Bestellung – die neusten Beiträge

Ebay Sicher bezahlen?

Hallo

Ich habe eine Frage zu Kleinanzeigen „Sicher Bezahlen“.
Es hat jemand meinen Artikel darüber gekauft gehabt. Ich habe dann kurz bevor ich das Paket losgeschickt habe nochmal mit demjenigen geschrieben um sicher zu sein und er meinte dann er möchte das Geld erst Monatsende überweisen lassen (sprich auf bestätigen drücken). Ich habe dann natürlich gesagt, dass ich das Paket nicht schicke, sondern dass ich es dann am 1. zu ihm bringe. Er war damit einverstanden und meinte er gibt mir das Geld in Bar.
Einen Tag vorher habe ich ihn dann angeschrieben und es kam keine Antwort. Bis heute nicht (23 Tage später) obwohl ich ihn öfter anschrieb.
Gestern habe ich gesehen, dass das Geld auf meinem Konto war. Am 30.04 bereits. Womit ich nicht gerechnet habe, weil es ja abgemacht war, dass ich es in Bar bekomme. Es handelt sich übrigens um 220€. Die muss er ja dann überwiesen haben ?

Ich habe ihn natürlich nochmal angeschrieben. Doch es kommt keine Antwort mehr. (Sonst antwortete er sofort)

Meine Frage ist jetzt:
Was soll ich tun?
kann Ebay mir das Geld wieder wegnehmen, wenn er sagt dass er es nicht erhalten hat ?
Oder können die mir das vom Konto nicht mehr wegnehmen?

Falls letzteres der Fall ist würde ich versuchen seine Adresse herauszufinden und ihm das natürlich vorbeibringen.

Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit Ähnlichem gemacht ?

Danke schonmal!

Betrug, Kleinanzeigen, Bestellung, Käuferschutz

PayPal hat Fall nach Textil-Kauf bei Fakeshop als verloren entschieden, trotz wiederholter Hinweise, dass eine falsche Größe kam. Kann man da noch etwas tun?

Hallo in die Runde,

es geht um einen Kauf in einem Textilmoden-Fakeshop.

Die Produkte sind dort ohne Materialangaben angeboten.

Wir haben den Shop gleich bei der Bestellung gebeten, mitzuteilen, aus welchem Material das Kleid ist, und darauf hingewiesen, dass keine synthetischen Materialien vertragen werden.

Der Online-Shop hat darauf keine Antwort gegeben.

Darüber hinaus steht in dem Shop, dass bei Retouren das Porto selbst zu zahlen ist, aber kein Hinweis, dass der Shop in China ist. Es gibt nur eine niederländische Adresse auf diesen Seiten.

Das günstigste Paket nach China ist etwa 20 % mehr als der Warenpreis.

Das bestellte Kleid kam viel zu klein, da XL nach chinesischer Definition kam.

Darüber hinaus war ein Etikett eingenäht, auf dem die Materialbezeichnung weitgehend ausgelackt ist. Es ist aber noch zu erkennen, dass es 100 % Polyesther ist.

Auf unsere Reklamation hin wurden wir gebeten, Fotos mit Maßband zu schicken.

Diese Fotos wurden von dem Shop so interpretiert, dass sie alles richtig gemacht hätten. Ein Angebot, 60 % zu erstatten bei vorzeitiger Beendigung des Falls bei PayPal haben wir verfallen lassen, weil PayPal geschrieben hat, wir sollten nichts unternehmen.

PayPal hat sich heute der Meinung des Shops angeschlossen, dass die richtige Ware kam, womit der Fall seitens PayPal unwiderruflich beendet ist und auch der Kontakt über Chat nicht mehr wiederhergestellt werden kann.

Wir haben den Fehler gemacht, erst nach der Bestellung zu recherchieren nach dem Namen des Shops: Es ist ein wohl bekannter und wiederholt dokumentierter typischer Fakeshop.

Hat jemand Ideen, was wir da noch tun könnten/sollten?

Für Antworte und Rückfragen danke ich sehr herzlich im Voraus!

Schöne Grüße

fnf06

Kleidung, Versand, Betrug, Bestellung, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rücksendung, Retoure, Chinashop, Fakeshop, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bestellung