Beziehung – die neusten Beiträge

Hallo möchte gerne fragen, unter Freunden und Geschwister miteinander Toben und Spaßraufei spielen?

Hallo, eine Frage mögt ihr unter Freunden und Geschwister, Spielereiches raufen beim Toben miteinander so unter Jungs oder unter Mädchen, ein Mix.

Ich bin ein Junge M12.

Ich und meine Freunde, und meine Brüder spielen einfach noch sehr gerne Spaßraufen, wenn wir dann darf Lust haben.

Das wir, auch viel Sport machen, beim Fußball und Brasiliens Jiu Jitsu gemeinsam machen im Verein, sind wir auch etwas geübt und passen auf einander auf,. Wir sind Freunde seit der Kita und Grundschulzeit und Kameraden im Sportverein.

Wenn wir uns treffen, nach der Schule, oder privat in unsere Freizeit in den Ferien, spielen wir oft miteinander, wir spielen Fußball auf dem Bolzplatz, Trainingsplatz oder toben einfach miteinander, auf der Wiese.

Da bekommt man wieder Lust, Beispiel beim fangen spielen mit seinen Freund oder mit seinen Bruder, um sich zu befreien kommt es zum kleinen Ringkampf, bitte nicht verkehrt verstehen dass wir uns prügeln, nein wir Ringen unter Jungs auf Spaß, nicht schlimmes, wir haben uns wieder die Hand so unter Kumpels.

Wir ziehen uns die Schuhe aus, das nichts passiert.

Zuhause, manchmal im Stall auf dem Heuboden im frischen Heu wälzen oder im Zimmer auf dem weichen Bett, so unter besten Freund oder mit meinen Bruder.

Es geht bei uns lustig zu, weil wir uns gut verstehen mal unsere Kräfte zu messen.

Was denkt ihr darüber, kennt ihr das wilde toben und wass sagen die Eltern dazu, dürft ihr euch mal mit Freunden oder so unter Geschwister, spielerische Ringkämpfe machen.

Mein Papa sagt, es sei gesund, wenn es keine Gewalt ist, sondern ein Spaßiges Rangelei ist unter Freunden.

Sport, Männer, Schule, Familie, Freundschaft, Kampfsport, Mädchen, Wrestling, Beziehung, Soziale Netzwerke, Bindung, Freunde finden, Freundin, Grappling, Jiu-Jitsu, Jungs, Kindheit, Toben, catchen, ringkampf

Meine Eltern lassen mich kaum raus, was soll ich tun?

Also ich bin 15 Jahre alt und werde in etwas weniger als 2 monaten 16.

Ich mache gerade meinen Realsbschluss, mathe und englisch sind nicht meine stärken. Das sind die einzigsten fächer wo ich nh schlechte note habe und der rest ist im 2er/3er bereich.

Meine Eltern ist garnicht bewusst wie sehr mich das eigentlich stresst und belastet. Die machen mir sowieso ganze zeit druck wegen den prüfungen und weil ich in den beiden fächern sehr schlecht bin. Ich habe auch 2 mal die woche Mathe nachhilfe für 2 stunden, dann muss ich auch noch mein buch lesen für deutsch, dann muss ich noch für andere arbeiten lernen.

Heißt unter der woche darf ich nicht mit Freunden raus gehen.

Ich bin gerade auch in einer kennlernphase, was natürlich auch heißt das ich mit ihm gerne zeitverbringen möchte, was ich dann am wochenende immer mache.

Gestern hab ich mich mit ihm getroffen, heute sehen wir uns nicht weil er heute keine zeit hat, aber wir wollen uns morgen treffen.

Meine mutter sagt, ich darf morgen nicht raus gehen weil sie auch arbeiten muss am nächsten morgen und um 5 uhr morgends aufstehen muss und sie keine lust hat bis 22 uhr auf mich zu warten.

Ich meinte, das ich fast 16 bin und es normal ist das ich in meinem alter mehr raus gehen möchte und das all meine freunde sich auch unter der woche mit freunden treffen würden, aber nur halt ich wieder. Meine mutter antwortet nur damit "die sind ja auch alle 16 und du bist aber keine 16 und das ist mir egal“.

Ich hab dafür kein verständnis, unter der woche bin ich nur zuhause und darf nichts mit freunden machen. Dann freu ich mich aufs wochenende (Freitag,samstag,sonntag) , was mit freunden zu machen, aber sonntags darf ich auch nicht.

So ansich am wochenende darf ich länger draußen bleiben, da nehme ich den bus zurück immer um 22:31 und bin dann bei mir zuhause ca um 22:45/50 so um den dreh. Länger darf ich nicht.

Also es sind 5 min fahrt und 5-8 min nachhause laufen

Sonntags oder unter der woche würde ich halt nicht so lang bleiben, kann ich auch verstehen wegen schule. Da würde ich halt den bus zurück um 21:31 nehmen und wäre dann um 21:45/50 zuhause. Aber das darf ich auch nicht, letzten sonntag durfte ich mal raus gehen aber musste die bahn zurück um 21:09 nehmen.Meine Mutter meinte nur, wenn ich morgen raus gehen will, dann muss ich aber um 20 uhr schon zuhause sein, das ist doch viel zu früh

Ich kann sowas garnicht mehr jeden tag zuhause zu sein , ich merke sowas belastet mich halt wirklich und das ich das garnicht mag.

Ich meine ich werde in weniger als 2 monaten 16 und es macht doch keinen großen unterschied.

Was soll ich tun? und wie sieht ihr das ganze und was ist eure meinung?

Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Eltern überreden, Familienprobleme, Jugend, Meinung

Eltern?

Erst mal vorab ich mag meinen Vater sehr und normalerweise verstehen wir uns sonst auch ganz gut, aber er schreit sehr schnell rum und sagt ab und zu auch Sachen, die einen schon arg verletzen können z.B. "Aus dir wird nie was, du wirst mal später mal eine Putzfrau" etc nur weil ich in Mathe nicht so gut bin und halt ein bisschen länger brauche, um das zu verstehen. Aber zu meiner Schwester sagt er noch schlimmere Dinge, deswegen ist das kein Vergleich dazu.

Aber darum geht es gerade eigentlich überhaupt nicht. Meine Eltern streiten sich in letzter Zeit total oft und schreien sich dann auch voll laut an etc, ich habe halt iwi Angst, dass es irgendwann ausartet und versuche meistens dazwischen zu gehen, aber dann kommen nur so Sachen wie "Wir trennen uns wegen euch, ihr seid an allem Schuld" etc. Allgemein vergeht bei uns kein Tag, an dem niemand rumschreit und sich streitet. Ich bin eigentlich eine eher ruhigere Person und versuche den Streit zu schlichten, aber das klappt nicht wirklich und macht meinen Vater nur aggressiver, obwohl ich ja nur helfen wollte. Selbst meine Mutter sagt immer er sei ein Choleriker und das macht ihn dann richtig wütend. Mein Vater versucht uns auch immer emotional zu erpressen und sagt dann Dinge wie ich pack meine Sachen und gehe jetzt, ich will euch alle nie wieder sehen. Wir verkaufen unser Haus, sucht ihr euch eine Wohnung mit eurer Mutter, wenn ihr euch das leisten könnt etc.

Was kann/ soll man da machen oder ist es besser, wenn wir getrennte Wege gehen?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meine Mutter mag mich nicht?

Hey Leute.
meine Mutter mag mich nicht.
sie schlägt mich nicht aber ihre Worte sind schon Messer Stiche genug.
Meine Mutter ist 34 Jahre älter als ich.
Ich und meine Mutter hatten nie ein Gutes Verhältnis nie. Uns beide kann man nicht in einem Raum lassen ohne das wir anfangen uns zu streiten.
Weil meine Mutter ständig irgendwas findet um zu streiten

ein paar Streit Themen: mein Gewicht (zu fett ihrer Meinung nach), mein Aussehen (zu hässlich, dünne Lippen, große Nase, blass), meine Klamotten (sehe wohl aus wie ein penner ) bin wohl faul (mache allgemein abitur bin in der 13. klasse und arbeite nebenbei minijob Basis )

sie ist wirklich so gemein zu mir und jedes Mal wenn ich sie sehe sei es beim frühstücken fängt sie an über eins der oben genannten Punkte zu sprechen.

sie vergleicht mich mit (von der gesellschaftlichen Meinung her) "hässlichen" Leuten. Sie sagt das ich nicht so hübsch wie meine Geschwister bin und seit dem ich 11 Jahre alt bin und einmal eine Nasen op vorgeschlagen habe sagt sie ständig ,,wenn du erstmal deine Nase, deine Lippen, deine Brüste und dein Kinn (ja keine Ahnung was sie daran hässlich findet) gemacht hast dann wirst du hübsch“

früher fande ich es super dass meine mom mich bei meinen Beauty op wünschen unterstützen würde, heute als erwachsene finde ich es einfach nur abartig dass man einem Kind da nicht sagt das es sich so lieben soll wie es ist und man später über OPs nachdenken kann.

Ich finde mich selber hässlich aver ich kann doch nichts dafür dass ich so aussehe ich habe das Gesicht von ihr !

Immer wenn meine Mutter mich so beleidigt finde ich Sachen an ihr die ich sage damit sie weiß wie es sich anfühlt (sage das sie selber fett ist ( sie wiegt 5kg weniger als ich und dass sie alt ist (ist keine Beleidigung ich weiß aber finde Nix anderes) ) aber danach bin ich immer ein ,,undankbares Kind und ihr Feind“

ich kann mich nicht erinnern wann ich mich mal gefreut habe mit meiner Mutter was zu unternehmen weil ich weiß dass es immer im Streit endet.

meine Mutter sagt zu mir das es mein Verlust sei wenn ich kein gutes Verhältnis zu meiner Mutter habe, da sie ja ein gutes Verhältnis zu ihren anderen Kindern hat.

(habe 2 Geschwister zu denen sie nie so ist, obwohl die dicker sind als ich werden die nicht so beleidigt)!

jeden Abend bete ich das unser Verhältnis sich verbessern soll, versuche nicht auf ihre Beleidigungen einzugeben versuche mich selber zu beruhigen aber nach dem 10. Satz halte ich es nicht mehr aus und streite und diskutiere mit ihr

was kann ich tun das sich unser Verhältnis verbessert? (Bitte nichts mit aus dem Haus ausziehen weil das ist keine Option)

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Angst, Menschen, Errinerung und ähnliches zu verlieren - halte alles so fest?

Hallöchen,

Mir ist aufgefallen, dass ich von den zuffälligsten und für andere oft unverständlichen Dingen Fotos mache. Aber der Grund dafür ist eigentlich einfach - ich habe Angst im Alter errinerungen zu verlieren. Es gibt so viele Personen die ich mehr liebe als sie sich es vorstellen können. Sehr hängen tue ich an meiner Oma. Ich habe Angst, sie zu verlieren.

Hier Beispiele: diese eine Uhr, die bei meiner Oma an die Decke gestrahlt wird...ich weiß nicht seit wie vielen Jahren ich sie an Wochenenden betrachte. Sie ist so nostalgisch. Ich habe so Angst davor diese Errinerung zu verlieren, dadurch mache ich Fotos.

Oder dieses eine mal, mit meiner Schwester, beim Minecraft spielen auf der Ps4. Ich leibe sie so sehr, wir haben so viel gelacht - erstmal Foto gemacht.

Es gibt so viele Personen und Errinerungen hinter diesen Fotos, ich habe so unglaubliche Angst dass diese verfallen, dass ich jetzt bisschen weinen muss.

Vorab- es ist nicht, lange nicht, so stark wie eine Störung oder psychische Erkrankung. Einfach eine komische Angewohnheit die viele nicht nachvollziehen. Ich suche nur Klarheit und Menschen die mir erzählen welche Erfahrungen sie etwa so gemacht haben.

Ich weiß nichtmal warum ich diese Frage stelle, es ist nichtmal eine richtige Frage. Gibt wa irgendwen da draußen der genau so fühlt wie ich manchmal? Ist es normal dass ich so traurig bin? Ja ich weiß ich mache mir zu viele Sorgen

Bild zum Beitrag
Liebe, Foto, Nostalgie, Familie, Angst, Menschen, Freunde, Tod, Beziehung, Erinnerung

Mutter zwingt mich die ausländische Kultur anzunehmen?

(Bin m13) Und meine Mutter hat halt einen Typ aus Portugal, und ich merke es halt seitdem das so ist dass sie sozusagen die Kultur auf mich zwingt. Einmal will sie eonfach ohne Grund dass ich die Sprache lerne (Ich hab mit dem Land nichts gemeinsam und kann mich auch nicht damit identifizieren, weil es wiegesagt für mich egal ist) aber sie will auch irgendwie so dass ich so Antideutscher werde. Damit meine ich, dass ich z.B. Nicht mehr so Patriot sein sollte, Ich bin selber sehr patriotisch und liebe halt meine Herkunft und auch die Geschichte, sowohl verbindet dass auch mich und meine Familie, denn meine Eltern sind halt beide Deutsche nur meine Mutter scheint irgendwie ein Problem jetzt zu haben, und das kotzt mich an. Ich bin auch nicht Rechtsextremist oder Rassistisch, ich sage es aber nur so wie es ist. Mir geht selber dieses "Deutsche sind sl scheiße" richtig auf den Sack. Und meine Mutter ist halt gerade so drauf, auch generell will sie immer mehr dass ich nur noch die Sachen über dieses Ausland bekomme und so ein Zeug halt, und wiegesagt aus meiner Familie die Leute verstehen es auch nicht. Ich stehe halt auch zu meiner Geachichte, meiner Familie und meinem Land und ich kann nicht einfach mekne Kultur abschaffen, nur wegen einem fremdenMann aus dem Ausland. Und wiegesagt bin halt einfach jemand der auch selber nicht so viel mit Ausländern am Hut hat, habe halt eher auch so zu Freundinen immee nur gleiche Konfession und Nationalität (So ist es halt). Wisst ihr warum meine Mutter jetzt so drauf ist, undIch dagegen tun kann? Und wiegesagt, nicht Rassistisch oder Völkisch so gemeint, so habe ich es einfach am liebsten, ist einfach wie bei anderen auch.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Herzchen Like auf belangloses Facebook Bild?

Hey,

würde mal gerne Wissen wer es für richtig hält eine Reaktion zu zeigen auf folgendes Thema:

Ein Mann und eine Frau sind ein Paar, also in einer Beziehung und die Frau, stellt ein total langweiliges Bild, welches wirklich überhaupt nichts besonderes war, nämlich ein Foto mit einem Blick in den Wald, in ihr Facebook Profil online. Es ist kein Profilbild und auch kein Hintergrundbild oder sowas. Sondern einfach ein einfacher Post, weiß grad nicht wie man dazu sagt, bin leider nicht so der Facebook Freak. Jedenfalls erhält sie innerhalb eines Tages so ca. 10 Likes wovon 9 Stück alle mit einem Daumen nach oben zeigen, außer einem, das war ein rotes Herz von einem Afrikaner, der natürlich Single ist. Der Mann, also der Partner der Frau regt sich darüber natürlich verständlicherweise auf, denn so ein Bild mit einem roten Herz zu liken, sagt einem normalen Menschverstand, diese Person hat ganz andere Interessen wie ein total langweiliges Waldbild einfach nur mit einem roten Herzchen zu liken ! Und das wo doch ALLE anderen nur den Daumen nach oben gegeben haben!!! Als er der Frau, seiner vermeintlichen Partnerin einen Screenshot davon schickt und frägt was das soll kam die Reaktion, er wäre ja so toll und es wäre doch nicht schlimm usw. Sie kommt ihrem Partner nicht mit Verständnis entgegen sondern ihr ist das Like, das begehren dieses Types wichtiger weshalb sie da keine Änderung vornimmt. Jetzt meine eigentliche Frage: ist es normal so ein Verhalten? Wäre es nicht richtig gewesen zu Sagen, hey hör zu DU bist mein Mann und wenn es dir dabei besser geht lösche ich das Like und blockiere diese Person?! Oder ist es richtig den fremden Afrikaner noch in Schutz zu nehmen und dem Partner KEIN Verständnis entgegen zu bringen??? Ich finde, in diesem Moment hat die Frau Sozial Media VOR ihren Partner gestellt!

Was denkt ihr über dieses Thema, oder allgemein über Facebook in Sachen Beziehungen, besonders im reiferen Erwachsenen Alter??

Bild zum Beitrag
Liebe, Facebook, Beziehung, Loyalität, Partnerschaft, Likes

Wen soll ich mehr trauen?

momentan stecke ich in einer sehr schwierigen Situation. Ich bin seit einundhalb Jahren in psychischer Behandlung und mein Psychotherapeut sagte mir schon von Anfang an, dass ich von zuhause ausziehen soll, weil meine Mutter mich nicht gut behandelt. Ich habe schon seit längerem Schwierigkeiten mit meiner Mutter, aber ich habe mich nie getraut was dagegen zu machen. Sie sagt oft zu mir, dass wenn ich Ihr erstes Kind gewesen wäre, dann hätte Sie keine weiteren Kinder mehr bekommen.

Ich habe mich einmal getraut Ihr zu widersprechen und am Ende erwürgte Sie mich und schlug mich. Als Sie mich geschlagen hat versuchte ich mich zu verteidigen und Sie sagte zu mir, dass ich mich schämen soll und alles machen soll was sie sagt, solange ich unter Ihrem Dach lebe. Danach habe ich aufgehört mich zu verteidigen, weil ich ein schlechtes Gewissen hatte.

Oft wenn Sie Ihren Gärtner holt und Sie kein Geld hat, dann fragt Sie mich oft, der weniger Geld verdient als mein Stiefvater oder meine Schwester. Immer wenn Sie unter Stress ist zwingt sie mich Ihr zu helfen, aber dafür lässt Sie meine Schwester und mein Stiefvater inruhe. Oft wenn ich eigene Entscheidungen treffen will redet Sie mir es schlecht.

Vor kurzem wurde mir soziale Phobie diagnostiziert und da sagte sie mir, dass es die Krankheit nicht gibt und ich jeden blödsinn glaube. Immer wenn ich Streit mit jemanden habe oder Stress höre ich immer von Ihr Sache wie z.B. das ich blöd bin, weil ich mich nicht selber verteidigen kann.

Nun wollte ich fragen, ob ich mein Psychotherapeuten zuhören soll oder soll ich meiner Mutter noch eine Chance geben?

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Hass, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung