Cpu turbo boost ist eingeschaltet aber funktioniert nicht?
Hallo ich hab ein kleines problem.ich hab ein intel i7 2670qm mit 2.2ghz speed normal ,der bis 3.1ghz gehen kan im turbo boost aber das problem ist das es nie bis 2.0ghz es schaft ,es bleibt immer zwischen 1400ghz und 1995ghz .ich hab stress test versucht nur mit 2 cores mit 4 cores geht nicht, temperatur von cpu bleibt cä 55C ,ausser beim gaming was bis 80 geht. Im bios hab ich 100 mal geguckt 'Turbo boost technology' isst eingeschaltet . Bitte wen jemand kentniss hat mir zu helfen ,vielen dank
EDIT: Ich habe den fehler gefunden war nur ein fehler von der software HW64 ,ich muste nur update machen von der software und jz wird noch das maximale geschwindigkeit was der cpu ereicht hat angezeigt ,da stand vorhin was über 2400mhz ,was bedeutet das turbo eingeschaltet wurde. Ich lasse die frage trzd. da im falle das jemand künftig das gleiche problem hat .Ich bedanke mich an jeden einzelnen von euch das ihr mir geholfen habt ,Vielen dank :)
6 Antworten
Du hast ein Notebook/Laptop einige Netzteil sind so aufgebaut das sie zum Notebook eine Verbindung aufbauen und an das Notebook weiter gibt das es ein originales ist und das es so viel Leistung hast wenn diese Verbindung ein Problem hat geht die CPU mit der Leistung nicht so hoch es kann auch sein das das Netzteil generell kaputt ist und nicht mehr viel Leistung ausgibt
Hier ein Video wo es nochmal besser erklärt wird
Das ding kann neu sein aber du darfst nicht vergessen das ist Elektronik und da steckst du einfach nicht drin man kann sich selbst ein PC oder Laptop kaufen der 1 Tag alt ist und kaputt ist
vermutlich wird dir ein Biosupdate helfen können :-)
Lade dir mal die Tools hw64
Und CoreDamage
https://www.wintotal.de/download/core-damage/
Starte HW64 und lasse dir die CPU Frequenzen im Diagramm anzeigen.
Dann starte CoreDamage und sehe dir die Frequenzen an.
.....
Bei so alten Systemen kommt es schon öfter vor das die Kühlung nicht mehr so dolle ist oder das die Treiber nicht mehr diese alten Chips so gut unterstützen. Also auch die Chip-Treiber auf neusten Stand bringen.
Ich meine ein 8 Jahre altes System hat halt schon einiges erlebt und wird Softwareseitig auch nicht mehr so gepflegt.
Ach ja, wichtig ist auch das HW64 Tool weil dir die SEHR genau sagt wie die CPU Taktet, hat eine sehr hohe Abtastrate.
danke viel mals man, ich musste nur hw64 update machen weil hatte ne alte version dawon .Jetzt hab ich heraus geschtellt das alles mit mein cpu richtig ist ,alles funktioniert .Bei der neuen version steht noch was die maximale requenz von cpu ,da stand vorhin ueber 2400mhz ,was bedeutet das turbo eingeschaltet wurde .
Es gibt berichte da schafft die CPU sogar Maximum turbo frequency 3100 MHz.
Kommt dann aber auf das BIOS und Kühlsystem an.
Die Frequenz wird jedoch wenn dann nur sekunden erreicht.
jap danke für info ,mir reicht schon die 2,4ghz voll komen aus :D
Das mit dieser core dmg software werde ich testen , aber laptop ist brand neu hab's selber ausverpackt mit original verpackung also benutzt wares keine sekunde
Ohhhh Entschuldigung. Das wusste ich nicht . Konnte ja nicht ahnen das er "neu" ist.
Habe mich an die Technischen Daten gehalten und die sind halt ziemlich alt ( ca. 8 Jahre ).
Das ändert aber nichts an der Tatsache daß es für so alte Technik keine wirklich aktuellen Treiber mehr gibt da sich der Software-Support für ältere Geräte nicht mehr lohnt.
War also nicht böse gemeint. Ist wie bei einem Auto, wenn dir heute jemand einen Golf III als NEU verkauft geht man ja auch davon aus daß er schon einiges hinter sich hat aber nicht das er neu ist.
Sorry
Kein Problem. Wir können ja darüber reden (schreiben)😊👍. Haben beide einen Fehler gemacht und gut ist.
Probiere mal prime95 zum testen aus.
Woher hast du den Laptop? Diese CPU Serie wird sei 2013! nicht mehr gebaut...
LG Fenriswolf
den laptop hab ich von mein Cousin bekommen als geschenk war brand neu verpackt. Und ich habe prime95 auch ausgetestet, kenn mich nbischen aus ,aber ist trz nicht mehr als 1995mhz gegange
Ich nehme an dass es eine Laptop CPU ist oder? Hast du irgendwelche Energiespar Optionen im Windows Energie Management umgestellt oder geändert?
ne ich lasse es immer im high performance sonst ist die geschwindichkeit des cpus unter 1ghz und ja es ist laptop cpu
Das laptop ist brand neu von ungefahr 1 monat verpackst mit original netzteil und ist auch neu ich hatte nie probleme mit netz teil.aber danke