Amazon Vine - klappt das?

3 Antworten

Ich war dort ca. ein Jahr drin, bin dann aber mehr oder weniger wieder herausgeflogen.

Um dort dauerhaft drin zu bleiben, musst Du dir regelmäßig Produkte liefern lassen, testen und Bewertungen darüber schreiben. Machst Du das nicht, wirst Du wieder aus dem Programm gestrichen.

Das Problem hierbei: Die zugesandten Produkte werden grundsätzlich als steuerpflichtige Sacheinnahmen angesehen, d.h. wenn eine gewisse jährliche Freigrenze (müssten so um die 250 EUR sein) überschritten wird, dann musst Du das in der Steuererklärung angeben und das dann auch bezahlen.

An sich hätte ich damit auch gar kein Problem, wenn die Qualität der Produkte passen würde. Die wenigsten Produkte, die ich da getestet habe, sind Artikel, die ich sonst auch so gekauft hätte. Das sind alles keine Must-Haves.


Manuel0705 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 08:46

Krass, danke. In dem Artikel klang das alles sehr positiv. Die ganzen Antworten aber lassen das Programm in einem anderen Licht dastehen.

ChristianLE  22.05.2025, 08:49
@Manuel0705

Das ist durchaus positiv, man muss sich nur im Klaren sein, dass man die Produkte am Ende nicht komplett umsonst bekommt, sondern einen kleinen Teil Steuern dafür abdrückt. Wenn man das im Vorfeld einplant und das in Kauf nimmt, ist es ok.

Tatsächlich habe ich einige wenige Produkte bei mir daheim stehen, die ich damals kostenlos bekommen habe und die ich häufig nutze, sei es eine Ladestation für meinen PS5-Controller, Netzteile für Handy und Co. oder Außenbeleuchtungen für den Garten.

Ich bin da drin und sag so wie es ist:

Es lohnt sich nicht mehr. Es gibt immense Mengen an Chinaschrott, die guten Sachen sind in Sekunden weg und Steuern musst du dann am Ende auch noch drauf zahlen. Danke EU


Manuel0705 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 08:30

Okay, wow, aber wenn du gratis Produkte zum Testen bekommst und nicht bezahlt wirst, musst du trotzdem Steuern zahlen? Wie denn das?

DerSebbi  22.05.2025, 08:32
@Manuel0705

Weil jedes Produkt einen Steuerwert hat und es völlig egal ist ob ich da Geld oder Sachwerte bekomme. Es zählt als Einnahme aus selbstständiger Tätigkeit. Und das wird dem Finanzamt übermittelt. Wie gesagt, das hat die EU 2023 beschlossen und darum wird das jetzt auch so gemacht.

Manuel0705 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 08:35
@DerSebbi

Was für ein Schrott. Da hast du wohl recht. Danke, EU.

DerSebbi  22.05.2025, 08:39
@Manuel0705

Ja leider. Die fetten Jahre sind vorbei. Es wird dir nichts mehr gegönnt.

Die Wahrscheinlichkeit, ins Amazon Vine-Programm aufgenommen zu werden, hängt von deiner Aktivität und der Qualität deiner Bewertungen ab. Du musst regelmäßig detaillierte und hilfreiche Bewertungen abgeben. Es ist nicht garantiert, aber wer oft hilfreiche Bewertungen schreibt, hat bessere Chancen. Einige Nutzer berichten von Einladungen nach vielen nützlichen Bewertungen, andere nie


Manuel0705 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 08:31

Weiß man, wie das ausgewählt wird – also sitzt irgendwo ein Mitarbeiter und pickt die Leute raus, die gute Bewertungen schreiben, und diese werden dann eingeladen?

ChristianLE  22.05.2025, 08:51
@Manuel0705

Da gibt es irgend einen Algorithmus. Die Software sucht automatisch User, die eine hohe Anzahl von hilfreichen Bewertungen und eine höhere Anzahl von Wörtern in den Bewertungen stehen haben.