Sparkasse nicht eindeutig als echt erkanntes Geld?
Hallo,
habe aufgrund meines PC und Monitor Verkaufes am 01.07 300€ in die Sparkasse eingezahlt. Angeblich waren 20€ davon Falschgeld welches unter Vorbehalt gebucht wird.
Heute habe ich mein Moped für 1600€ verkauft. 1550€ eingezahlt. Angeblich 600€ Falschgeld.
Ich wollte mir eigentlich nächste Woche von dem Geld ein Auto kaufen. Muss ich jetzt wirklich 8 Wochen warten bis ich das Geld nutzen kann? (Einzahlungsquittung: Sollten sie innerhalb 8 Wochen keine gegenteilige Information erhalten, erlischt der Vorbehalt.)
Die 600€ die mir jetzt fehlen ist zum Einkaufen von Lebensmitteln,Versicherung etc..
Ist das jemandem schonmal passiert? Hätte gerne Mal eure Erfahrungs Berichte.
Mfg
1 Antwort
Zahl am besten nicht am Automaten ein, sondern am Bankschalter. Dann hast Du das Problem nicht.
Es ist halt so, dass die automatischen Systeme nicht alles zu 100% erkennen können. Deshalb kommt immer dieser Satz.
Mir selbst wurde bisher immer alles gutgeschrieben und nie etwas zurückgeholt. Und das bei über 100 Einzahlungen schätze ich.
Aber wenn es auf jeden Euro ankommt. Geh zum Schalter.
Ja, aber dann weiß er es direkt und muss nicht 8 Wochen bangen! Das ist der Unterschied. Jetzt sitzt er 8 Wochen auf "glühenden Kohlen" und hofft, dass es keine Blüten waren die dann ggf. zu einem Storno führen.
DAS ist der Unterschied und der Sinn hinter meinem Tip.
Zahl am besten nicht am Automaten ein, sondern am Bankschalter.
Wenn die Sparkasse das überhaupt noch anbietet. Die Sparkasse hier vor Ort hat schon vor Jahren alle Kassierer eingespart.
Das ist ein anderes Thema. Ich hab zum Glück noch genug Filialen mit Angestellten in meiner Umgebung.
Ja, noch. Die Banken sparen, wo sie können, und bei den Personalkosten ist es am einfachsten.
Was erwartest Du ... keiner will mehr Geld für sein Konto zahlen. Die Zinsen sind auf einem Tiefstpunkt und machen wir uns nichts vor. Wer einer Bank bei Anlagestrategien vertraut hat eh verloren. Das haben sie sich selbst in der Vergangenheit kaputt gemacht.
Ich erwarte insoweit gar nichts, aber ich hatte auch noch nie Probleme mit Einzahlungen am Automaten.
Vielleicht nutzen sie unterschiedliche Geräte. Sparkassen sind ja immer eigenständig. Ich hab es eigentlich fast immer, dass der Satz mit dabeisteht. Zwar zahl ich fast immer nur Münzen ein, aber das macht ja im Endeffekt keinen Unterschied.
Ich habe es ab und zu mal erlebt, aber ich habe noch nie erlebt, dass die laut Quittung gutgeschriebenen Beträge wieder storniert wurden. Die Automaten sind wahrscheinlich so eingestellt, dass sie bereits bei kleinen 'Macken' an Scheinen diese als Falchgeld klassifizieren.
Genau das, was ich auch sage ... Storniert wurde bei mir auch noch nix. Und bisher, wenn ich das richtig lese, auch beim Fragesteller nicht. Er hat nur Angst vor einem Storno...
Am Bankschalter würden "Blüten" natürlich genau so geprüft und einbehalten.