt ettliche Games getestet und Core 0 macht quasi nichts. Ich find nur den Fehler nicht. BIOS alles sauber, temps bei max 80 grad. Evtl muss ich mir doch mal cinebench laden.

Gnurfy  07.12.2024, 11:53
@ManiRanni

Führe mal einen Benchmark wie Prime95 in den Einstellungen "Maximum Threads" / "max. Cores" durch. Mit diesen Settings müsste dieser Bench dann normalerweise alle 8 Threads / Cores Deiner CPU deutlich und dauerhaft auslasten.

Ansonsten vermute ich aber beim Gaming die dauerhafte Reservierung mindestens eines bis zweier Kerne für das Betriebssystem, die Peripherie und die Hardwareverwaltung an sich.

ManiRanni 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 13:50
@Gnurfy

Ich hab gestern nochmal nen Cinebench laufen lassen auch mit allen kernen und Core #0 hatte 0 bis 4% auslastung während alle anderen volle 100 hatten. Dann nen Neustart gemacht, bissl am BIOS rungespielt also sowas C State deaktiviert. Nochmal cinebench und plötzlich waren alle 8 auf 100% wies sein muss bei nem Benchmark. Dann Cod ausprobiert nach paar Minuten Core #0 wieder von 85-100% auf 2 bis 4. Wtf.... Hat man auch deutlich an den Fps gemerkt. Ich hab dann nochmal an den BIOS Settings was verändert, und danach liefs. Mal schaun obs so bleibt. Wo ich jetzt nicht ganz sicher bin ist, ob eine CPU zb auch einen Defekt an nur einem Kern haben kann. Normal würde ich meinen da läuft dann gar nix mehr oder täusch ich mich da?

Gnurfy  07.12.2024, 13:57
@ManiRanni

Beim OC sind natürlich nicht alle Kerne innerhalb einer CPU gleichermaßen laststabil bei überhöhten Kerntakten. Damit hast Du den möglichen Fehler durch ggf. zu gewagtes "Global-OC" aller Kerne gemeinsam vermutlich selbst gefunden. ;-)

ManiRanni 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 16:23
@Gnurfy

Naja ich übertakte immer alle Kerne, beim OC könnte ich aber auch einzelne Kerne deaktivieren oder jedem Kern einen eigenen Takt zuweisen. Aktuell ist tatsächlich nur das Werks OC aktiv. Also 3,6 Standard und Boost 4,6. Aber bisher waren, egal was ich mache, immer alle Kerne aktiv egal bei welcher Anwendung. Und beim Spielen eben auch. Mir fiel das Problem erst auf als plötzlich die FPS nicht mehr waren wie sie sollten.

ManiRanni 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 23:27
@Gnurfy

schwierig, ich dachte das Problem ist vorbei, leider getäuscht. Aber im Prime95 laufen alle cores auf 100% . Hast du eine Ahnung wie ich unter win evtl. irgendwo eine Art Priorisierung erwirken kann ? Das scheint mir jetzt ein Problem in den Tiefen von Windows zu sein.

Gnurfy  08.12.2024, 00:42
@ManiRanni

Fummle da lieber nicht zu tief drin rum im Windows-Ressourcenmanagement beim Gaming, denn zu wenig Ressourcen für Woindows können das System nicht nur verlahmen, sondern instabil machen.

Priorisiere da lieber 5-6 Deiner Cores für Dein Game, und lasse Windows den Rest frei.

ManiRanni 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 01:35
@Gnurfy

Die Frage war ja wie ich da was priorisieren kann :)

Aber jetzt kam eh der Fehler Bad_system_config aka BlueScreen

Eigentlich habe ich bloß für den Windowsstart unter der Systemsteuerung angegeben "8 Kerne" und die vollen 32gb RAM zu nutzen, sowie sämtliche Treiber zu laden.

Du kannst nicht davon ausgehen, dass alle Kerne immer gleich ausgelastet sind, so funktioniert das nicht. Da ist alles so, wie es sein soll. Du interpretierst da nur aus Unwissenheit was Falsches rein.


KTM2110  06.12.2024, 19:37

So ist es!

ManiRanni 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 20:46

Ok, WO genau habe ich was reininterpretiert? 7 Kerne haben 95 bis 100 und immer der gleiche Kern nur 0 bis 4 Prozent. Normal haben alle 8 Kerne zwischen 95 bis 100 logisch das nicht alle exakt den gleichen Wert haben, das habe auch so nirgends geschrieben. Dennoch gibt es das eigentlich nicht das 7 Kerne von 8 nahezu voll ausgelastet sind und einer praktisch im Standby.

YogiSchreiner  06.12.2024, 20:52
@ManiRanni
Normal haben alle 8 Kerne zwischen 95 bis 100

Nein. Warum sollten alle Kerne immer ~100% ausgelastet sein? Macht kein Sinn.

Dennoch gibt es das eigentlich nicht 

Doch, natürlich. Warum sollte es das nicht geben? 7 von 8 Kernen haben eben was zu tun und einer nicht. Da ist nichts ungewöhnlich.

ManiRanni 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 22:42
@YogiSchreiner

Ok, und selbst bei Cinebench im Multicore läuft 1 Kern auf 0 während der Rest auf 100 läuft. Wenn du das normal findest, solltest dich dringend mal richtig informieren.