Ab wann sollte man den Beruf wechseln?

9 Antworten

Wirklich den Beruf (zu dem man ja eigentlich berufen ist) zu wechseln?

Wenn man mit der Ausübung der zu leistenden Tätigkeiten oder mit den Arbeitsabläufen dauerhaft unglücklich ist UND wenn ein Wechsel des Arbeitgebers oder in die Selbstständikeit daran mit ziemlicher Sicherheit nichts ändern würde.

Gründe für einen Berufswechsel können ganz unterschiedlich sein - zum Beispiel eine veränderte Arbeitsmarktsituation, ständige Unzufriedenheit mit der Tätigkeit, gesundheitliche oder persönliche Gründe.

Falls du möchtest, schau dir diese Seite an: https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/beruf-wechseln Dort findest du Infos zu Tools & Portalen rund um den beruflichen Wechsel, zu Umschulungen, Externenprüfungen, Rahmenbedingungen & Co.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn ich keinen Spaß mehr an der Arbeit hätte und es mir jeden Tag aufs Neue, allein beim Gedanken an die Arbeit schon schaudern würde.

Wenn man mit den Abläufen nicht zufrieden ist und das Pensum dermaßen hoch ist, das man kaum noch selbst hinterher kommt.

Oder wenn man nur noch Probleme und Stress mit dem Kollegium oder der Leitung hat!

Wenn man durch die Arbeit mehr Leiden hat, als sie einem irgendwie Spaß macht und es auch in einer anderen Firma nicht besser wird.

Weil wenn man die Arbeit nur macht, weil man mehr Geld verdient... Naja, gesund ist was anderes.

Wenn man im Job A unglücklich ist kann man es mit Job B probieren. Wer jedoch die Jobs wechselt wie die Unterhemden, der mindert seine Berufschancen weil es dann eine geringe Bereitschaft zeigt durchzuhalten.