

35qm Hauptstadt meines Bundeslandes.
253€, Strom ist gesondert zu zahlen.
35qm Hauptstadt meines Bundeslandes.
253€, Strom ist gesondert zu zahlen.
Fernsehen, Videospiele, PC-Spiele, Spaziergang, Haare zählen, Toilettengang, Duschgang, Schlafen, Träumen, usw.
Siehst du? Es gibt so viele Beschäftigungsmöglichkeiten, damit werdet ihr Heute nichtmehr fertig.
Dann tu das auch nie.
Unsinn, wenn man genau weiß, was man will, zeigt das doch, dass er all diese Gedankengänge schon hinter sich hat.
Ein Junge wäre er, der sein Leben noch überhaupt nicht durchgeplant hat, und einafch wie ein Hund in den Tag hineinlebt, ohne an Morgen zu denken. Und eben bei komplexen lebensverändernden Fragen keine Antworten hat und unsicher ist.
Erstmals im norddeutschenRaum/Berlin:
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Pfannkuchen#Herkunft
Ich sage nur diese 2 Wege voraus:
Das bedeutet, die Union kann mit Laschet gewinnen, mit Söder wird sie nur gespalten:
Find's gut, jedoch muss ,an ja erst Alles durchlesen UND dann ja noch übersetzen bzw. überlegen was es bedeutet.
Ne, ganz was Anderes:
Darauf braucht man sich nichts einzubilden. Die sammeln einfach nur Fans/Follower.
Ich rate dir erstmal eine 30m²-Wohnung zu nehmen. Sonst kommt es dir zu groß vor.
40m² haben für gewöhnlich den Nachteil, dass sie von der Miete her teurer sind als eine 30m² Wohnung.
Des Weiteren erhöhen sich die Heizkosten, da für mehr m² geheizt werden muss.
Nun zu deinen aufgelisteten Fragen:
1.-Für 30m² circa 70€, dann hast du die "Bruttomiete" bzw. "Gesamtmiete"
2.-Da kann ich dir nur sagen, dass das Teuerste eine Elektroheizung ist. Außerdem hängt es auch mit deinem Heizverhalten ab: Wenn du leicht bekleidet oder gar nackt rumläufst, brauchst du natürlich mehr Heizleistung, da du ohne Kleidung schneller, früher und öfter frierst. Und andererseits hängt es mit der Dämmung zusammen: Perfekt gedämmt, muss man seltener einheizen. Is ja selbsterklärend.
Und als Warnung: Nimm niemals eine Wohnung mit Holzofen: Einfach viel zu viele Nachteile:
Mein Holzofen ist relativ klein, heizt aber extrem stark meine 35m²-Wohnung, obwohl die keine Dämmung hat. Meist auf über 40 Grad.
Daher Vorsicht: Höchste Verbrennungsgefahr bei Körperkontakt!
Jedoch gilt es auch zu bedenken: Willst du z. B.: im Winter wenn es 5 Wochen lang eiskalt ist, wirklich jeden Tag: Papier, Anheizholz und Brennholz versuchen zum Brennen zu bekommen?
Ich hab's so satt! Ich will etwas, das auf Knopfdruck heizt, und nicht ständig am Ofen rumknien mit Holz rumfummeln und hoffen, dass es Feuer fängt und brennt.
Nicht zu vergessen: In einem zeitlichen Intervall muss man ja Holz nachlegen, damit der Ofen weiterheizt und nicht ausgeht. Im 20 - 30 Minuten Takt ist es bei mir. Da stellt man sich besser den Wecker, sonst wenn du's übersiehst, kannst du wieder ganz von Vorne anfangen mit dem Anheizen.
Ach ja, was ich fast vergessen hab, zu erwähnen: Mit einem Holzofen kann man die Hitze/Wärmeausstoß NICHT kontrollieren! Man ist da gefangen, in der Entscheidung:
Man kann keine konstante oder niedrigere gleichbleibende Heiz-Temperatur (z. B.: 25 Grad) einstellen. Wie denn auch? Mit den Drosselklappen kann ich zwar die Luftzufuhr begrenzen, aber nicht die Heizleistung. Mach ich ganz zu, dann geht entweder das Feuer aus oder der Ofen verbrennt das Holz zwar langsamer, aber die Temperatur sinkt dabei einfach nicht.
Meiner Meinung nach, ist die Fernwärme-Heizung am Günstigsten. Großer Anbieter + die Zufuhr kann einfach zu dir geöffnet werden.
3.-Bei Warmwasser macht es kaum einen Unterschied, welchen du nimmst: Aber ich würde mal schätzen, dass es mal wieder Fernwärme(-Warmwasser) ist: Großer Anbieter + die Zufuhr kann einfach zu dir geöffnet werden. Bei Gas muss ja zu dir geliefert werden, und entzündet werden. Und natürlich wieder Elektro-Warmwasser das wahrscheinlich Teuerste.
Aber such einfach mal im Internet bei Preisvergleichsportalen und suche zuerst mit Fernwärme, dann suche nach Elektro, dann suche nach Gas. Und vergleich die Preise, dann weißt du es ganz sicher, welche Heizart/Warmwasser UND welcher Anbieter am Günstigsten ist. Hier die Webseite: https://durchblicker.at/energievergleich
Zum Boiler:
Bei jeder Warmwasser-Option braucht man einen Boiler:
Ohne Boiler hätte man ja nur kaltes Wasser zur Verfügung.
Dort wird schließlich das Wasser wie in einer Regentonne angestaut und auf Temperatur gebracht und konstant auf dieser Temperatur gehalten, meist reicht es für eine volle Badewanne, also circa 30 - 50 Liter, die Temperatur auf der es gehalten wird, kann man manuell einstellen, für gewöhnlich zwischen 50 - 70 Grad, hängt aber auch davon ab, ob Sommer oder Winter ist. Ich stelle im Winter immer auf eine höhere Temperatur ein.
Da kannst du umstellen was du willst:
Amazon kennt dich ja schließlich, und weiß dass du aus DE heraus konsumierst.
Was du brauchst wäre ein neues Amazon-Konto bzw. auch ein neues Amazon-Prime.
So viel ich in ner Doku gehört habe, hatte er einfach kein künstlerisches Talent:
Bei ihm war Alles so 08/15, monoton, Blockkasten-artig.
So Einer kann einfach kein Künstler sein: Sowas strahlt überhaupt nichts aus, keine Persönlichkeit, kein Stil, das ist einfach nur Müll aber keine Kunst:
Daher riet der Lehrer ihm zu Architektur zu wechseln, was mehr seinem Können entspräche.
Vielleicht um zu gucken, ob da was drin ist? Der Ex vielleicht? XD
Ja, passt schon so.
Nun zeige das Schwein an.
Is völliger Schwachsinn: Bedrohte schikanierte und diskriminierte Gruppen müssen geschützt werden.
Und NICHT die Privilegierten!
Das eine bedeutet "hübsch", das andere "schön".