Bewerbung – die neusten Beiträge

Umschulung in Bewerbung richtig formulieren?

Hallo,

ich mach momentan einen Vorbereitungskurs und im Anschluss eine Umschulung zum Fachinformatiker. Langsam geht's dran Bewerbungen zu schreiben und nun meine Frage:

Ich weiß nicht wie ich es ansprechend und auch korrekt formulieren soll, dass ich eine betriebsbegleitende Umschulung mache und die Rentenkasse der Kostenträger ist, d.h. der Betrieb keine Kosten für mich hat (und auch bei schlechter schulischer Leistung oder Defiziten der Bildungsträger mir Nachhilfe gibt / muss ja nicht unbedingt erwähnt werden, gibt dem Betrieb aber eine Art Sicherheit) und mich bis zum Ende der Maßnahme begleitet. Des weiteren wollte ich fragen ob es ratsam ist dies in der Bewerbung an sich zur Sprache zu bringen oder zum Beispiel in einer Email. Ich bin mir nicht sicher wenn ich so viele Informationen in ein Absatz im Anschreiben packe ob es nicht "zu viel" ist und deshalb lieber in einem separaten Text erwähnt werden sollte (in der Email in der die Bewerbung, Lebenslauf und Zeugnisse als Anhänge sind)? Quasi als "Vorwort". Falls jemand gute Ideen hat oder vll. schon mal das gleiche Problem gehabt hat, bin ich für jeden Tipp und Ratschlag dankbar. Ich hab den ganzen Nachmittag gegoogelt und nichts gefunden was mich weiter bringt! Ich kann halt nicht bei 50 verschiedenen Firmen anrufen, und allen ausführlich erklären was Sache ist ^^

Hier die Fragen nochmal:

  • wie formuliert man sowas ansprechend und sachlich (Beispiel)
  • wo gehört der Text in einer Bewerbung hin (Email oder Anschreiben)

Liebe Grüße, Alex

Bewerbung, Ausbildung, Umschulung

Grafikdesign Bewerbung Kritikkk bitte?

Hallo erstmal, ich bin leider nicht so gut in Bewerbungen schreiben deshalb würde ich gerne mal ihre Meinungen hören und eventuell auch Verbesserungsvorschläge. danke schonmal im voraus :)

Sehr geehrter Herr ..., ihre Stellenanzeige als Junior Grafikdesignerin hat mein Interesse sehr geweckt. Durch meinen Abschluss als Produktdesign Assistentin denke ich das ich ausreichende Kenntnisse in diesem Beruf mitbringen kann.

2014 habe ich meinen Abschluss als Staatlich geprüfte Assistentin für Produktdesign erworben. Während meiner Schulzeit habe ich erste Kenntnisse in Illustrator, Photoshop und InDesign gesammelt. Zu meinen Aufgaben gehörten Verpackungen designen, Fyler und Broschüren gestalten, Layouts erstellen und vieles mehr.

Berufserfahrung habe ich noch nicht sammeln können, jedoch hatten wir die Möglichkeit während meiner Schulzeiten mit Kunden zu arbeiten, dadurch konnte ich etwas in den Arbeitsalltag reinschnuppern und Erfahrungen sammeln. Ich würde mich sehr freuen wenn ich meine erste Berufserfahrung bei Ihnen machen könnte und meine Kenntnisse weiterbilden könnte.

Kreativität war für mich schon immer an erster Stelle, schon als kleines Kind fing ich an zu zeichnen und wusste damals schon das ich in einem kreativen Beruf arbeiten möchte. Es macht mir sehr Spaß meinen Gedanken freien Lauf zu lassen und dadurch etwas neues zu schaffen. Teamfähigkeit sowie auch Selbstständiges Arbeiten gehören zu meinen Stärken.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben

Bewerbung als Aushilfe im Baumarkt. Ist diese Bewerbung ok oder hat jemand Verbesserungsvorschläge?

Hallo, bei mir in der nähe sucht ein Baumarkt Aushilfen und ich möchte mich dort Bewerben. Ich habe eine Bewerbung schon geschrieben und möchte fragen ob jemand noch Verbesserungsvorschläge hat ? Hier die Bewerbung :

                                         Bewerbung als Aushilfe

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung im Markt gelesen, dies bewog mich dazu, mich bei Ihnen zu bewerben. Wenn Sie Ihr Team um eine engagierte und begeisterungsfähige, ehrgeizige und verantwortungsbewusste Aushilfe erweitern wollen, die gerne mit Menschen zusammenarbeitet und Kunden und Kollegen kontaktfreudig und freundlich begegnet, könnte ich die richtige Bewerberin sein. Ich konnte schon mehrere Erfahrungen im Bereich Warensortierung, Einlagerung und Auffüllen der Bestände sammeln. Ich bin handwerklich begabt und kreativ, was zur Warenpräsentation von Vorteil wäre. In meinem Umfeld gelte ich als zuverlässiger, ehrlicher und zielstrebiger Mensch, der sich gerne neuen Herausforderungen stellt und Verantwortung übernimmt. Es fällt mir durch meine offene und freundliche Art leicht, mich in bestehende Teams zu integrieren. Ich verfüge über eine rasche Auffassungsgabe, finde mich zügig in neuen Situationen zurecht und erledige meine Aufgaben konzentriert, präzise und ausdauernd.

Gerne stelle ich mich in einem persönlichen Gespräch als motivierte und engagierte Aushilfe vor und freue mich sehr über Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen

Wäre super wenn jemand noch Vorschläge hätte zur Verbesserung der Textgestaltung oder Rechtschreibung hat :-)

Danke im Voraus

Beruf, Bewerbung, Baumarkt

Hey kann jemand mal über meine Bewerbung als Check-In Agent schauen. Rechtschreibung, Formulierungen etc.?

Sehr geehrte Frau xy,

über eine Mitarbeiterin in Ihrem Unternehmen habe ich erfahren, dass sie flexible Vollzeitkräfte für den Check-In Bereich suchen. Gerne möchte ich mich Ihnen als anpackende und freundliche Unterstützung für Ihr Team vorstellen.

Zur Zeit besuche ich die Fachoberschule der xy-Schule und werde voraussichtlich im Juli 2016 meinen Abschluss mit der Gesamtnote „Sehr gut“ erreichen.

Zuletzt war ich im Einzelhandel als Sale Assistant im xy, sowie im xy als Servicemitarbeiterin tätig. Dort habe ich Kunden beraten und war für die Führung der Kassen zuständig. Durch den Hochfrequenz-Standort in der Frankfurter Innenstadt, konnte ich mich für den interkulturellen Kontakt zu verschiedenen Kunden begeistern und meine Englischkenntnisse erweitern.

An der Mitarbeit im Frankfurter Airport als Check-in Agent reizt mich vor allem die Vielseitigkeit der Tätigkeit und die Internationalität Ihres Unternehmens. Ich scheue mich nicht, die Herausforderung dieser verantwortungsvollen Tätigkeit anzunehmen.

Im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen wie Word, Outlook und PowerPoint bin ich geschult. Zu meinen Stärken gehören Offenheit, Teamfähigkeit, Kreativität, Motivation und Flexibilität.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen xy

Flughafen, Bewerbung

Wie erkläre ich meine Stärken und Schwächen?

Hallo, ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch und bin ein bisschen aufgeregt! Das habe ich zum ersten Mal. Ich habe mich für die Ausbildung zur Familienpflegerin beworben. Das Bewerbungsgespräch findet in der IWK Köln in einer Institut statt. Im Vorstellungsgespräch wird mir auf jeden Fall gefragt, was meine Stärken und Schwächen sind. Das muss ja zum Beruf passen! Reicht es wenn ich 2-3 Stärken nenne. Ich bin Kritikfähig. Ich finde es nämlich wichtig, wenn ich von meinen Mitmenschen auf meine Fehler hingewiesen werde und Tipps bekomme. Da ich daraus lernen kann und weiß, was ich beim nächsten Mal anders machen kann. Ich nehme auch oft von anderen ein Feedback. Ich erkundige mich nach deren Einschätzung und zeige mich dabei sehr offen und bitte um eine ehrliche Antwort. Ich bin auch in der Lage über Situationen offen und ehrlich zu sprechen. Dabei bin ich über jeden Veränderungsvorschlag dankbar und versuche diese weitgehend umzusetzen.

  1. Stärke: wie kann ich das im Vorstellungsgespräch erklären: Wenn ich mit meinen Mitmenschen z. B bei Familien in der ich babysitten bin finde ich es sehr wichtig Absprachen zu halten, weil die Eltern mir vertrauen z. B wenn ich eine Aufgabe bekomme erledige ich dies oder auch im Praktikum ist das bei mir so.

Hilfsbereit, einfühlsam, liebevoll könnte ich auch dazuzählen. Aber dies wäre zu viel!

Schwäche: ich entschuldige mich für jede Kleinigkeit, aber bemerke dies. Ich versuche dies nicht oft zu machen. Ich muss lernen, dass ich Fehler machen darf! Wie kann ich dies positiv erklären. Ist es eine Schwäche, wenn ich Angst vor Tieren hat z. B vor Hunden. Ich mache etwas dagegen. Wenn ich einen Hund sehe, laufe ich nicht mehr weg und versuche ruhig zu bleiben. Am Sonntag habe ich beim Spazierengehen einen Hund gesehen ohne Leine war er. Meine Schwester ist einen anderen Weg gegangen. Ich wollte gegen die Angst etwas machen. Ich Habe geschafft den Hund zu streicheln, als er an mir geschnuppert hat war ich ruhig und habe mich gekniet um ihn zu streicheln. Das war für mich sehr ok und ich war dann sehr stolz auf mich.

Mein Aussprache in Englisch ist nicht Verhandlungssicher, aber ich lese viel englische Bücher, höre mir viel englische Geschichten an, um meine Aussprache zu verbessern und möchte in kürzer Zeit mit meiner Nachbarin zusammen ab und zu meine Aussprache in englisch verbessern.

  1. Frage: mir wird gesagt, dass ich etwas über mich erzählen soll! Reicht das wenn ich meinen Namen, Alter, sage. Was ich zurzeit mache, Ausbildung! Freizeit, mich viel mit Familien und Kinder beschäftige. Ich habe nicht viel erlebt. Ich bin erst 19. Das ist mein erstes Vorstellungsgespräch. Es geht nicht um eine Arbeitsstelle, sondern um eine Ausbildung. Was erwarten die noch, was ich sage!

Was empfiehlt Ihr mir? Vielen Dank!

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Vorstellungsgespräch

könnt ihr euch meine Bewerbung für einen Teilzeitjob anschauen?

Also ich bewerbe mich um einen Nebenjob bei Vero Moda und habe mein Anschrieben fertig und sollte ich mein Praktikum erwähnen obwohl es im Lebenslauf steht? Sehr lieb wenn ihr euch das anschauen würdet! danke :)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Aufgrund meines Besuches in Vero Moda wurde ich auf Ihre Anzeige aufmerksam und hatte ein freundliches informatives Gespräch mit einer Ihrer Mitarbeiterinnen, wie besprochen sende ich Ihnen anbei meine Bewerbungsunterlagen.

Als Kundin hat mir die nette Atmosphäre von Vero Moda immer sehr gut gefallen und das einzigartige feminine Design war immer das was ich mir unter guten Geschmack vorgestellt habe. Da ich eine kreative und modebewusste Person bin, würde es mir viel Freude bereiten, bei Ihnen als Teilzeit Mitarbeiterin tätig zu sein.

Ich bin 18 Jahre alt und besuche das Berufskolleg Kaufmannsschule in Krefeld, ich werde voraussichtlich im Juli 2016 meine Fachhochschulreife erlangen und meine schulische Ausbildung als Fremdsprachenassistentin antreten. Ich spreche Arabisch, Englisch und Deutsch fließend, Sprachen die in Ihrem Geschäft bestimmt von Nutzen sein werden.

Gerne bringe ich auch meine anderen persönlichen Stärken mit in den Berufsalltag ein und freue mich darauf, neben meiner fachlichen Kompetenz, auch meine Fähigkeiten wie Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Freundlichkeit in Ihr Unternehmen einzubringen.

Ich bin am späten Nachmittag sowie an Wochenenden, Feiertagen und über die Ferien uneingeschränkt Verfügbar. Gerne stehe ich Ihnen für einen Probearbeitstag zur Verfügung.

Ich freue mich auch eine positive Rückmeldung.

Bewerbung, Anschreiben, Geschäft

Ist mein bewerbungs schreiben so in ordnung?

bitte um verbesserungs vorschläge usw. :) Danke im vorraus

Sehr geehrter Herr XYZ

Sie führen ein erfolgreiches, regionales Unternehmen und bilden kontinuierlich Mitarbeiter aus. Das möchte ich auch – und bald Teil ihres Teams sein und dieses vervollständigen! Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen für den Ausbildungsplatz als Kauffrau im Einzelhandel. Zurzeit besuche ich die 11. Klasse der Mettnau Schule in Radolfzell. Da es mich aber mehr reizt ins Berufsleben einzusteigen, unabhängiger/selbständiger zu sein und Berufserfahrung zu sammeln habe ich mich entschlossen die Schule abzubrechen. Geeignet für diesen Beruf halte ich mich weil ich Menschen gegenüber offen und sehr kontaktfreudig bin. Außerdem begeistere ich mich für Technik und wie diese funktioniert. Während meinen abslovierten Praktikas konnte ich erste Einblicke und Erfahrungen im Bereich Einzelhandel gewinnen. Zu meinen Tätigkeiten gehörte neben dem einräumen von Waren auch das beraten von Kunden. Da ich mich im Bereich der Kundenberatung weiterentwickeln möchte, sehe ich Expert als einen attraktiven Arbeitgeber, der stets darauf bedacht ist, mit seinem sehr gut strukturierten und angepassten Beratungsservice die Visionen der Kunden zu verwirklichen. Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich mein vielseitiges Interesse und meine rasche Auffassungsgabe, ich arbeite mich konzentriert in mir fremde Aufgabenbereiche ein und kann mich zügig auf neue Situationen einstellen. Als junge Frau bin ich flexibel, belastbar und körperlich fit, motiviert, lern- und leistungsbreit. Pünktlichkeit und ein gepflegtes, ordentliches Erscheinungsbild sind für mich selbstverständlich. Ich hoffe, dass Sie einen ersten Eindruck von mir gewinnen konnten. Ich freue mich, weitere Details und offene Fragen in einem persönlichen Gespräch auszutauschen. Ein Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist für mich möglich.

Tipps, Bewerbung, Anschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung