Wie ist das Bewerbungsschreiben (Fachinformatiker)?
4 Antworten
Versuch es weniger als ein "sie suchen und ich bin die Lösung" und mehr als ein "das bin ich und darum will ich" zu formulieren.
Das du privat eher "nerdig" (im positiven Sinne) unterwegs bist und dich für die Programmierung kleiner Hobbyprojekte begeistern kannst ist ein guter Ansatz. Soft Skills wie strukturierte Arbeitsweise und lösungsorientiertes denken sind gut zu erwähnen, aber ohne diese zu belegen ist dass so wie ein "ich bin gut, Trust me Bro!"
Das könntest du zb umformulieren:
Durch meine Strukturierte Arbeitsweise und lösungsorientiertes Vorgehen konnte ich mir bereits neben der Schule die Grundlagen in C# und Python selbst aneignen und folgende Hobbyprojekte umsetzen:
Mit deinem Hintergrund in der Programmierung kleinerer Spiele und Webanwendungen würde ich auch definitiv hinzufügen warum du eine Ausbildung in der Systemintegration anstrebst und nicht in der Anwendungsentwicklung.
Mir persönlich würde es zu arrogant, zu eingebildet wirken. Also dieses, laden sie mich ein und ich werde ihnen mal erklären wie man das richtig macht.
Man kann es auch übertreiben mit dem sich selbst anpreisen, insbesondere wenn man dann mit nichts an belastbarer Qualifikation, ausser "in der Schule habe ich... gemacht", ankommt.
Aber vielleicht ist das auch nur meine persönliche Meinung, weil ich den Stil nicht leiden kann und eher zurückhaltendere Bewerber mag.
Zu viel, zu selbstlobpreisend. Schreibe, was du bist und nicht, was sie von dir zu halten haben.
Kommt bißchen arrogant, wie die andere Person auch meinte.
Sonst ist ganz okay bis auf paar Kommas, mehrfach hintereinander wiederholendes "und"
Und die Formatierung