Berufsschule – die neusten Beiträge

Pflegefachkraft Ausbildung?

Ich möchte mich gerne als Pflegefachkraft Bewerben, jedoch bin ich etwas verwirrt und Blicke nicht ganz durch. Im Internet habe ich keine passende Antwort auf meine Frage gefunden deshalb hoffe ich das mir jemand hier helfen kann!

Wie gesagt möchte ich gerne eine Ausbildung zur Pflegefachkraft machen, aber bin verwirrt weil die Ausbildung inzwischen verallgemeinert ist.

Heißt dass dann ich kann mir aussuchen bei welcher art Unternehmen ich mich bewerben möchte bspw. altenheim, Kinderkrankenhaus ect und werde dementsprechend in andere Unternehmen automatisch versetzt.. ODER muss ich mich dann bei mehreren bewerben um alle Bereiche zu durchleben.

Und außerdem wollte ich wissen ob ich mich bei der pflegeschule UND dem Unternehmen bewerben muss ODER ob ich mich nur ums Unternehmen kümmern muss und die Stellen mir dann eine Schule zur Verfügung.

Ich frage weil es in meiner Nähe pflegeschulen gibt bei denen man sich bewerben muss. Dies habe ich getan und jetzt haben sie gefragt ob ich denn schon ein Unternehmen hätte. Jedoch weiß ich aber jetzt nicht ob das nötig war das ich mich extra bei der schule angemeldet hab. Oder setzt die schule sich dann selber mit dem Unternehmen zusammen?

Schule, Pflege, Bewerbung, Job, Gehalt, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Altenheim, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Betrieb, Fachabitur, Krankenhaus, Pflegeheim, Praktikum, Verwirrung, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung, Fragestellung, Pflegefachkraft

Betrieb hält sich nicht am Ausbildungsplan?

Ich mache eine Ausbildung zum Industriekaufmann mit Schwerpunkt Vertrieb.

In meiner Ausbildung bekam ich einen Ausbildungsplan, wo drin steht welche Abteilungen ich besuche.

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt bei mir im Vertriebsbereich. Das wurde auch im Vorstellungsgespräch betont.

Ich wurde letztes Jahr im Einkauf geschickt. Laut Ausbildungsplan wäre ich für den Einkauf nur einen Monat geplant.

Ich war letztes Jahr 6 Monate im Einkauf, weil dort eine helfende Hand gesucht wurde.

Ich wurde neulich gefragt, ob ich wieder 4 Monate für den Einkauf tätig sein soll.

Ich habe dankend abgelehnt und gesagt, dass ich nicht auf die anderen Lerninhalte der anderen Bereiche und des Vertriebs verzichten möchte.

Daraufhin meinte die Personalabteilung, dass explizit nach mir gefragt wurde und ich meine Aufgaben sehr gut mache. Wir können statt 4 Monate auf 2 Monate gehen.

Wir haben 6 Auszubildende bei uns im Betrieb.

Die Arbeit ist hauptsächlich Copy & Paste.

Ich muss nur wie ein Schwachkopf Preisanfragen durchführen und diese in den Laufwerken aktualisieren.

Bei der Arbeit geht es nicht um Transferleistung bzw. Erlernen von neuen Fähigkeiten.

Ich denke, dass ich gefragt wurde, weil ich fleißig bin und meine Arbeit gewissenhaft erledige.

Damals nahm ich an, da ich gerne den Betrieb unterstützen wollte und meinen Beitrag leisten wollte.

Aber 8-10 Monate in nur einer Abteilung bei 2 Jahren Ausbildungszeit, wo ich sehr viel auf den Schwerpunkt der Ausbildung verzichten muss, halte ich für übertrieben.

Ich wäre in den 6 Monaten, wo ich im Einkauf war. Eigentlich im Vertrieb gewesen, aber ich muss wegen Einkauf schon auf mehrere Abteilungen verzichten.

Kündigung, Bewerbung, Job, Berufswahl, Arbeitgeber, Karriere, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, IHK

Ausbildung abbrechen, neu anfangen?

Hey Leute,

habe eine Ausbildung seit über einem Jahr.

mir gefällt es garnicht mehr, ich wache mit dem Gedanken auf dass ich nicht hingehen möchte und will es einfach nicht mehr.

Ich weiß jetzt kommen welche mit „Wofür ist Probezeit da“

Ja Leute ich arbeite im Verkauf Bereich.

mir gefällt der Verkaufbereich sehr, aber

wo ich arbeite garnicht.
Was verkauft wird gefällt mir nicht und es gibt mir einfach ein nicht gutes Gefühl um dort zu arbeiten.

ich möchte eine Ausbildung machen wo ich auch weiß das ich mich wohl und gut fühle.

ich habe mich jetzt bei Müller beworben.

da ich mir da sehr gut vorstellen würde das ich reinpassen würde, ausdem Grund das ich schminke, Parfüme liebe.

Ich weiß was zur Verkauf Bereich gehört und das die Aufgaben gleich sind aber dort würde es mir so viel mehr gefallen.

habe mich auch geworben und hätte dort eine Ausbildung Stelle ab august.

habe aber noch nicht gekündigt da ich eine Rate zu zahlen hab.

meine Frage wäre.

könnte ich wenn ich selbst kündige noch im verkaufbereich arbeiten?

könnte ich bis die Ausbildung fängt dort minijob machen?

Wäre wirklich dankbar wenn mir jemand helfen würde.

weil faul bin ich nicht, ich arbeite gerne und verdiene gern mein eigenes Geld.

ich bin kein fauls@ck.

möchte deshalb auch einen minijob bis ich meine neue Ausbildung anfange.

Bitte hilft mir.

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsschule