Bewerbung – die neusten Beiträge

Kann jemand helfen (Bewerbung, Grammatik) :))?

Leute ich bin ausländisch und habe deutsch ganz alleine ohne bestimmte Hilfe gelernt. Kann jemand meinen Fehler in diese Bewerbung raussuchen und verbessern?

Danke für eure Hilfe :)

BEWERBUNG ALS VERKÄUFERIN IN TEILZEIT

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch Ihre Anzeige in Ihre Filiale im ....center bin ich auf ihr Stellenangebot aufmerksam geworden. Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen als Verkäuferin in Teilzeit.

Im Juli 2012 bis Juli 2015 habe ich an der XXXX Schule Ausbildung als Kauffrau für Bürokommunikation gemacht. Nach meiner Praktikum im Büro habe ich gemerkt, dass dieser Beruf meine Interessen nicht entspricht. Daher habe ich mich entschlossen im Einzelhandel einzusteigen.

Seit Dezember 2012 bin ich in XXX Filiale im XXXcenter als Verkäuferin in Teilzeit tätig. Während dieser Zeit konnte ich viel Erfahrung im Bereich Kundenbetreuung/- Beratung und Verkauf sammeln. Auch Kassenbereich, Lagerarbeiten und Dekorationsarbeiten bei Sonderaktionen gehörten zu meinen täglichen Aufgabengebieten. Außerdem habe ich die Verantwortung für die ganze Filiale übernommen, falls die Filialleitung oder die Vollzeitkraft nicht anwesend war. Doch leider werden bei meiner bisherigen Arbeitsstelle, die Teilzeitkräfte weniger als 15 Stunden die Woche eingestellt, die mir zu wenig sind. Außerdem bin flexibel einsetzbar und kann zur jeder Uhrzeit arbeiten. Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach neue Herausforderungen.

Ich bin sehr aufgeschlossen, redegewant und beherrsche es, auf die Wünsche des Kunden einzugehen. Diese Stärken konnte ich ebenfalls durch viel Kundenkontakt in meiner bisherigen Beruf verfeinern können. Außerdem bin ich optimistischer Mensch und bewahre auch in stressigen Situationen den Überblick. Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen Mitarbeiter, der flexibel motiviert und teamorientiert ist.

Konnte ich Sie mit dieser Bewerbung überzeugen? Ich bin für einen Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt verfügbar. Einen vertiefenden Eindruck gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich über Ihre Einladung!

Mit freundlichen Grüßen

XXX

Bewerbung, Grammatik, Muster

Bewerbung Ausbildung Altenpflegerin, Betriebswechsel durch Umzug. Kann ich die Bewerbung so abschicken?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin

Sehr geehrte Bla bla,

wie bereits besprochen übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen. Seit dem 01. 04. 2014 befinde ich mich in einer Ausbildung zur Altenpflegerin. Aufgrund unseres bevorstehenden Umzugs in die blabla Str. 55555 in Büren würde ich gerne meine Ausbildung in Ihrem Betrieb fortsetzen. Ich kann mir vorstellen bei den anstehenden Tätigkeiten für Sie nach kurzer Einarbeitungszeit schon voll einsatzfähig zu sein.

Meine Berufsausbildung hat mir bis jetzt sehr viel Freude bereitet. Ich erlernte bereits eine Vielzahl von Tätigkeiten wie prophylaktische Maßnahmen, Mobilisation, aktivierende und beruhigende Pflege, BZ messen, Umgang mit demenziell veränderten Menschen etc. und errang darin Sicherheit und Kompetenz. Doch nun will ich auch alle weiterführenden Aufgaben und Tätigkeiten des Berufes kennenlernen und bin mir sicher, dass ich Sie bei Ihnen erlernen kann.

Meine Fremdeinsätze habe ich bereits im Hospital bla bla in der Geriatrie und Hospital bla bla in der Gerontopsychatrie absolviert. Die ambulante Pflege fehlt mir noch.

Ich arbeite gerne im Team und auch selbstständig. Zu meinen Stärken zählen Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Sorgfalt und Hilfsbereitschaft. Abgerundet wird mein persönliches Profil durch ein freundliches und offenes Wesen. Zuverlässigkeit sowie Pünktlichkeit sind für mich selbstverständlich.

Da die Tätigkeit der Altenpflegerin sehr viel Abwechslung, den persönlichen Kontakt mit Menschen und ein breites Spektrum von Aufgaben bietet, bin ich mir bei meiner Berufswahl absolut sicher.

