Beziehung – die neusten Beiträge

Doppelleben ist aufgeflogen seitdem Kontaktabbruch . Wenn es wahre Liebe war wird man nochmal in Kontakt treten oder war es das für immer?

Nach 1 Jahr Beziehung und Verlobung , ist das Doppelleben meiner damaligen Freundin aufgeflogen. Sie war verheiratet und sie hatte ein zweites Leben in Mailand und eins in Deutschland. Einmal mit nem 70 jährigen Ehemann und einmal mit mir 35 sportlich und hübsch , sie ist selbst erst Anfang 30 und haben uns gut ergänzt .

Nicht mal ihre Familie wusste von der Ehe die sie hatte mit dem Alten Unternehmer , ich denke bei mir war es wahre Liebe und bei ihm das Geld.

Silvester ist alles aufgeflogen , die Familie vom Mann hat mich kontaktiert . Ich hab mich mit ihnen ausgetauscht. Alles erfahren sie war zum Zeitpunkt beim Ehemann in Mailand wir wollten uns am 08.01 wieder treffen. Sie meinte sie ist Silvester bei ihrer Familie und zum Ehemann sagte sie ich bin ihr Stiefbruder .

Naja auf den Punkt zu kommen , nachdem ich sie mit allem konfrontiert habe hat sie direkt den Kontakt beendet und mich überall blockiert ohne ein Wort .

Wir waren verlobt haben zusammengewohnt sie hat nicht mal ihre Sachen geholt.

denke der Ehemann hat ihr gesagt entweder sofort Kontakt beenden oder Schluss und er ist sehr vermögend.

Das war eine Entscheidung zwischen Geld und liebe . Was meint ihr kommt nochmal was oder war’s das für immer ?

Liebe, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Ehe, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Ist mein Freund rassistisch/ homophob?

Ich weiß nicht, ob ich zu naiv bin um zu erkennen ob mein Freund sich nur unangemessen aufführt, witze macht oder es ernst meint.

Mir ist klar, dass man das als Außenstehender schwer sagen kann aber ein paar Tipps wären Hilfreich.

Mein Freund äußert seit letzter Zeit immer wieder Kommentare wie: ,,ich will auf keinen Fall ein schwarzes Baby.. dann gebe ich es zur adoption frei." oder macht witze wie: ,,ein Chinesenkind akzeptiere ich nur wenn es mir Bratnudeln macht."

Er spricht auch leise das N Wort aus, wenn wir auf der Straße sind und eine Dunkelhäutige Person herumläuft. Bei Homosexuellen äußert er sich auch immer wieder mit ekelhaften Kommentaren.. aber lacht immer dabei.

* Er äußert sich auch zum Thema, dass diese Menschen wieder zurück sollen, bzw nur bleiben sollen, sofern sie gutes Essen machen.

Ich finde so ein Verhalten abartig und dermaßen unangemessen. Ich habe ihm das auch klargemacht aber er rechtfertigt seine Äußerungen damit, dass es ,,Witze" seien. Und so ein Verhalten ist 0 witzig sondern Menschenverachtend. Wobei er auch keine 15 mehr ist.. sondern ein Erwachsener Mann.

Seine Mutter meinte zu mir, er würde das bestimmt nicht ernst meinen aber da bin ich mir nicht so sicher.. und wer schon über andere Menschen redet ist kein netter Mensch.

Ünertreibe ich oder wie seht ihr das? Würdet ihr den Kontakt abbrechen oder das alles lockerer sehen?

Witze, Beziehung, Homosexualität, Rassismus, Streit

Erst zeigt er Interesse, dann Korb, dann Kuss und dann doch kein Kuss mehr?

Reines Interesse an fremden Meinungen & die Sache ist sowieso abgeschlossen:

Alsooo hatte mal ein Date, danach hab ich ihn quasi gekorbt (quasi, weil ein Date ist ja nicht wirklich aussagekräftig), bis wir uns ein paar Wochen später auf einer Party geküsst haben. Alles unverbindlich, alles in Ordnung.

Dann haben wir uns zufällig häufiger gesehen und ich hatte Interesse.
Beide wieder etwas betrunken, hat er mir gesagt, dass es da noch eine andere gibt und mich quasi gekorbt. Direkt danach hat er mich geküsst.

Es war erstmal komisch zwischen uns, wenn wir uns über den Weg gelaufen sind, aber langsam sind wir wieder aufgetaut und haben normal geredet.

Ich wusste,dass er umzieht und eines Tages im Winter sind wir uns wieder begegnet und wir wussten, das ist das letzte Mal.
Er hat mich ein kleines Stück begleitet auf dem Weg und wir haben uns umarmt. Und dann war diese Situation/Spannung wie vor einem Kuss. Er hat mehrere Sekunden die Spannung gehalten, mich dann aber doch nicht geküsst.

Er sagte: es wär schön gewesen, aber hätte sich nicht richtig angefühlt.

Was denkt ihr, warum wollte er mich einerseits küssen, andererseits aber nicht? Und was denkt ihr generell über die Sache?

(Wie gesagt, die Sache ist abgeschlossen und ich denke meinerseits war es nur diese Aufregung/Ungewissheit an der Sache so ansprechend)

Liebe, Männer, Studium, Schule, Familie, Freundschaft, Party, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Kuss, Psychologie, Freundin, Jungs, Partnerschaft, rummachen, Crush, Leben und Gesellschaft

Ich traue mich nicht mich zu zeigen?

Hallo, ich bin w/16 und ich habe einen Freund. Mit ihm bin ich jetzt 3Monate zusammen und davor war ich in einer 1jährigen Beziehung. Mein Problem ist es, dass ich mit meinem Körper ganz zufrieden bin bis auf meine intim Zonen ( meine Brüste und mein Hintern). Ich habe Angst davor ihm meine Brüste zu zeigen, mit der Begründung das ich sie einfach nicht schön finde und ich nicht möchte das er sie sieht da ich ganz genau weiß was er denkt wenn er sie sieht, nämlich das selbe was ich mir auch denke. Bei meiner Beziehung davor war es genauso, er durfte sie nie sehen. Ich habe mit meinem jetzigen Freund manchmal Konflikte deswegen da er manchmal mein tshirt zmb. Hochzieht und wenn ich es dann wieder runterziehe ist er traurig und zeigt es mir auch. Er hat sie schon ein paar mal gesehen und wir haben darüber auch gesprochen aber er sagte er versteht das Problem nicht und kann es nicht nachvollziehen da er sie ja schön findet, wie er sagt. Ich kann es ihm nur einfach nicht glauben weil ich nicht verstehen kann wie man sie schön finden kann. Ich fühle mich unwohl dabei wenn er manchmal auf meinen boobs liegen möchte (nackt), was er oft möchte weil er es ja so toll und bequem findet. Ich lasse es einfach nur über mich ergehen und möchte es eigentlich nicht. Ich will das das aufhört und ich mich auch mal nackt vor ihm zeigen kann/möchte.

Ich habe ihm auch schon oft gesagt das ich mich unwohl fühle weil wir darüber schon reden aber er ist dann immer nur traurig und sagt auch oft das er das ja nur macht weil er sie nie sehen darf und wenn ich sie ihm mal von mir aus zeigen würde würde er es nicht machen

Hat da jemand Erfahrung, hat das selbe erlebt oder kennt sich da aus?

Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, nackt

Komplizierte Schwiegerfamilie?

Meine Schwiegereltern sind Pensionisten und sie leben in einem Dorf, circa 1 Autostundenfahrt entfernt von uns. Wenn wir sie besuchen kommen, dann lästert vor allem die Schwiegermutter gerne über die Exfreundin meines Schwagers und Mutter ihres Enkels, der alle 2 Wochenenden bei meinem Schwager ist. Mit der Exfreundin haben sie selbst keinen Kontakt.
Meine Schwiegereltern sind stolze Großeltern und kümmern sich aber sehr um den Enkel und unternehmen gerne Sachen mit ihm. Sie haben auch organisiert, dass sie mit dem Enkel in unsere Stadt kommen und dass wir was miteinander unternommen haben.
Letztens hat diese Exfreundin den Schwager, die Schwiegereltern und uns beide zu einer Schulaufführung eingeladen, bei dem der Enkel etwas vorgetragen hat. Wir alle sind gekommen und haben uns die Zeit dafür genommen.
Meine Schwiegermutter hat mich auch selbst kontaktiert, dass ich auch einen Besuch von diesem Enkel in unserer Stadt im Frühjahr 2024 organisieren soll. Sie wird auch selbst mit dem Enkelsohn auch wieder einen Ausflug in ein anderes Bundesland machen, sobald es wieder warm ist.
Die Schwiegereltern haben uns schon ein paar Mal in der Stadt besucht. Sie mögen es aber generell nicht in die Stadt reinzufahren.Vor kurzem haben mein Mann und ich meine Schwiegereltern zu einem kroatischen Konzert eingeladen und sie haben abgesagt, weil es ihnen zu anstrengend ist und weil sie diese Sprache nicht verstehen. Ich selbst habe kroatische Wurzeln und wollte ihnen auch damit meine eigene Kultur zeigen und ich bin schon enttäuscht, dass sie nicht gekommen sind.
Mir kommt es so vor, dass sie alles für den Enkelsohn machen, weil er so arm ist, weil seine Eltern getrennt ist. Mein Schwager ist Alkoholiker und meine Schwägerin kenne ich nicht.
Sie melden sich auch nie aktiv bei uns, weil sie sich auch nicht aufdrängen möchten und wollen uns den Freiraum geben. Es wird aber erwartet, dass wir uns bei ihnen melden und dass wir uns um Treffen kümmern.
Wie soll ich mich in Zukunft verhalten? Wie soll ich mich verhalten, wenn wir mal eigene Kinder haben sollten? Wird das Ihnen dann auch zu anstrengend sein, mit uns etwas zu unternehmen? Werden Sie den armen Enkelsohn weiterhin vorziehen? Ich habe keine Lust denen ständig nachzurennen und bin jetzt auch seltener dort & hab den Kontakt eingeschränkt.

Beziehung, Psychologie, Schwiegereltern

Eltern wollen mich rausschmeissen?

Hallo Zusammen, ich und meine Eltern haben schon seit längerer Zeit in schwieriges Verhältnis. Wir streit des Öfteren und in letzter Zeit kommen sie immer wieder damit, dass sie mich rausschmeissen wollen. Ihre Kritikpunkte sind oft, dass ich viel am Handy bin und nicht viel hinter mir herräume. Das mit dem Medienkonsum stimmt auch und mein Zimmer sieht auch oft unaufgeräumt aus. Nur bin ich momentan in der Ausbildung und muss jeden Tag 1 Stunde hin- und zurück pendeln, weil wir wegen ihnen umgezogen sind. Dadurch muss ich sehr früh aufstehen und bin oft sehr müde und erschöpft am Abend und werde auch schneller gereizt. Meine Mutter sieht im Handy alles Schlechte und als Ursache für alles Negative (gestresst, Vergesslichkeit usw) und deshalb nehmen sie mir jeden Abend zwei Stunden meine Geräte weg, obwohl ich diese für die Schule benötige. Bei ihr entwickelt sich das ganze langsam wirklich ins krankhafte. Vor kurzem sind sie auch gegenüber meiner Schwester handgreiflich geworden die eigentlich schon fast 20 ist, weil sie zurecht ihre Geräte nicht abgeben wollte. Sie sagen uns dann immer, wenn uns die Regeln nicht passen, sollen wir bald ausziehen. Ich würde auch gerne ausziehen, aber das Problem ist, dass ich erst gerade aus der Ausbildung komme und mir ein eigenständiges Leben nicht finanzieren könnte. Deswegen bin ich eigentlich gezwungen zu bleiben, obwohl ich das gar nicht will. Ich will später auch noch studieren und dann wird das mit eigener Wohnung noch schwieriger. So wie meine Eltern sind werden die Einschränkungen wahrscheinlich noch bis über 20 halten, weil mein Vater sagt Alter ist nur eine Zahl. Ich weiss nicht was tun? Übertreiben sie? Oder mache ich mir alles vor?

Anders 60%
Sie sind im Recht 30%
Du liegst falsch 10%
Schule, Angst, Beziehung, Eltern, Gesellschaft, Streit

Was hat das zu bedeuten?

Ich bin mit meinem Freund seit einem Jahr zusammen.

Vorab: JA, ich weiß.. Jeder Mensch ist anders, aber ich habe mich trotzdem nun schon paar mal gefragt, ob es bei ihm vielleicht so ist wie bei mir damals.

Ich erzähle euch mal die Geschichte:

Vor ihm hatte ich mit einem anderen eine Beziehung, die ging auch ein Jahr. Allerdings hatte er mich nie wirklich gut behandelt, wollte ständig über mich bestimmen und ständig wissen was ich mache. Jedesmal wenn ich auf Arbeit war, war ich richtig froh mal meine Ruhe zu haben und ihn nicht ständig um mich zu haben.

Er hat mir natürlich trotzdem immer wieder auf WhatsApp geschrieben, aber ich habe extra nicht geantwortet, weil ich einfach kein Bock auf ihn hatte. Auch in meiner Pause hatte ich nie Lust auf ihn, weil in diesen 8 Stunden war ich einfach ein "freier Mensch", ohne jemanden der mir ständig sagt was ich zutun und zu lassen habe.

Ich habe ihn auch nicht mehr geliebt, ich wollte keinen Körperkontakt mit ihm, ich wollte ihn nicht küssen und auf Sex hatte ich erstrecht keine Lust.

Ich hatte mich zu der Zeit auch nicht getraut Schluss zu machen, weil ich bei ihm gewohnt habe und ohne nichts dagestanden hätte.

Irgendwann hatte ich mich aber doch getrennt, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe und auch nicht wollte das ein anderer Mensch ständig über mein Leben bestimmt.

Nach einigen Monaten lernte ich dann meinen jetzigen Freund auf der Arbeit kennen. Wir trafen uns oft und so führte das eine zum anderen. Wir kamen zusammen.

Obwohl wir beide die selbe Schicht hatten, hatten wir ständig über WhatsApp miteinander geschrieben. Wir haben einfach nicht genug voneinander bekommen. Mittlerweile sind wir wie gesagt seit einem Jahr zusammen und ich finde es läuft eigentlich echt perfekt. Allerdings habe ich Angst, dass er mich vielleicht nicht mehr liebt.

Er macht das nämlich so ein bisschen wie ich damals mit meinem Ex. Er schreibt mir nicht auf WhatsApp, wenn ich ihm mal schreibe.(schreiben nicht jeden Tag, aber wenn ich ihm mal schreibe kommt nix.) Ich weiß ja was er auf Arbeit zutun hat, wann er Pause hat usw. Aber es kommt trotzdem keine Nachricht. Und auch wenn er Feierabend hat, schreibt er mir nicht mehr.(Was er sonst immer getan hatte.) Er muss mit dem Bus nach Hause, heißt theoretisch hätte er wieder Zeit gehabt. Und wenn ich ihn dann frage, ob Arbeit stressig war, Meinte er "Nö, hatte kaum zutun." - Heißt für mich, das er in dem Moment kein Bock auf mich hatte. Und das kommt eigentlich JEDESMAL vor, wenn er arbeiten ist. - Da frage ich mich wie gesagt, ob es bei ihm aktuell so ist wie bei mir damals mit meinem Ex.

Allerdings sagt er mir immer oft, das er mich liebt, küsst mich von sich aus, kuschelt sich an, haben Sex usw.

Wenn ich ihn frage, ob zwischen uns alles gut ist, sagt er immer "ja, alles gut".

Wenn das was zur Sache macht -> ich bin 24, er ist 38.

Er liebt dich 47%
Er verliert Gefühle 47%
Er liebt dich nicht mehr 6%
Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Freund mag/möchte keine Kinder?

Hey Zusammen,

mein Freund hat letztens Dinge gesagt, die mich irgendwie verunsichert haben.

Ich habe mich nie zuerst zum Thema Kinder später geäußert. Er hat mich zuerst gefragt, wie ich dazu stehe. Und ich meinte halt, dass ich später welche haben will. Ich habe früher im Kindergarten gearbeitet und mache jetzt auch etwas pädagogisches. Für mich gehört es dazu.

Er meinte, er wollte früher keine haben, kann es sich aber wohl vorstellen.

Letzens hat er Dinge gesagt wie „es wäre lustig, wenn wir mal später eine Tochter haben und sie den gleichen Beruf machen will wie du“. Oder „ich werde das bei unseren Kindern so und so machen…“ das fand ich echt süß.

Aber dann sind wir ins Gespräch gekommen und ich nannte den Punkt, dass er ja früher keine Kinder haben wollte. Dazu meinte er, dass er in so eine Welt eigentlich keine Kinder setzen will und beide Teile gut verdienen müssen… Und er wäre ein anderer Vater später, als ich es mir vorstelle. Z.B. dass er autoritär sein wird und streng..

Ich glaube er findet Kinder/Babys einfach auch nicht süß. Er meinte früher haben sie ihn genervt.

Aber er meinte, er hätte kein Problem damit wenn ein Teil keine Kinder haben will und der andere Teil schon. Also es würde ihn nicht stören.

Also konkret gesagt, dass er keine will, hat er mir nie gesagt. Er hat mich auch immer wieder zuerst auf dieses Thema angesprochen.

Trotzdem hört sich das manchmal für mich nicht schön an. Er ist ein paar Jahre älter als ich aber ich würde sagen noch etwas „kindlich“. Auch sind wir erst 1 Jahr zusammen und es würde noch Jahre dauern, bis das in Frage kommen würde.

Ich grüble über seine Äußerungen. Findet ihr es normal?

Liebe, Beziehung, Kinderwunsch

Mit 24 noch nie richtigen Kontakt mit einer Frau?

Hallo liebe Community.

Mir geht's es seelisch nicht so gut...und zwar beschreibe ich meine Lage.

Ich M24 wohne noch bei meinen Eltern und teile mir ein Zimmer mit meinem 17 jährigen Bruder. Meine Hobbys sind Animes schauen, zocken oder Musik hören. Ich habe wenig Privatsphäre, wenn ich z.b zocken möchte, muss ich immer warten bis der TV frei ist. Ich habe noch nie gearbeitet und habe keinen Schulabschluss. Wenn ich Geld brauche frage ich einfach meine Eltern, also wende mich bei allem an meine Eltern, wenn ich irgendwas brauche oder Ich ein Problem habe. Ich darf Nachts auch nicht spät raus, Wenn ich Nachts draussen bin habe ich Angst das meine Eltern anrufen und wenn ich heim komme, merkt es mein jüngerer Bruder und er würde es verpetze und habe dann Angst Ärger zu bekommen. Also ich war noch nie wirklich Nachts draußen. Mein Schlafrhythmus ist, dass ich Nachts wach bin und tagsüber bis 13-15Uhr schlafe. Viele Freunde, ob neue oder alte distanzieren sich von mir, warum auch immer. Was mich aber am meisten stört ist, dass ich noch nie eine Freundin hatte und somit auch Jungfrau bin. Ich bin sehr zurückhaltend und habe Angst auf Desinteresse zu stoßen. Den Hauptschulabschluss will ich nicht nachholen und arbeiten will ich auch nicht 8 Stunden am Stück, weil ich es noch nie gemacht habe. Nur ich möchte unbedingt eine Freundin, hättet ihr Tipps für mich? LG

Liebe, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, schlafen, Jugendliche, Sex, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, Psyche, Streit

Er hat sich getrennt wegen Ausbildung, was nun?

Mein jetzt Ex-Partner hat sich von mir getrennt vor 2 Tagen. Seine Nachricht war : „tschüss, trenne mich. Entweder Ausbildung oder Beziehung.“

er ist gerade in der Prüfungsphase seiner Ausbildung, die erste Prüfung lief wohl wirklich schlecht für ihn und er muss viel lernen wofür ich Verständnis habe.
Wir hatten keinen Streit. Ganz im Gegenteil.

zuerst war alles in Ordnung, dann ging es um das Thema, dass er am Smastag zu mir zu Besuch wollte. Da es dann aber ein hin und her wurde und er nicht mehr wusste ob er überhaupt zu mir kann an dem Tat hab ich ihm geschrieben, dass ich keine Lust auf ein hin und her habe und er gerne zuhause bleiben kann.
Daraufhin haben wir nicht mehr geschrieben und am nächsten Tag kam von ihm diese Nachricht und das beste kommt noch:

er hat mich direkt überall blockiert, auf Anfrage zum entblocken um es zu klären und im guten auseinander zu gehen kam nur ein Nein.
Kein entblocken, kein klärendes Gespräch. Er wollte nicht mal sagen wieso genau er sich getrennt hat. Wie gesagt: es war alles in Ordnung davor…

nun ist die Frage kommt es öfter vor, dass sich Leute in so einer Prüfungsphase trennen? Er meinte er möchte Stress vermeiden den er durch das schrieben mit mir etc. Bekommen würde. Er hat dieses Problem, dass sein Puls hoch geht und er sich deswegen nicht konzentrieren kann, zudem geht es ihm dann einfach schlecht.

Ich finde es kindisch keine Frage aber ist das normal? Oder denkt ihr er wird sich wieder melden? 2 Tage+ davor hat er auch noch ganz normal mit mir geschrieben, mir gesagt das er mich liebt und ich habe ihm auch „beigebracht“, dass er nur das sagen soll was er auch empfindet und ernst meinst, was er auch stehst getan hat.

Und aufeinmal nach der Trennung meinte er, er liebe mich nicht mehr was ziemlich wahrscheinlich gelogen ist. das hat sein bester Freund alles für mich gefragt ind herausgefunden sag ich mal. Die Trennung war übrigens über WhatsApp. Er hat nicht direkt sowas geschrieben wie: ich liebe dich nicht mehr. Erst auf Nachfrage hat er es gesagt.

was meint ihr, hat da jemand Erfahrung?

Prüfung, Beziehung, Trennung

Ist diese Taktik WIRKLICH sinnvoll?

Hallo,

ich habe mal in einem Blog-Artikel von einem Dating-Coach gelesen, der meinte, dass man AUF KEINEN FALL eine Frau z.B. auf Instagram sofort anschreiben sollte, um ihr ein Kompliment zu machen, nachdem man ihr Profil angeschaut hat. Angeblich soll das nämlich bedürftig rüberkommen, weil schöne Frauen am Tag sehr viele solcher Nachrichten, wie bspw.: „Du bist mega hübsch!“ bekommen und man daher dann in der Masse untergehen würden.

Viel klüger sei es seiner Meinung nach, ihr erst auf Instagram zu folgen, dann 3-5 Bilder zu liken, abwarten bis sie auf mein Profil geht und zurückliket und ihr dann einen neckerischen Kommentar unter einem ihrer Bilder zu schreiben, der noch nicht viele Kommentare hat, damit man besonder heraussticht. Erst, wenn sie darauf dann auch reagiert, könne man ihr dann eine DM schicken.

Doch funktioniert das wirklich so, oder kann man die Frau auch einfach sofort anschreiben und ihr auch ehrlich mitteilen, dass man sie gut findet?

Muss man sich da wirklich so vorsichtig herantasten, wie dieser Dating-Coach gesagt hat, oder kann man sich das alles auch sparen und ihr direkt eine Nachricht schreiben?

Was meinst du?

Es wäre mal interessant, diesbezüglich Meinungen von erfahrenen Leuten in diesem Bereich zu hören und auch von der ein oder anderen Frau, denn die müssten es ja schließlich am Besten wissen :)

Ist diese Taktik WIRKLICH sinnvoll und kommt man wirklich bedürftig rüber, wenn man die Frau direkt anschreibt und ihr ein ernst gemeintes Kompliment macht?

Internet, Strategie, Ratgeber, Chat, Konversation, Frauen, Beziehung, Coach, Social Media, Berater, Komplimente, Taktik, vorgehen, Frauen anschreiben, Erfahrungen

Verliebt in 2 Männer, wie treffe ich richtige Entscheidung?

Guten Abend Zusammen :)

Also bei mir herrscht ein absolutes Liebeschaos.

Ich bin seit etwas über 3 Jahren mit meinem "aktuell" Exfreund zusammen. Ende letzten Jahres habe ich einen Mann kennengelernt, wir verstanden uns auf Anhieb gut (er ist 20 Jahre alt). Meine Beziehung war ohnehin teilweise etwas kompliziert, da wir öfter mal Unstimmigkeiten hatten, es allerdings irgendwie immer versucht haben zu klären. Ich ließ mich also auf den Neuen ein und traf mich mit ihm. Letztendlich habe ich dann mit meinem Freund Schluss gemacht, weil dass alles zuviel wurde und ich mich eigentlich ja für einen entscheiden muss. Man sollte wissen, dass mein Exfreund 28 Jahre alt ist. Ich bin 22.

Als ich dann aber Schluss machte, kam sofort das Gefühl, dass es doch falsch war und ich ihn ja liebte. Man muss dazu sagen, dass meine Eltern meinen Exfreund nicht so mögen. Die letzten Wochen schrieb ich also weiter mit meinem Exfreund, telefonierte und traf ihn 3 mal wieder. Es wirkte sofort vertraut. Allerdings traf ich auch den neuen Mann...

Man kann die zwei auch wirklich nicht vergleichen. Der eine ist 20 und ich wäre seine erst Freundin und er gibt sich wirklich viel Mühe und kocht mir immer etwas zum essen oder lädt mich ein, seine Familie ist unfassbar nett und joa ich mag ihn einfach. Er ist halt optisch nicht sooo sehr mein Typ.

Der 28 Jährige hingegen möchte dass wir uns beim Zahlen abwechseln, meint dass eher ich kochen müsste, weil ich ja die Frau bin... und joa mit einem Teil seiner Familie versteh ich mich wirklich gut und mit dem anderen eher weniger. Ich kann mir auch vorstellen, dass wenn wir zusammen ziehen halt auch ich den Haushalt allein schmeißen muss. Optisch find ich ihn halt wirklich extrem heiß. Ich kenne ihn halt und naja er küsst wundervoll und ich habe schon das Gefühl, dass ich ihn liebe. Wenn halt die Familie nicht wäre, wäre es auch anders. Naja wirklich schwierig...

Jetzt hat mich mein Exfreund eingeladen zu ihm zu kommen und bei ihm zu übernachten und dass wir ja einen Neuanfang wagen könnten und so...

Ich bin mir halt total unschlüssig, weil ich beide irgendwie mag. Grundsätzlich würde ich mit meinem Ex schon den Neuanfang wagen wollen, aber dann hab ich halt im Hinterkopf, dass meine Eltern überhaupt nichts davon halten und ich irgendwie auch nicht weiß, wie ich seinen Eltern unter die Augen treten soll bzw. ob ich es kann. Ich will ihn halt nicht nochmal enttäuschen, aber gleichzeitig hab ich auch Verlustängste und kann ihn nicht los lassen.

Auf der anderen Seite fühle ich mich mit dem 20 Jährigen auch sehr wohl. Ich denke mir dann halt immer und was ist, wenn er das nicht so gut kann wie mein Ex oder ich es nicht so mag. Er hat halt keine Erfahrung und alles ist neu für ihn. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll bzw. kann.

Es ist komplettes Gefühlschaos bei mir :(

Vielleicht könnt ihr mir helfen ?

Was würdet ihr machen und warum ?

Bitte keine Beleidigungen oder so.

Vielen Dank an jeden, der den Text bis hier gelesen hat :)

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Kummer, Liebesleben, Mann und Frau, verliebt, Beziehungspause, beziehungsstatus, Verliebtheit und Liebe

Polizeistudium abbrechen (Pausieren)?

Moin zusammen, ich stehe vor einer großen Entscheidung und versuche mir verschiedenen Meinungen einzuholen.

Ich bin 18 Jahre alt und seit 5 Monaten im Studium bei der Polizei Nds. Mein Traum zur Polizei zu gehen besteht seit 5 Jahren. Verwirklicht habe ich diesen vor 3 Jahren, wo ich über die Fachoberschule ein Jahr bei der Polizei war und dieses mit dem Fachabitur abgeschlossen habe.

Nun bin ich im Studium und mir geht es leider nicht gut damit. Das Studium hat an sich nicht viel damit zu tun. Vor 4 Monaten ist meine Beziehung zu Bruch gegangen, wo durch es mir sehr, sehr schlecht ging und in dem Zuge habe ich das Studium mit einem Tief begonnen, aus welchem ich es immer noch nicht heraus geschafft habe.

Dazu sind meine Kollegen deutlich älter, sodass innerhalb der Studiengruppe nicht wirklich Fuß fassen kann. Leider bezieht sich das auch auf meine Freizeit. Dadurch dass sich das Studium nicht in meiner Heimatstadt befindet, musste ich umziehen.

Nun ist es manchmal so, dass es sich anfühlt, als ob mir die Decke auf den Kopf fällt, da ich nicht weiß, was ich in der Freizeit machen kann, da meine Kollegen Nachmittags mit ihren Partnern die Zeit verbringen oder an sich nicht direkt in der Stadt wohnen.

Warum das Thema gerade in mir aufkommt, liegt daran, dass ich mich zum jetzigen Zeitpunkt psychisch als auch körperlich nicht für das Studium bereit fühle. Ich reflektiere in letzter Zeit immer mehr mein Leben und merke, dass ich einfach noch verdammt jung bin. Ich bin leider noch nie geflogen oder war groß im Ausland. Zwischen der 10 und 11 Klasse wollte ich gerne mit einem Freund 2 Monate in die USA, das ging bedauerlicherweise wegen Corona nicht. Zwischen der 12 Klasse und dem Studium wollte ich dann für 3 Monate work & travel machen, dies war aber nicht möglich, da das Studium kurzfristig 1 Monat nach vorne gezogen wurde und ich mit meiner EX zusammen war.

Nun habe ich immer mehr das Bedürfnis zu reisen und würde wahnsinnig gerne ein Auslandsjahr machen, um meinen Horizont zu erweitern und mich weiterzuentwickeln. Leider geht das seitens der Polizei in den nächsten 5 1/2 Jahren nicht und ich denke dann, dass ich nach der Zeit ganz woanders stehe und vielleicht dazu nicht mehr die Möglichkeit habe. Ich bin nunmal nach dem Studium voll im Berufsleben, das für die darauffolgenden 40 Jahre und wer weiß was morgen passiert..

Der Traum der Polizei bleibt davon unberührt, ich brenne immer noch für diesen Beruf, nur leider geht mit der Entscheidung, wenn ich ein Auslandsjahr mache einher, dass ich kündigen müsste, was mir sehr schwerfällt. Alleine der gedankte die Uniform abzulegen, wofür ich 3 Jahre gekämpft habe schmerzt. Ich müsste, wenn ich wieder das Studium beginne bei 0 anfangen und mich nochmal komplett bewerben, mit dem Risiko dann nicht mehr angenommen zu werden, da es damals wegen des Med. Dienstes schonmal fast zu einer Dienstunfähigkeit gekommen ist (Skoliose)

Was sagt ihr zu meiner jetzigen Situation und was würdet ihr empfehlen?

Erstmal danke fürs Durchlesen und ich freue mich sehr über deine Meinung :)

Reise, Leben, Zukunft, Bewerbung, Polizei, Ausland, Beziehung, duales Studium, Psychologie, Auslandsjahr, Bachelor, Lebenserfahrung, abbrechen, Studium abbrechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung