Ist der Beruf Fachinformatiker Systemintegration unterbezahlt?
2200 EUR Netto.
Das ist wie ein Hausmeister.
8 Antworten
Du musst dich halt einfach hocharbeiten. Du hast nicht studiert und kannst nicht erwarten, mit 60k einzusteigen. Und das unterscheidet dich vom Hausmeister. Es gibt viel mehr Potential nach oben. Das fliegt dir aber nicht einfach so zu. Du musst Wissen ansammeln, dass dich von der Masse abhebt. Ich stieg mit ca. 30k brutto ein. Jetzt bin ich bei 85k. Das hat 15 Jahre gedauert und in dieser Zeit saß ich auch nicht nur rum und hab gewartet, bis mein Gehalt steigt.
Das ist unter dem aktuellen Durchschnitt - Da kannst du dich aber selbst informieren.
Ich möchte hier folgendes hervorheben..
Die Berufsschule hat einen absoluten Crash-Kurs dargestellt, wo auch absolute Pfeifen durchgewunken wurden, die nur grob eine Ahnung hatten. Wer davon wirklich tauglich ist, zeigt sich erst im Nachhinein. Ein Großteil meines Jahrgangs ist danach eiskalt in den First-Level-Support übergegangen, nur wenigen wurde eine ordentliche Anstellung gegeben - Zurecht. Viel mehr Kompetenz war da auch einfach nicht hinter. Ich wurde direkt als IT-Systemadministrator bei einer größeren Firma übernommen, Verdienst entsprechend.
Es gibt halt riesige Unterschiede bei den Fachinformatikern. Du hast welche mit Abitur, die auch locker studieren könnten, und da hast welche, die vielleicht gerade so die Hauptschule und Ausbildung geschafft haben.
Genau so gibt es eben auch leichte Jobs für Systemintegratoren und anspruchsvolle. Wenn du gut bist, solltest du durchaus auch einen Job finden, der auf dem Niveau von TVÖD E9b bezahlt wird.
Das wären dann ca. 2400 netto (inkl. Weihnachtsgeld) oder 45k pro Jahr. Für ein Einstiegsgehalt ist das absolut top.
Jetzt kommt es natürlich etwas drauf an, in welcher Region du lebst, wie lange du schon in dem Job bist, ob du besondere Zertifizierungen vorweisen kannst. Das sind sicherlich nur einige Faktoren. Die von dir genannte Summe könnte auf Berufseinsteiger mit unter drei Jahren Berufserfahrung zutreffen, Abweichungen gibts immer.
So ist das Einstiegsgehalt halt. Als Handwerker ist man meist unter 2k netto, was auch knapp am Mindestlohn ist. Man kann auch mehr als 2,5k Netto Einsteigsgehalt bekommen, nur das wäre entweder im großen Firma oder internationale Betrieben.
Und was machen die nachdem sie 3 Jahre verschwunden haben