Pta empfehlenswerte?
Heyy, gibt es hier PTA unter euch Pharmazeutisch-technische Assistentin, welche mit sagen können ob sie zufrieden sind mit dem Beruf gehalt usw. Nrw würdet ihr es weiter empfehlen oder abraten.
Vorallem in NRW
2 Antworten
Es ist eine sehr anspruchsvolle Ausbildung.
Der Berufsgehalt ist nicht so hoch, aber man kann verhandeln. Der Tarif ist ein Richtwert, aber viele sind nicht daran gebunden. Meistens bekommt man aber so um 15-30% Übertarif.
Im Beruf herrscht Personalmangel, sodass man oft eine unbefristete Arbeitsstelle bekommen kann. Jedoch gibt es letzter Zeit mehr Apothekensterben und manche Apotheken müssen an Ecken sparen.
Als PTA hat man viele Möglichkeiten. Zu 80-90% bleiben aber in der öffentlichen Apotheke.
Der PTA-Beruf ist ein stetiges Lernen. Es hört nie auf und man muss immer Stand mit den neusten Gesetzen sein.
Als PTA arbeitet man unter der Aufsicht des Apothekers. Aber in der Praxis ist es oft so, dass man auch selbstständig arbeiten sollte.
Wenn du mehr Informationen haben möchtest, kannst du gerne unter diesen Foren mal nachschauen.
Zum Beispiel:
- Pharmaboard (Lass dich nicht abschrecken, vieles ist da veraltet)
- Berufe.net von der Bundesagentur für Arbeit
- PTA-Zeitschriften
Ich habe gehört, dass man als Mutter dort gut in Teilzeit arbeiten kann.
Wenn du Fragen hast, schreib mir ein Kommentar unter meiner Antwort. Ich kann versuchen sie zu beantworten.
Bin auch PTA und kann das alles nur bestätigen. Zum Gehalt steht doch alles in der Antwort. Es gibt einen Tarifvertrag, aufgrund des ständigen Personalmangels bekommt man meistens mindestens 10% übertarifliches Gehalt.
Danke, würdest du die Ausbildung weiter empfehlen? Aus welchem Bundesland kommst du
Ich komme aus Bayern, arbeite schon seit 2009 in einer öffentlichen Apotheke. Hab die Ausbildung schon als sehr anstrengend empfunden, aber ich liebe den Job an sich. Manchmal nerven die Kunden, aber das ist halt überall.
Ich rate dir dringend davon ab. Unfreundliche Kunden, schlechte Chefs, blöde Arbeitszeiten...
Leider auch viel zu wenig Gehalt und das obwohl übertarifliche Bezahlung oft angeboten und bezahlt wird..
Hätte ich meinen Mann nicht, könnte ich mir kaum Standards etwa wie eine größere Wohnung etc.leisten. - wenn ich später Rente bekomme, sieht es alleine zumindest schlecht aus, wenn ich nicht gespart habe.
Vielen Dank für deine ehrliche Meinung, ich höre immer mal wieder wie Leute sagen, dass das Gehalt doch eigentlich gut ist.. Aber es sind immer so unterschiedliche meinungen
Also wenn du eine kleine Wohnung hast und sonst wirklich kaum Ansprüche hast, wie ein eigenes Auto, ab und an mal reisen oder sowas, dann ist es echt sinnvoller sich bei der örtlichen Sparkasse zu bewerben und dort eine Ausbildung zu machen. Die kriegen mittlerweile sogar schon mehr Azubigehalt, als du im Praktikum kriegen kannst. Und du kannst auch nur alleine schon als Praktikantin vieles verkehrt machen und wenn du dann noch zusätzlich an so einen scharfen Hund von Apotheker/Inhaber gerätst (und davon gibt es viele in dieser Branche) dann hast du dort echt kein schönes Leben. Ich hab auch innerhalb der letzten zehn Jahre bestimmt schon 5-6 Apotheken gesehen. Was soll ich sagen? Personalmangel: ja! Aber es hat alles seinen Grund.
Ich hab zb. auch schon in Apotheken gearbeitet, da haben sie nur nach Tarif gezahlt, andere zahlen nur über 10 Prozent mehr und kein Weihnachtsgehalt etc. - In Sachsen hast du nicht mal einen Tarifvertrag und wirst wenn du Pech hast, sogar drunter bezahlt. Und das, obwohl du das Fachwissen hast, jemanden rein theoretisch mal so um die Ecke zu bringen. Also gut bezahlt, sieht wirklich anders aus.
Hey, bist du auch pta? Und kannst du mir was zum gehalt sagen