Bruder meint, dass ihm 3000 Netto im Monat zu wenig sind?
Mein Bruder (22) meint, dass ihm ca. 3000 Netto nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann zu wenig seien und er deswegen extra studiert, um "höher zu sein".
Er studiert nebenbei an einer Privaten Hochschule Wirtschaftspsychologie (300 Euro im Monat) im 3 Semester und ist schon durch ne Prüfung gefallen will aber weiter trotzdem machen, obwohl wir ihn schon gesagt haben, dass der Beruf einfach 0 zu ihm passt. Er denkt, dass er in diesem Beruf das große Geld macht und jetzt Achtung haltet euch fest!!! mindestens 5k Netto im Monat verdienen wird, so wie die "Wirtschaftsprüfer und Steuerberater" in seinem Unternehmen.
Er ist auch immer komisch, an einem Tag sagt er, dass ihm der Beruf langweilt und ihm diese Themen BWL und Politik ja so gar nicht interessieren und am anderen Tag ist er wieder ganz anders.
Er hat vor seiner Ausbildung auch mal ein Studium (IT) abgebrochen, weils nicht zu ihm passte und nur weil das ein Kollege auch machte...
Ich habe das Gefühl, dass er ein Mitläufer ist und keine eigene Meinung vertritt und sich sehr schnell blenden lässt.
Ich hab ihm auch gesagt, dass andere Menschen nicht "niedriger" sind, nur weil sie "nur" 3000 Netto oder weniger verdienen.
Was meint ihr, wie kann man ihn überzeugen seine Ansichten nochmals zu überdenken?
23 Antworten
wie kann man ihn überzeugen seine Ansichten nochmals zu überdenken?
Den Geldhahn zudrehen. Wenn er selbst (mit-)finanzieren muss, bekommt er womöglich auch den Biss etwas zuende zu bringen.
Klar sind solche Spitzenverdienste möglich - aber nicht für einen Berufseinsteiger. Das tollste Studium nutzt dir nichts, wenn du keine Praxiserfahrung hast, wird dir kein Arbeitgeber das Geld in den Rachen werfen.
Und du? Wurde deine Lehre auch finanziert "mal eben so" ? Bist du schon durch damit?
Ok, warum dann so unterschiedliche Herangehensweisen? Wenn sich deine Eltern das leisten können, ist ja alles gut. Aber den Umgang mit Geld lernt man nicht, wenn es immer "verfügbar" ist.
Ich beziehe Bafög und gebe die Hälfte ab.
Vom Bafög abgeben erachte ich als unsinnig, das musst du ja dem Staat zurückzahlen..??
Aber den Umgang mit Geld lernt man nicht, wenn es immer "verfügbar" ist.
Genau das meine ich auch! Meine Eltern können sich leider nicht so gut durchsetzen, ich denke sie haben einfach Angst, dass er (wieder) eine Sache abbricht...
Vom Bafög abgeben erachte ich als unsinnig, das musst du ja dem Staat zurückzahlen..??
So weit ich weiß muss man die Hälfte zurückzahlen und den Rest kann man behalten. Im Endeffekt heißt das für mich kein Gewinn.
So weit ich weiß
Ich habe mich damit nie auseinander gesetzt da ein Studium für mich nie in Betracht kam. Aber jemand der diesen Weg einschlägt sollte sich doch umfassend vorab informiert haben? Gerade als "Finanzminister der Familie" ;)
ich denke sie haben einfach Angst, dass er (wieder) eine Sache abbricht...
Vielleicht ist auch das sein Finanzgedanke.
Eltern müssen ihren Kindern grundsätzlich bis zum Ende des Studiums Unterhalt zahlen.
https://www.finanztip.de/unterhalt-volljaehrige-kinder/#c7426
Hier ist noch nicht DIE Antwort auf euren speziellen Fall, aber vielleicht tummeln sich auf der Seite mehr Wissende als hier? :)
Tja, diese Annahmen sind pure Phantasie. Anfänger oder Einsteiger bekommen solch ein Gehalt einfach nicht. Für 3.000€ Netto braucht es ca. 5.000€ Brutto, bei 5.000€ Netto ca. 9.000€ Brutto hinzukommt der Arbeitgeberanteil auf das Gehalt.
Nun da muss man dem Unternehmen schon einiges einbringen um ein solches Gehalt zu rechtfertigen.
Realistisch ist nach der Ausbildung ein Gehalt zwischen 2.400€ und 2.800€, ggf. weniger je nach Branche und Sitz des Unternehmens.
Ja Profs denken das man als Studierte Kraft gleich erheblich mehr bekommen müsste, doch tatsächlich machen diese am Anfang auch Arbeit und kosten dem Unternehmen Geld, bevor sie welches einbringen.
Jeder hat ein Recht auf eigene Fehler und Entscheidungen.
Dein Bruder scheint nicht doof zu sein oder defekt. Er wird also lange darüber nachgedacht haben. Er wird diesen Gedanken nicht aufgeben, nur weil die liebe Schwester ein Philanthrop ist. Zumal er viel Arbeit, Geld und Energie da rein gesteckt hat, wird er beweisen wollen, dass er es zuende bringen kann.
Der Traum deines Bruder schadet niemandem, er macht es für sich selber und es wirft ihn nicht zurück. Wenn er später entdeckt sollte, dass sich das Leben nicht so entwickelt, wie er sich das vorstellt, dann ist es seine Entdeckung und sein Findungsprozess. Wer weiß wohin ihn das Leben noch führt, und was er mit dem Abschluss noch so anstellen kann? Manchmal ist der Weg das Ziel.
Zudem bist du auf dem Holzweg: https://www.wirtschaftspsychologie-studieren.de/berufe/gehalt/#gehalt
Ich würde vorschlagen, dass du deine Haltung der Sache gegenüber überdenkst. Hilf ihm das gut abzuschließen. Unterstütze ihn lieber, als ihn auszubremsen. Wenn ich einen Mensch liebe unterstützte ich ihn bei der Verwirklichung seiner Träume, statt ihm meine Meinung aufzudrängen und ihn zum Scheitern zu bringen.
Im Prinzip willst du von ihm, dass was du ihm vorwirfst. Er soll die Meinung von gleich mehreren Menschen, denen er vertraut, in den Wind schießen um Deiner Meinung zu folgen.
Das ist Brutto, der Bruder will 5000 Netto also etwa 9300 Brutto bei STK 1.
Oder anders gesagt fast das doppelte von dem was deine Quelle als maximum angibt.
Für mich soll der garnichts. Ich kenn den ja nicht.
Ich habe nur korrigiert weil du anzunehmen schienst das der Verdienstwunsch realistisch ist was er nicht ist.
Zudem bist du auf dem Holzweg
Das ist eben falsch. Die Annahme des Fragestellers das der gehaltswunsch unrealistisch ist ist richtig.
Der Traum deines Bruder schadet niemandem,
Solange andere für solche Träume bezahlen (und dafür arbeiten) müssen, durchaus!
Zum Thema Holzweg: Dein Link gibt zwar die o. g. Werte wieder, aber ein kleines Wort ist hier sehr entscheidend "Brutto" - laut FS fantasiert der Bruder davon diesen Verdienst ad hoc nach dem Studium Netto zu bekommen...
Du interpretierst zu viel in die Geschichte rein, denke ich. Wir kennen weder FS noch Bruder noch deren Familienkonstrukt und Möglichkeiten.. ich beziehe mich auf die Informationen die vorliegen und versuche mich nicht in meiner Fantasie zu verzetteln - gar nicht so einfach ;)
Das muss er selbst rausfinden:
In seiner jetzigen Phase wird er sich von Niemanden reinreden lassen.
Wenn er es dann schafft 5kg zu verdienen, dann wird ihm klar, was wirklich wichtig ist:
Geld oder ein Beruf, der einem auch liegt
Garantiert bekommt er keine 3000€ Netto nach der Ausbildung. Vielleicht maximal wenn er ein wenig aufsteigt.
5000€ Netto als Wirtschaftspsychologe halte ich auch für Schwachsinn. Da geht man übrigens nicht zu den Wirtschaftsprüfern, sondern ins Marketing bzw. zu den Konsumforschern.
Er wohnt noch zu Hause und gibt kein Kostgeld ab. Meine Eltern nehmen das einfach so hin und ich muss den "Finanzminister" spielen...