CPU geht nicht in den Turbo Takt?
Hallo,
ich habe einen Intel Core i5-6500, aber er aktiviert den Turbo Boost nicht. Eigentlich hat die CPU eine TDP von 65 W, aber der maximale Stromverbrauch liegt immer nur bei 37–38 Watt. Im BIOS habe ich alles eingestellt, was die Leistung erhöht, auch im Bereich Package C0. Wie kann ich das Problem beheben und mehr Leistung für eine bessere Performance erzielen? Die maximale Temperatur der CPU liegt immer nur bei höchstens 45 Grad.
1 Antwort
Eigentlich hat die CPU eine TDP von 65 W,
TDP = Thermal Design Power! Das ist NICHT die aufgenommene Leistung des Prozessors, sondern die Kühlleistung, die der Kühler erbringen muss, um die entstehende Abwärme abzutransportieren.
Und wenn der Prozessor diese Menge an Abwärme produziert, dann nimmt er logischerweise auch mehr als 65W auf, denn sonst würde er sämtliche Energie in Wärme umwandeln, aber keinerlei Rechenleistung haben.
aber der maximale Stromverbrauch liegt immer nur bei 37–38 Watt.
Dann erzeugt er auch keine Abwärme, für die dann die Kühlung 65W entsorgen muss....
. Wie kann ich das Problem beheben
Welches Problem? Die Temperaturen sagen doch rein gar nichts darüber aus, welche Leistung der Prozessor hat, sondern dass bei der aktuell erbrachten Leistung die Kühlung effizient arbeitet.
und mehr Leistung für eine bessere Performance erzielen?
Welche Leistung der Prozessor erbringt, hängt von der verwendeten Software ab.
Wenn diese lediglich ein paar Kerne der CPU beansprucht und sich der Rest langweilt,.... dann wird das Ding eben nicht sonderlich warm und legt nicht benötigte Kerne schlafen.
Naja wen ich Cinebench r23 verwende im Multicore sollte er ja reintheoretisch in den Turbo Boost schalten also auf 3,6 Ghz er bleibt aber bei 3,3Ghz ob wohl er Kalt genug ist.