In den meistens Räumen ist schon was

Waren günstige Google Home Steckdosen, diese laufen nicht über mein "normales" Heimnetz, sondern über ein anderes mit gewissen Beschränkungen. Die Steckdosen und Schalter können schon praktisch sein, sind aber auch manchmal ziemlich nervend.

...zur Antwort

Theoretisch könnte man das Kabel ersetzen aber Praktisch wird es fast unmöglich sein. Teilweise ist es schon ziemlich schwer ein normales Datenkabel, ohne Unterbrechung durch ein Rohr zu ziehen, auch wenn es gerade auf dem Boden liegt. Wie dick sind die Rohre ungefähr?

...zur Antwort
Juhu ich habe meinen Job verloren?

Es gab öfters Beschwerden über mich beim Kunden, nicht weil ich andere Leute beschimpfe oder sonst irgendetwas, sondern den Kunden verärgere. Ich arbeite auf dem Bau.

Ich musste letztens einen Erdungsspieß mit dem vorhandenen Erdkabel verbinden, leider waren genau an dem diesem Ort frische Blumen gepflanzt, Diese wurden leicht zerdrückt, und promt gab es eine Beschwerde vom Kunden mit den Aufforderungen diesen Mitarbeiter nicht mehr bei sich arbeiten lassen zu wollen. Angeblich habe ich ein paar Stecker nicht mehr eingesteckt, bei einem E-Check, für den Router obwohl ich überprüft habe das der Router wieder Funktioniert. Es wurde sich generell über einen ganz normalen E-Check beschwert wie auch immer.

Es gibt noch weiter Fälle, aber Kurz gesagt wird sich immer über meine Arbeitsweise beschwert, und das der Kunde nicht möchte das ich länger bei Ihm Arbeite. Mir ist es Mittlerweile Relativ egal, da es immer irgendetwas gibt was dem Kunden nicht passt etc. auch wenn ich schon versuche Probleme zu vermeiden.

Da meine jetzige Firma, wie andere Firmen auch kein Wohltätigkeitsverein ist, rechne ich in den nächsten Wochen mit einer Kündigung, was aus Sicht eines Vorgesetzen ziemlich verständlich ist. Es wundert mich nicht das ich aus wirtschaftlicher Sicht unrentabel für den Betrieb bin, und ein Betrieb eben genau diese Anforderungen braucht um wirtschaftlich zu arbeiten.

Es wundert mich auch nicht, das ich gekündigt werde sondern eher das ich noch in dem Betrieb arbeiten kann, da mir einige Aufgaben wirklich gefallen.

Aber was soll ich noch machen? Ich bin schon etwas Ratlos, welche Firma ich mir als nächstes suchen soll.

...zum Beitrag

Ich weiß deine Situation ist momenan wirklich nicht die beste, aber an deiner Stelle würde ich einfach abwarten.

Kopf hoch es gibt immer Momente in denen alles schei*e vorkommt, und es kommen mit Sicherheit bessere Zeiten.

Wenn du wirklich so ein schlechter Mitarbeiter wärst, hättest du schon längst eine Abmahnung etc bekommen.

Entspann dich, denke nicht mehr an den Kunden und gehe einfach ganz normal arbeiten.

Mach dich selbst nicht schlechter als du bist.

Vie Glück.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem eigenen Internet Radio?

Das Verbinden und Einstellen der Hardware und Software ist schon Interessant. Und der Bau des Gehäuses wäre nochmal eine weitere kleine Herausforderung.

Als Betriebssystem kann ich dir Volumio empfehlen, und einen Raspberry Pi 4 2GB.

...zur Antwort

Wurde der Prozessor übertaktet?

Und wie schon jemand anderes hier geschrieben hat, würde im Memtest86 durchlaufen lassen.

Um deinen Prozessor richtig gut zu belasten kannst du dir den Folding@home client herunterladen oder Prime 95 durchlaufen lassen.

...zur Antwort
Anderes

Ich würde es kurzzeitig zum verschenken oder verkaufen anbieten, (nur Abholung) und falls sich keiner dafür Interessiert entsorgen.

Es wird sich wahrscheinlich keiner dafür Interessieren, also kannst du es eigentlich auch sofort entsorgen.

Je nach dem wie eilig du es hast.

...zur Antwort

Hast du den Rechner mal abkühlen lassen?

Wenn ja, und er trotzdem nicht startet könnte es das Netzteil sein.

...zur Antwort

Für 250 Euro mehr gibt es momentan einen guten Aldi PC:

https://www.youtube.com/watch?v=K4-EHVatF3c

Einen PC selbst zu bauen macht momentan keinen Sinn

...zur Antwort

Nein, das ist wenn nur der Fall in "Schutzumgebungen" wie z.b Arzt Praxen, Operationssälen usw.

Wenn du deine Elektrik in deinem Haus galvanisch trennst können normale Schutzeinrichtungen nicht auslösen.

...zur Antwort

Wenn es ein PC ist. Bau alles auseinander und entferne die BIOS Batterie. lasse alles mehrere Tage trocknen und baue den PC Schritt für Schritt zusammen (nicht alles auf einmal)

Zuerst zum Beispiel Netzteil + Mainboard + Prozessor --> Fehlercode vom BIOS?

Dann einzeln die Arbeitsspeicher Riegel --> Fehlercode vom BIOS usw.

Dann die Grafikkarte

Dann die Festplatte usw.

So kannst du eingrenzen was kaputt gegangen ist oder auch nicht.

...zur Antwort

Das wäre mein Profil, hätte einen 3600XT (TDP95W) Boostet problemlos bis 4400 - 4600 MHz, und wird etwa 55 bis 60°C warm unter normaler Gaming Belastung. Unter Volllast 4200 MHz+ und 75°C Lüfter sind unter Volllast auf auf jeden Fall hörbar. Aber im normalbetrieb kaum.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

In der Software gibt es doch Presets. Hat davon keins gepasst?

...zur Antwort