Ist mein Anschreiben gut (Fachinformatiker)?
5 Antworten
Da du offensichtlich nicht einmal die Grundkenntnisse in Word beherrscht (siehe auch Beitrag von AttraktionX), auch von mir eine klare Absage.
Was mir außerdem komplett fehlt sind deine Stärken. Warum sollte man ausgerechnet dich einstellen? Was nützt es dem Arbeitgeber, wenn du einen Nutzen von der Ausbildung hast?
der erste Satz ist überflüssig. Dass Du mit Interesse liest, ist Voraussetzung Deiner Bewerbung. Vom Stil her kann man den Eindruck gewinnen, dass Du Dich schon mindestens als ein halber Fachinformatiker fühlst, dem es fast nur noch darum geht, sein Wissen in die Praxis umzusetzen.
Was soll der Hinweis auf Deine Prioritäten? Prioritäten haben die meisten. Praktische Erfahrungen wären wichtiger. Und als zukünftiger Azubi sollte Deine Priorität das Lernen sein.
Deine Bewerbung sollte aus der Sicht des Ausbildungsbetriebes geschrieben werden und beinhalten: Warum bewirbst Du Dich? Was bringst Du an Vorteilen (Stärken, Fähigkeiten) für den Betrieb mit? Wie sieht es aus mit sozialen Fähigkeiten?
Ich lese bei Bewerbungen den letzten Abschnitt zuerst. Und wenn da die Möglichkeitsform auftaucht, ist das Anschreiben bereits aussortiert.
"über die Möglichkeit.... würde ich mich sehr freuen"
Du würdest? Vielleicht? Vielleicht auch nicht? Bist du dir da nicht sicher?
Freue dich oder lass es sein.
Keine Ahnung! Als ich den Blocksatz im Betreff gelesen haben mit diesen fetten Lücken, habe ich direkt die Motivation verloren, weiterzulesen. So wird es auch dem Personaler ergeben, der das da zu Gesicht bekommen wird, und die Absage wird garantiert folgen.
Gerne. An deiner Kritikfähigkeit musst du jedenfalls definitiv noch arbeiten.
Ich würde das mit großer Intresse weg lassen sondern da reinschreiben wie du darauf aufmerksam wurdest
Toll, danke für die Motivation.