Sie gewinnen mit mir eine Mitarbeiterin, die offen, engagiert, motiviert und teamfähig ist, die sich durch ein hohes Maß an Lernbereitschaft sowie eine schnelle Auffassungsgabe auszeichnet und auch Kritik vertragen kann.

Daher würde ich mich sehr freuen, Sie in einem persönlichen Gespräch überzeugen zu können.

Zur Zeit befinde ich mich in ungekündigter Stellung, daher bitte ich Sie meine Unterlagen vertraulich zu behandeln.

Mit freundlichen Grüßen blabla

Anlagen Lebenslauf Zeugnisse

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Altenpflege

Vom Zerspanungsmechaniker zum Verkäufer Bewerbung?

Hallo. Ich habe eine Umschulung zum Zerspanungsmechaniker bei der HWK gemacht und arbeite im Moment in einer Fabrik in 3-Schichten. Möche jetzt aus privaten Gründen meinen Beruf wechseln und deshalb eine Ausbildung zum Verkäufer machen. Irgendwie schaffe ich es nicht meine Bewerbung umzustellen. Meine Bewerbung sieht momentan so aus. Wie stelle ich es um? Ich bedanke mich jetzt schon für die Hilfe.

Bewerbung um eine Arbeitsstelle als Zerspanungsmechaniker mit CNC-Fachkraft

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich beendete mit Erfolg meine Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker mit CNC-Fachkraft im Berufsbildungszentrum Schweinfurt der HWK für Unterfranken. Momentan befinde ich mich in einem Arbeitsverhältnis bei der Firma ... in ...

Im Juli 2006 beendete ich die Hauptschule mit dem qualifizierenden Hauptschulabschluss. Im Anschluss daran begann ich die Berufsfachschule für Metalltechnik in Schweinfurt, da mich das Arbeiten im Metallbereich sehr interessiert.

Zu meinen derzeitigen Tätigkeiten gehören das selbständige Arbeiten, Arbeiten mit Metall sowie das Programmieren von Steuergeräten. Zudem bin ich sicher im Umgang mit technischen Unterlagen. Durch die abwechslungsreiche und umfassende Ausbildung gehört Flexibilität ebenso zu meinen Fähigkeiten wie das Arbeiten im Team.

Ich bin ausgesprochen motiviert und sehe einer Herausforderung in einem wachsenden und zukunftsorientierten Unternehmen mit Interesse entgegen. Ich bringe eine hohe Leistungsbereitschaft mit und würde mich freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben würden, meine Fähigkeiten und Talente unter Beweis zu stellen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Verkäufer, Zerspanungsmechaniker

Hilfe bei einer Initiativbewerbung bei Fa. Schaeffler)?

hallo, ich möchte mich gerne als Bürokauffrau bei Schaeffler beweben. Die Bewerbung wird mein Mann, der dort tätig ist bei einem Chef abgeben (dieser weiss bescheid) Ich bin mir aber nicht sicher ob meine Bewerbung so gut ist?? :( Vielleicht habt ihr noch ein paar tipps :-) Vielen dank

Die Bewerbung:

Bewerbung als Bürokauffrau

Sehr geehrte Damen und Herren,

als kontinuierlich wachsendes Unternehmen stellt die LUK GmbH GmbH & Co.KG für mich einen äußerst attraktiven Arbeitgeber dar, bei dem ich meine Fähigkeiten in der Verwal¬tung.

Durch meinen Ehemann, welcher seit Jahren bei Ihnen tätig ist, ist mir bekannt dass Schaeffler für vorbildliche Mitarbeiterführung bekannt ist.

In meiner aktuellen Funktion als Bürokauffrau bei einem Buchhalter sowie der Verwaltung eines Dienstleisters, bin ich in direkter Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung tätig. Mein Aufgabengebiet umfasst, unter anderem: Diverse FremdkundenBuchhaltungen (Kassenbücher und Bank), die Telefonzentrale, das erstellen von Rechnungen und Aufträgen, das kontieren und verbuchen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen, der komplette Post Ein- und Ausgang, Inventur-Listen, das Erfassen von Arbeits- und Fehlzeiten der Mitarbeiter, Datenpflege, Email-Eingänge/Ausgänge sowie das überwachen und kontrollieren sämtlicher Schriftsätze der Angestellten.

