CPU taktet zu hoch / wird zu heiß?
Hi, ich habe folgendes Problem, kurz zusammengefasst:
Ich habe eine neue CPU auf meinem Mainboard eingebaut. Soweit läuft auch alles, jedoch erscheinen mir die CPU Temperaturen sehr hoch.
Die CPU hat einen Standard takt von 3.6ghz - Wenn ich den Intel Turbo Boost über das BIOS deaktiviere sind die Temperaturen kein Problem (Um die 60°).
Wenn ich aber (wie standardgemäßig aktiviert) den Turbo Boost laufen habe, geht er von einem Takt von 3.6 ghz auf 4.6ghz hoch und wird dadurch natürlich wärmer. CoreTemp zeigt mir hier Temperaturen von um die 98° und höher an.
Der Intel Support meint, dass alle Temperaturen bis 100° okay sind und sich bei Überhitzung die CPU selbst abschaltet. Es kommt mir jedoch komisch vor, dass der Turbo Boost direkt bis an max. hochtaktet..
Kann mein CPU Kühler zu schlecht für den Intel sein?
Daten:
CPU: Intel i7-9700k
Mainboard: MSI Z390-A PRO
Kühler: BeQuite ShadowRock 2
Grafikkarte: Gigabyte GeForce 2070 Super Gaming OC
Gehäuse: Corsair Series 200R Midi Tower (2 integrierte Lüfter, einer vorne und einer oben an der Hinterwand)
Konkret mein "Problem" ist jetzt: Ich kann den Turbo Boost deaktiviert lassen (mit den 3.6ghz sind die Temps ja vollkommen i.O.)
Dabei habe ich jedoch das Gefühl etwas "zu verpassen". Sind die Temperaturen bei den TurboBoost Taktraten in Ordnung, oder ist mein Gefühl korrekt, dass es trotz des hohen Taktes nicht so heiß werden soll?
Danke für eure Hilfe
2 Antworten
Dein Kühler sollte die Cpu bei 5GHZ bei unter 80°C halten können.
Vorrausgesetzt wenig Paste richtiger Anpressdruck.
Problem bei 99°C heissem CPU ist, das die Umgebung, wenn schlecht gelüftet wird auch 100°C bekommt. Das ist schlecht für die langlebigkeit des Systems.
Auch verbraucht man bei hohen Temperaturen mehr Strom.
Vielleicht solltest du einfach mal mit was anderem als Coretemp messen, es kann einfach ein Messfehler sein.
Man kann die paste am besten mit einem karte gleichmässig verteilen und danach mit einem microfasertuch abnehmen das es hauchdünn drauf ist.
es kommt aber öfter vor das temps von einem programm falsch ausgelesen werden.
cpu z und hw monitor sind noch beliebt bei overclockern
Meld dich damit mal bei
Wann genau erreichst du denn die 98 Grad? Den Turbo zu deaktivieren sollte keine Option sein.
Mein 9700K läuft im Prime Test auch ins Temperatur Limit rein. Miese Charge. Ich musste den untervolten, damit mein Skythe Ashura mit 2 Lüftern die Kühlung im Griff behält.
Gestern war es 1-2 Minuten nach dem Start der Planet Zoo Beta und ich hatte solche Temperaturen.
Notfalls hatte ich auch über Undervolting nachgedacht. Kenne mich hierfür aber zu wenig aus
Das das ist definitiv zu viel. Womit misst du die Temperaturen? Nimm mal Coretemp
Habe CoreTemp genommen, und der kommt auf die Werte. HWMonitor ist sehr ähnlich, vllt 2-3 Grad Abweichung.
Habe sonst noch die Vermutung, dass das MB zu viel Spannung an die CPU gibt. Welchen VCore hast du für deinen denn genutzt (So als Orientierung)?
1.3 V ist Standard bei mir. Die Vcore sind hoch bis 1.4V gegangen bei Prime. Jetzt hab ich sie auf 1,26V geloggt und noch keine Abstürzte oder Freezes. Allerdings hatte ich bei Spielen auch im auto nicht so hohe Temps.
Danke für die Antwort. WLP habe ich reiskorngroß in die Mitte der CPU gesetzt. Bzgl. Anpressdruck habe ich die Schrauben soweit gedreht, bis ich mehr Kraft aufwenden musste, um sie richtig festzuziehen. Hier habe ich dann nicht mehr weitergedreht.