Buchhaltung Passivtausch erfolgswirksam?
Hey,
ich studiere BWL und die heutige Buchhaltungs Vorlesung ging um Bilanzveränderungstypen und deren Auswirkungen. Ich habe leider nicht 100% aufgepasst und lese mir jetzt aber noch mal das Skript durch.
Hier steht dass der passivtausch sowohl erfolgsneutral, als auch erfolgswirksam sein kann. Leider stehen jedoch keine Beispiele dabei.
Erfolgsneutral ist für mich recht logisch aber ich suche gerade noch nach einem Beispiel für einen erfolgswirksamen passivtausch.
Im Internet steht jedoch überall nur dass der passivtausch AUSSCHLIEßLICH erfolgsneutral sein kann. Da die Klausur aber schließlich nach dem Skript erstellt wird, würde ich mich freuen, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte mit einem Bsp. für erfolgswirksamkeit :)