Ich verfüge über fundierte Kenntnisse in MS Word, Excel, Outlook, Lexware sowie über sehr gute Englisch-Kenntnisse.

Aufgrund meiner hohen Auffassungsgabe und Lernbereitschaft bin ich in der Lage, mich schnell in neue Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten und nach kurzer Zeit eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten. Ein gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen, Pünktlichkeit sowie Teamfähigkeit sehe ich als selbstverständlich.

Im Rahmen meiner beruflichen Entwicklung suche ich nun eine neue Herausforderung. Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen.

Über eine Einladung freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben

Bewerbung als Maurer, geht das so?

Hallo, ich helfe meinem Bruder beim Bewerbungen schreiben für eine Arbeitsstelle als Maurer (Junggeselle). Hab mit ihm eine Bewerbung geschrieben jedoch wollte ich zuerst eure Meinung lesen und herausfinden was man besser machen kann :)

Bewerbung als Maurergeselle

Sehr geehrter Herr (Name),

auf Empfehlung von einem Ihrer Mitarbeiter und nach einem Telefonat mit Ihrer Sekretärin Frau (Name) habe ich großes Interesse an Ihrem Betrieb bekommen.

Seit Anfang meiner Ausbildung und meiner Gesellenprüfung vor 6 Monaten bin ich bei der Firma (Name) tätig. Zu meinen Tätigkeiten gehören Klinkermauern, Betonarbeiten, Betonkosmetik und das Einbauen von Dämmstoffen.

Zu meinen persönlichen Stärken gehören Ausdauer und eine gute Konzentrationsfähigkeit; Ich bin handwerklich Geschickt, robust, kräftig, belastbar, flexibel, freundlich, höflich, pünktlich, zuverlässig und selbstständig, aber arbeite auch sehr gerne im Team. Ein Führerschein Klasse B ist Vorhanden.

Da mein derzeitiger Betrieb nach dem 31.03.2016 keine Arbeit mehr für Maurer hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen (Name)

Anlagen: Lebenslauf 3 Zeugnisse Gesellenbrief


So, das wars. Ich bin mir sehr Unsicher wie ich das am Anfang mit dem Mitarbeiter und dem Telefonat mit der Sekretärin formulieren soll, ebenso auch das am Ende. Vielen vielen dank wenn ihr bis hier gelesen habt . :)

Danke im Voraus und eine schöne Woche

LG

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, bewerben, maurer

Hilfe beim Bewerbungsschreiben um einen Praktikumsplatz als Immobilienkauffrau. ?

Hallo Leute, ich möchte mich um einen Praktikumsplatz als Immobilienkauffrau bewerben. Es wäre echt nett wenn ihr mal drüber schauen könntet. :)

Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Immobilienkauffrau

Sehr geehrte Frau xxxx,

herzlichen Dank für unser kurzes Telefonat von gestern. Wie besprochen schicke ich Ihnen meine Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Immobilienkauffrau.

Ich bin momentan Schülerin der xxx-xxxx Realschule in xxxxx, die ich im Juni mit dem Sekundarabschluss I verlassen werde. Danach möchte ich die xxxxx Schule besuchen, um dort die einjährige Berufsfachschule zu machen.

Für ein Praktikum als Immobilienkauffrau habe ich mich entschieden, nachdem ich mich im Internet und bei der Berufsberatung über die verschiedenen Berufsbilder informiert habe. Gerade die berufliche Vielfalt hat mich sehr angesprochen.

Ich denke der Beruf der Immobilienkauffrau erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und an Kommunikationsfähigkeit. Durch mein Hobby, dem Cheerleading, sind mir diese 3 Eigenschaften sehr wichtig geworden. Auch habe ich eine große Freude am Organisieren, was ich mit meinem Engagement für den bevorstehenden Abschlussball beweisen kann. Selbstverständlich steht für mich ein sicheres und aufgeschlossenes Auftreten sowie Zuverlässigkeit an erster Stelle.

Ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren wäre für mich optimal, weil ich xxxx xxxx, nach durchlesen der Imagebroschüre, sehr sympathisch finde und es den Anschein erweckt, dass für Sie an erster Stelle die Wünsche der Kunden stehen, was mich sehr beeindruckt.

Da es sich um ein Schülerpraktikum handelt, bin ich an den Zeitraum vom 12.01.2017 bis 08.02.2017 gebunden. Es würde mich sehr freuen, bei Ihnen das Berufsbild der Immobilienkauffrau näher kennenzulernen und meine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen,

Jessica xxxx

Bewerbung, Anschreiben, immobilienkauffrau, Praktikum

Bewerbung für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten so in Ordnung?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch Ihre Homepage und einer ehemaligen Klassenkameradien, welche die Ausbildung bereits begonnen hat, bin ich auf die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten aufmerksam geworden. Auf Ihrer Homepage habe ich mich eingehend über die Ausbildung informiert und mich dafür entschieden mich bei Ihnen zu bewerben.

Zurzeit absolviere ich meine Ausbildung zur Sozialassistentin am BSZ für Gesundheit und Sozialwesen „Karl August Lingner“ in Dresden, die ich voraussichtlich im Sommer 2017 erfolgreich beenden werde. Jedoch wurde mir während meiner Ausbildung bewusst, dass dieser Beruf mich nicht genug fordert. Meine Erwartungen konnten nicht erfüllt vollständig erfüllt werden.

Der Beruf der Verwaltungsfachangestellten spricht mich aufgrund der abwechslungsreichen Tätigkeiten und dem Umgang mit Menschen sehr an. Ich habe mich eingehend mit dem von Ihnen angebotenem Ausbildungsberuf beschäftigt und bin überzeugt, dass dieses Tätigkeitsfeld meinen beruflichen Perspektiven entspricht.

Ich bin eine freundliche und zuverlässige Auszubildende, die ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft mitbringt. Neue Aufgaben sind für mich eine Herausforderung, denen ich mich mit Freude stellen werde. Verantwortung zu übernehmen, ist mir besonders wichtig. Persönliche Eigenschaften, wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt sind für mich selbstverständlich.

Ich würde mich sehr freuen über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.

Deutsch, Bewerbung, Ausbildung, Rechtschreibung, Satzbau

Bewerbungsanschreiben in einem anderen Bereich - ohne Berufserfahrung. Hilfe?

Hallo Leute,

nach etwas längerer Zeit benötige ich Hilfe, da ich auch mit der Suchfunktion nicht viel hilfreiches finden konnte. Kurz zu meiner Situation: Ich bin derzeit im Außendienst tätig und das ist nicht so mein Ding habe ich festgestellt. Nun möchte ich mich wieder bewerben, jedoch weniger im Büro-Bereich, da mich das Büro auf Dauer nicht zufrieden stellt. Gestern habe ich eine offene Stelle gefunden, die jedoch mit meiner beruflichen Erfahrung überhaupt nichts zutun hat. Nun habe ich eine Bewerbung angefertigt, die mich auch ohne berufliche Erfahrung von anderen Bewerbern abheben soll. Im mittleren Haupttext weiß ich leider nicht was ich hinein schreiben kann. Ist halt eine komplett andere Stelle.

Hier mal die das Bewerbungsanschreiben:

Sehr geehrter Herr Huber,

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Dieses Zitat von Henry Ford spornt mich an, meine Erfahrungen in einer beruflichen Neuausrichtung bereitzustellen.

Auf Ihre Stellenanzeige bin ich im Amper-Kurier vom 28.02.2016 aufmerksam geworden. In diesem Bereich kann ich bisher keine Erfahrungen vorweisen, bin jedoch bereit mich mit Lern- und Leistungsbereitschaft, schnell und effizient in Ihre spezifischen Aufgaben und Abläufe einzuarbeiten.

Derzeit arbeite ich als Berater im Außendienst im Auftrag der M-Net Telekommunikations GmbH.

Nach der Ausbildung zum Bürokaufmann erfolgte die Übernahme zum Junior Office Manager. Der Schwerpunkt wurde auf das Fuhrparkmanagement gelegt. Während dieser Zeit konnte ich Erfahrung in der Planung und Beschaffung von Fahrzeugen und Dienstleistern sammeln. Das Erstellen von Auswertungen und diversen Datenbanken gehörte zu meinen täglichen Aufgaben.

Zu meinen Stärken gehört neben Pflichtbewusstsein, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit auch ein freundliches und höfliches Auftreten.

In meiner beruflichen Praxis hat sich immer wieder gezeigt, dass ich schnell und flexibel auf die unterschiedlichsten Anforderungen reagieren kann, sowie in schwierigen Situationen sehr belastbar bin.

Über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

!Vielen Dank an Euch im Voraus für die Hilfe!

Bewerbung, Berufserfahrung, ohne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung