Christentum – die neusten Beiträge

Sex vor der Ehe?/Ist man dumm wenn man solche Dinge hinterfragt?

Hallo! Ich bin 18 Jahre alt, hatte eben eine kleine Diskussion mit meiner Mutter. (auf das Thema kamen wir durch meine Cousine, die mit 16 schwanger ist.)

Nämlich ging es darum, dass meine Mutter eben meinte, dass man kein Sex vor der Ehe haben darf, weil es so in der Bibel steht. Ich meinte darauf, dass die Bibel ja vor 2.000 Jahren geschrieben wurde und, dass das eben andere Zeiten waren. Beispielsweise wäre die Frau vielleicht verlassen worden und wäre von Einkommen des Mannes abhängig gewesen, da Frauen damals kaum Geld verdienten. Etc.

Ich meinte auch, dass wir heutzutage eben andere Zeiten haben. Daraufhin meinte sie, dass die Bibel immer aktuell ist, weil es die Bibel ist und von Gott gemacht wurde. Ich meinte darauf wiederum, dass doch Dinge wie Steinigungen etc auch nicht mehr aktuell sind…ich meinte, dass es doch egal ist ob in der Ehe oder nicht, da man sich ja eh scheiden lassen kann. Darauf meinte meine Mutter, dass man sich nicht scheiden lassen darf, da das gegen Gottes Gebote ist. Ich meinte darauf „und was wenn man sich einfach nicht versteht, oder nur streitet?“ worauf sie meinte, dass Gott das die Ehe von Gott gegeben ist und; dass Gott alles immer wieder gut macht.

Dann meinte mein Vater zu meiner Mutter geflüstert:

„schau das sind dann die Kinder, die die Grünen wählen und meinen schlau zu sein und sich dann auf die Autobahn kleben“

-> diese Aussage fand ich natürlich nicht so toll, da ich denke, dass ich mit 18 Jahren schon meine eigene Meinung haben darf. Bin aber nicht weiter drauf eingegangen, da man mit meinen Eltern nicht reden kann.

meine Eltern sind beide sehr rechts eingestellt. Das nervt oft, da ich mit ihren politischen Ansichten nicht übereinstimme. Naja nächstes Jahr ziehe ich eh aus.

was meint ihr, wie steht ihr zu Sex in der Ehe? Stimmt ihr mit meiner Mutter überein, oder nicht?

Religion, Islam, Mutter, Beziehung, Sex, Eltern, Christentum, Psychologie, Ehe, Streit

Vergebung auf Hebräisch?

Hallo, ich möchte das mir Wort "Vergebung" auf Hebräisch als Tattoo stechen lassen und suche jemanden der sich mit der Hebräischen Sprache/Schrift gut auskennt.
Am besten ein Theologe/Priester/Pfarrer/Pastor der die Sprache gelernt hat.

Ich bin etwas verwirrt, da es nach meinen Recherchen mehrere Übersetzungen zu geben scheint.
Diese habe ich bisher gefunden:

מחילה Vergebung
סליחה es tut mir leid
לסלחנות für vergebung
סלח verzeihen
למחול verzeihen
לסלוח verzeihen

Welches ist die richtige Übersetzung?

Ich bin selbst Christ und es hat für mich nicht nur die Bedeutung, dass Jesus für uns am Kreuz gestorben ist und uns unsere Sünden vergeben hat, sondern auch, dass ich es wichtig finde anderen Menschen, die uns oder anderen Unrecht getan haben vergeben zu können.
Auch dass man sich selbst vergeben kann für seine fehler und Sünden die man im Leben begangen hat oder noch begehen wird.
Kein Mensch ist perfekt und wir alle machen Fehler und begehen Sünden, so sehr wir uns auch anstrengen.

EDIT:
Ich dachte ich hätte eine relativ simple Frage gestellt.
Was das Wort für mich bedeutet, habe ich ergänzt weil ich denke, dass es demjenigen der es übersetzt helfen wird einen Kontext dazu zu haben.
Es darf natürlich jeder seine Meinung haben - das ist allerdings nicht wonach ich gefragt habe.
Ich will mich hier auch nicht rechtfertigen oder mit jemanden diskutieren.

Ich wäre sehr Dankbar für Antworten :)

Sprache, Christentum, Bibel, hebräisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum